Windows 10 Pro 1909 auch das neue Update 2020-02 (KB4532693) schlägt fehl [gelöst]
Verfasst: 13.02.2020, 16:33
Hallo,
ich bin wieder mal dabei, ein Update von W 10 nicht installiert zu bekommen. Fehlermeldung:
Letzter fehlerhafter Installationsversuch: 13.02.2020 – 0x800f0988
Mein System: W 10, Pro, 1909. Build:18363.535 (ausgelesen)
Habe alles an Infos abgearbeitet:
CHKDSK, sfc /scannow, alles DISM befehle, alles ohne Fehlermeldung, System müsste klar sein.
Dann euer Tool ResetWUEng ab gearbeitet.
habe mit MS Support zwei Mal Kontakt bekommen und mit Remote-Zugriff gearbeitet, jedesmal 1,5 Stunden. Ergebnis: Mein System ist ok, das U p d a t e ist fehlerhaft - das war tatsächlich die Aussage der beiden Support- Mitarbeiter (das gilt jetzt für das Update 2020-01)
Jetzt hoffte ich auf das 2020-02.
Ich hatte gewaltige Probleme beim Upgrade auf 1909. Nachdem ich zum Jahreswechsel einen absoluten Hardwarecrash hatte, tauschte ich Mainboard (ASUS Prime X570-P), CPU (Ryzen 7) DDR4, Arbeitsspeicher 250 GB NVME2.1 und Graphikkarte. Ich glaubte nun nie wieder Probleme mit einem Update zu haben .......
Habe mal mit msconfig alle Nicht-Windows-Dienste deaktiviert, hatte McAfee deinstalliert, auch Acronis True Image 2020.
Mein Arbeitsspeicher liegt nicht auf der System-Partition, sondern auf einer weiteren, separaten SSD, um den / die NVME zu schonen... Das kann doch keinen Fehler verursachen?
In der Ereignismeldung habe ich nur extrem wenige Fehler. Eine Meldung beim letzten Updateversuch scheint mir aber interessant zu sein:
######
Name der fehlerhaften Anwendung: SystemSettings.exe, Version: 10.0.18362.449, Zeitstempel: 0x066bf1a5
Name des fehlerhaften Moduls: MusUpdateHandlers.dll, Version: 10.0.18362.535, Zeitstempel: 0xfac4f837
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x0000000000061496
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x4d6c
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d5e1d61152259f
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\ImmersiveControlPanel\SystemSettings.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\System32\MusUpdateHandlers.dll
Berichtskennung: f7bdcd72-8efb-4db1-9e53-f80862d5301d
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: windows.immersivecontrolpanel_10.0.2.1000_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: microsoft.windows.immersivecontrolpanel
########
Mein System steht aber auf build xy.535!!??
ein weiterer Fehler von meinem Asus - board offenbar: #########
Name der fehlerhaften Anwendung: ArmourySwAgent.exe, Version: 1.0.0.2, Zeitstempel: 0x5dc3cc22
Name des fehlerhaften Moduls: KERNELBASE.dll, Version: 10.0.18362.535, Zeitstempel: 0x5bd9df62
Ausnahmecode: 0xc0020001
Fehleroffset: 0x001135d2
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x2554
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d5e1bda10be218
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\ASUS\ArmouryDevice\dll\SwAgent\ArmourySwAgent.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\windows\System32\KERNELBASE.dll
Berichtskennung: 42e3ad9d-53a8-439b-8bc3-58c560a8ccbd
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
###########
Und zu meinem großen Entsetzen: Ein Inplace-Update startet, aber zu letzt, beim blauen Bildschirm, "Windows bzw Updates werden eingerichtet" , bleibt der Rechner schlicht stehen. Status bei 60 % und keine Reaktion mehr.
Ich bin mir im Klaren, dass ein Beheben der Störung so - wahrscheinlich - nicht gehen wird. Aber:
1. Bin ich der einzige mit dem Fehler?
2. Kann man das Inplace im abgesicherten Modus laufen lassen?
3. Kann man das Update (KB4532693) im abgesichert Modus laufen lasen?
4. soll ich die Error.log oder setup.log bei einem dann noch zu machenden Inplace-Versuch hier senden? So wie es sehe bleibt das Protokoll einfach stehen!
5. Ist denn tatsächlich nur eine Neuinstallation mit Plattmachen der C - Partition die einzige Option? (2 Nächte Installation - Update -Lizenzen suchen
)
Servus
Günther
Tut mir leid, ein bisschen viel Text ...
ich bin wieder mal dabei, ein Update von W 10 nicht installiert zu bekommen. Fehlermeldung:
Letzter fehlerhafter Installationsversuch: 13.02.2020 – 0x800f0988
Mein System: W 10, Pro, 1909. Build:18363.535 (ausgelesen)
Habe alles an Infos abgearbeitet:
CHKDSK, sfc /scannow, alles DISM befehle, alles ohne Fehlermeldung, System müsste klar sein.
Dann euer Tool ResetWUEng ab gearbeitet.
habe mit MS Support zwei Mal Kontakt bekommen und mit Remote-Zugriff gearbeitet, jedesmal 1,5 Stunden. Ergebnis: Mein System ist ok, das U p d a t e ist fehlerhaft - das war tatsächlich die Aussage der beiden Support- Mitarbeiter (das gilt jetzt für das Update 2020-01)
Jetzt hoffte ich auf das 2020-02.
Ich hatte gewaltige Probleme beim Upgrade auf 1909. Nachdem ich zum Jahreswechsel einen absoluten Hardwarecrash hatte, tauschte ich Mainboard (ASUS Prime X570-P), CPU (Ryzen 7) DDR4, Arbeitsspeicher 250 GB NVME2.1 und Graphikkarte. Ich glaubte nun nie wieder Probleme mit einem Update zu haben .......


Habe mal mit msconfig alle Nicht-Windows-Dienste deaktiviert, hatte McAfee deinstalliert, auch Acronis True Image 2020.
Mein Arbeitsspeicher liegt nicht auf der System-Partition, sondern auf einer weiteren, separaten SSD, um den / die NVME zu schonen... Das kann doch keinen Fehler verursachen?
In der Ereignismeldung habe ich nur extrem wenige Fehler. Eine Meldung beim letzten Updateversuch scheint mir aber interessant zu sein:
######
Name der fehlerhaften Anwendung: SystemSettings.exe, Version: 10.0.18362.449, Zeitstempel: 0x066bf1a5
Name des fehlerhaften Moduls: MusUpdateHandlers.dll, Version: 10.0.18362.535, Zeitstempel: 0xfac4f837
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x0000000000061496
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x4d6c
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d5e1d61152259f
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\ImmersiveControlPanel\SystemSettings.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\System32\MusUpdateHandlers.dll
Berichtskennung: f7bdcd72-8efb-4db1-9e53-f80862d5301d
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: windows.immersivecontrolpanel_10.0.2.1000_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: microsoft.windows.immersivecontrolpanel
########
Mein System steht aber auf build xy.535!!??
ein weiterer Fehler von meinem Asus - board offenbar: #########
Name der fehlerhaften Anwendung: ArmourySwAgent.exe, Version: 1.0.0.2, Zeitstempel: 0x5dc3cc22
Name des fehlerhaften Moduls: KERNELBASE.dll, Version: 10.0.18362.535, Zeitstempel: 0x5bd9df62
Ausnahmecode: 0xc0020001
Fehleroffset: 0x001135d2
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x2554
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d5e1bda10be218
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\ASUS\ArmouryDevice\dll\SwAgent\ArmourySwAgent.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\windows\System32\KERNELBASE.dll
Berichtskennung: 42e3ad9d-53a8-439b-8bc3-58c560a8ccbd
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
###########
Und zu meinem großen Entsetzen: Ein Inplace-Update startet, aber zu letzt, beim blauen Bildschirm, "Windows bzw Updates werden eingerichtet" , bleibt der Rechner schlicht stehen. Status bei 60 % und keine Reaktion mehr.
Ich bin mir im Klaren, dass ein Beheben der Störung so - wahrscheinlich - nicht gehen wird. Aber:
1. Bin ich der einzige mit dem Fehler?
2. Kann man das Inplace im abgesicherten Modus laufen lassen?
3. Kann man das Update (KB4532693) im abgesichert Modus laufen lasen?
4. soll ich die Error.log oder setup.log bei einem dann noch zu machenden Inplace-Versuch hier senden? So wie es sehe bleibt das Protokoll einfach stehen!
5. Ist denn tatsächlich nur eine Neuinstallation mit Plattmachen der C - Partition die einzige Option? (2 Nächte Installation - Update -Lizenzen suchen


Servus
Günther
Tut mir leid, ein bisschen viel Text ...