Websuche in der Windows 10 Taskleiste deaktivieren
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Websuche in der Windows 10 Taskleiste deaktivieren
Anlässlich des Problemes mit der Suche in der Taskleiste habe ich da mal ein wenig getestet und bin da im Moment etwas durcheinander.
Ausgangslage jeweils Windows 10 Pro (x64) Build 18363.628, 19041.21 und 19559.1000, jeweils Neuinstallation, um andere Einflüsse auszuschließen.
Habe mir jetzt eine DisableWebSearch.reg mit dem bekannten Inhalt erstellt (Copy and Paste aus dem Blog):
Leider funktioniert das nicht, da die Syntax falsch ist. Es muss natürlich so aussehen:
Hier wurde leider "..." durch „...“ ersetzt, was natürlich in einer *.reg-Datei nicht funktioniert. Leider weist einen RegEdit beim Importieren auf den Fehler nicht hin, was zur Folge hat, dass trotz Erfolgsbestätigung die Werte nicht in die Registry eingetragen werden.
Das hatte ich vorhin übersehen, weswegen ich tatsächlich dachte, das wäre in neuer Bug in Zusammenhang mit RegEdit. Das habe ich so in den Kommentaren geschrieben, was aber falsch ist. Es funktioniert nach wie vor einwandfrei, sofern man die Syntax stimmt.
Gut, soweit gut. Aber, die Schlüssel haben hur in der 19H2 die Wirkung, die Websuche zu deaktivieren. In der 20H1 und 20H2 haben die bei mir in den Neuinstallationen keine Wirkung mehr. Die Websuche bleibt aktiviert und ich erhalte nach wie vor Vorschläge von Bing. Hier hilft anscheinen nur dieser Schlüssel:
Damit ist dann in der Taskleiste die Websuche unabhängig von "BingSearchEnabled" und "CortanaConsent" deaktiviert. Es erscheinen keine Vorschläge mehr von Bing und das Wörtchen "Web" verschwindet auch aus dem Menüleiste oben. Vorerst jedenfalls, bis Microsoft da wieder etwas ändert.
In gpedit.msc ist das diese Richtlinie:
Damit ist die Websuche in der 19H2, 20H1 und 20H2 deaktiviert, ohne dass "BingSearchEnabled" und "CortanaConsent" verändert werden muss.
Danke an Manny, welcher mich über den WinAero Tweaker darauf gebracht hat.
Ausgangslage jeweils Windows 10 Pro (x64) Build 18363.628, 19041.21 und 19559.1000, jeweils Neuinstallation, um andere Einflüsse auszuschließen.
Habe mir jetzt eine DisableWebSearch.reg mit dem bekannten Inhalt erstellt (Copy and Paste aus dem Blog):
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search]
„BingSearchEnabled“=dword:00000000
„CortanaConsent“=dword:00000000
Code: Alles auswählen
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search]
"BingSearchEnabled"=dword:00000000
"CortanaConsent"=dword:00000000
Das hatte ich vorhin übersehen, weswegen ich tatsächlich dachte, das wäre in neuer Bug in Zusammenhang mit RegEdit. Das habe ich so in den Kommentaren geschrieben, was aber falsch ist. Es funktioniert nach wie vor einwandfrei, sofern man die Syntax stimmt.
Gut, soweit gut. Aber, die Schlüssel haben hur in der 19H2 die Wirkung, die Websuche zu deaktivieren. In der 20H1 und 20H2 haben die bei mir in den Neuinstallationen keine Wirkung mehr. Die Websuche bleibt aktiviert und ich erhalte nach wie vor Vorschläge von Bing. Hier hilft anscheinen nur dieser Schlüssel:
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search]
"DisableSearchBoxSuggestions"=dword:00000001
In gpedit.msc ist das diese Richtlinie:
Code: Alles auswählen
Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Datei-Explorer\
Anzeige der letzten Sucheinträge im Datei-Explorer-Suchfeld deaktivieren
Danke an Manny, welcher mich über den WinAero Tweaker darauf gebracht hat.
Zuletzt geändert von DK2000 am 06.02.2020, 15:32, insgesamt 2-mal geändert.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Websuche in der Windows 10 Taskleiste deaktivieren
Den Fehler hab ich aber gaaanz schnell mal ausgebügelt.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
----
In der 19559 hab ich mal manuell DisableSearchBoxSuggestions hinzugefügt. Keine Chance. Ich bekomme trotzdem die Websuche von Bing angezeigt. Nach Neustart und auch noch mal webui Neustart im Task-Manager
Ich probiere mal die GPO und scanne mal die Änderungen.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
----
In der 19559 hab ich mal manuell DisableSearchBoxSuggestions hinzugefügt. Keine Chance. Ich bekomme trotzdem die Websuche von Bing angezeigt. Nach Neustart und auch noch mal webui Neustart im Task-Manager
Ich probiere mal die GPO und scanne mal die Änderungen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Websuche in der Windows 10 Taskleiste deaktivieren
Wie gesagt, habe es in ener Nuinstallation der 19559 getestet und nur DisableSearchBoxSuggestions=0 eingetragen bzw. über gpedit.msc und sieht nach Neustart des Explorers so aus:
Wenn das jetzt bei Dir nicht funktioniert, dann ist es die Frage, warum?
Kein Vorschläge mehr von Bing zum Thema "Leberwurst". "BingSearchEnabled" und "CortanaConsent" habe ich dabei unangetastet gelassen. Wenn das jetzt bei Dir nicht funktioniert, dann ist es die Frage, warum?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Websuche in der Windows 10 Taskleiste deaktivieren
Die Änderung die Vorgenommen wird ist
Im anderen Regpfad wurde keine Änderung vorgenommen.
Und nu ist auch bei mir Ruhe in der Suche
Code: Alles auswählen
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Group Policy Objects\{3D487F6B-C6EE-41D0-8331-8549F34821FC}User\Software\Policies\Microsoft\Windows\Explorer
DWORD DisableSearchBoxSuggestions Wert 1
Und nu ist auch bei mir Ruhe in der Suche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Websuche in der Windows 10 Taskleiste deaktivieren
Ja, siehst, mein Fehler. Bin schon ganz durcheinander. Brauch ein Leberwurstbrot. Und die Sonne blendet. Und leicht schwummerig ist mir auch,
Muss natürlich heißen:
Habe ich mal oben verbessert. Daher hat das nicht funktioniert.
Muss natürlich heißen:
Code: Alles auswählen
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search]
"DisableSearchBoxSuggestions"=dword:00000001
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Websuche in der Windows 10 Taskleiste deaktivieren
Schau mal bitte ob bei dir unter
Überhaupt noch Inhalt ist.
Gegenüber der 1909 ist dort alles leer.
Code: Alles auswählen
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search\Flighting\0
Gegenüber der 1909 ist dort alles leer.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Websuche in der Windows 10 Taskleiste deaktivieren
Also in der 18363.628 und 19559.1000 steht da so einiges drin, in der 19041.21 ist alles leer, weil diese Installation bis jetzt nicht am Insider Programm angemeldet ist oder war und somit nicht am "Flighting" teil nimmt. Die 1909 war mal im Insider und die 19559.1000 ist jetzt wieder im Insider (Fast Ring). Daher wohl die vielen Schlüssel da.
Achso, die Neuinstallation der 18363.628 hat da auch keine Einträge bei mir, nur die 18363.628 auf dem Laptop.
Achso, die Neuinstallation der 18363.628 hat da auch keine Einträge bei mir, nur die 18363.628 auf dem Laptop.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Websuche in der Windows 10 Taskleiste deaktivieren
Die 18363.628 ist bei mir auch voll und kein Insider. Aber keine Neuinstallation.
Die 19559 ist auch keine Neuinstallation und leer
2003 muss ich erst schauen.
Die 19559 ist auch keine Neuinstallation und leer

2003 muss ich erst schauen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Websuche in der Windows 10 Taskleiste deaktivieren
Das ist irgendwie Microsoft. Habe jetzt mal Zurückgesetzt und neu gestartet und jetzt ist es in der Neuinstallation der 18363.628 in ~\Flighting\0 relativ voll geworden.
Vorher war es Windows Search Version 2019.10.17.6232201 (ohne Websearch) und nach Neustart ist es jetzt Version 2020.02.04.62338073 (mit Websearch).
Das selbe habe ich jetzt mit der 19041.21 gemacht, Windows Search wurde auf Version 2020.02.04.62338073 aktualisiert und ~\Flighting\0 ist jetzt auch gut gefüllt.
Dann wird ~\Flighting\0 vom Windows Search Update benutzt, unabhängig ob man im Insider Programm ist oder nicht. Das ist interessant.
Ist immer schön zu sehen, wie sich eine Neuinstallation verändert, wenn man Online geht.
Vorher war es Windows Search Version 2019.10.17.6232201 (ohne Websearch) und nach Neustart ist es jetzt Version 2020.02.04.62338073 (mit Websearch).
Das selbe habe ich jetzt mit der 19041.21 gemacht, Windows Search wurde auf Version 2020.02.04.62338073 aktualisiert und ~\Flighting\0 ist jetzt auch gut gefüllt.
Dann wird ~\Flighting\0 vom Windows Search Update benutzt, unabhängig ob man im Insider Programm ist oder nicht. Das ist interessant.
Ist immer schön zu sehen, wie sich eine Neuinstallation verändert, wenn man Online geht.
Zuletzt geändert von DK2000 am 06.02.2020, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Websuche in der Windows 10 Taskleiste deaktivieren
Dann muss das mit dem GPO Eintrag zusammenhängen.
Sei mal so gut und kontrolliere das
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Sei mal so gut und kontrolliere das
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Websuche in der Windows 10 Taskleiste deaktivieren
Ja die 0 scheint Online verbunden zu sein. Lösche da mal unter SearchBoxText den Inhalt und starte die explorer.exe neu dann steht dort der alte Text. Sowie du in die Suche klickst, steht in der Registry wieder Zur Suche....
Re: Websuche in der Windows 10 Taskleiste deaktivieren
Danke für deine/Eure Mühen und die Arbeit. Da wäre man ja nie drauf gekommen, aber ihr gebt nicht auf..DK2000 hat geschrieben: 06.02.2020, 14:36
Damit ist dann in der Taskleiste die Websuche unabhängig von "BingSearchEnabled" und "CortanaConsent" deaktiviert. Es erscheinen keine Vorschläge mehr von Bing und das Wörtchen "Web" verschwindet auch aus dem Menüleiste oben. Vorerst jedenfalls, bis Microsoft da wieder etwas ändert.Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search] "DisableSearchBoxSuggestions"=dword:00000001
In gpedit.msc ist das diese Richtlinie:Damit ist die Websuche in der 19H2, 20H1 und 20H2 deaktiviert, ohne dass "BingSearchEnabled" und "CortanaConsent" verändert werden muss.Code: Alles auswählen
Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Datei-Explorer\ Anzeige der letzten Sucheinträge im Datei-Explorer-Suchfeld deaktivieren
Danke an Manny, welcher mich über den WinAero Tweaker darauf gebracht hat.

Aber damit würde man doch sicherlich den Suchverlauf auch im Datei Explorer deaktivieren, oder nicht ? Und das würde ich zum Beispiel nicht wollen. Ich finde das ganze unlogisch von Microsoft, das man die (Web) Suche über die Taskleiste mittels dieser Gruppenrichtlinie deaktivieren kann, da sucht doch auch bestimmt keiner nach. Denn da steht ja ganz klar, das es den Datei-Explorer Verlauf betrifft.
Es liegt sicherlich an der Verquellung Datei-/Windowssuche seit der 1903 , das das jetzt so ist. Nichts desto trotz ist es ärgerlich, das MS das nirgendwo vernünftig dokumentiert. Oder gibt es da was offizielles ?
Nichts desto trotz, ich werde da lieber nichts dran ändern. Man weiss sonst nicht, was nach dem nächsten Update noch funktioniert oder für Probleme bei rumkommen. Ich werde mich nach einer alternativen Suche umsehen, die nur Lokal abfragt. Der Wechsel auf die 1903 war schon problembehaftet, was bei mir die Suche anging, und ich möchte Sicherheit.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Websuche in der Windows 10 Taskleiste deaktivieren
@moinmoin:
Den Pfad gibt es bei mir nicht:
Was aber auch logisch ist, da ich es nicht per GPO verteilt habe, sondern lokal über gpedit.msc. Da wird nur der Pfad erstellt:
Finde ich aber jetzt doch interessant, dass HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Group Policy Objects\ in der 19041.21 im Moment gar nicht existiert und in der 18363.628 relativ voll ist. Verteil Microsoft da GPOs, wenn man ein Microsoft Konto verwendet? Das ist mir noch gar nicht aufgefallen.
@Janami25:
Aber das ist halt der Nebeneffekt, da Microsoft die lokale Dateisuche im Datei Explorer durch Windows Search ersetzt hat.
Wird irgendwie ab der 2004 schwierig, die Websuche zu deaktivieren, ohne das das Nebeneffekte hat,
Den Pfad gibt es bei mir nicht:
Code: Alles auswählen
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Group Policy Objects\{3D487F6B-C6EE-41D0-8331-8549F34821FC}User\Software\Policies\Microsoft\Windows\Explorer
Code: Alles auswählen
HKCU\Software\Policies\Microsoft\Windows\Explorer
@Janami25:
Stimmt, der Verlauf wird dann nicht gepeichert. Mist.Janami25 hat geschrieben: 06.02.2020, 16:20 Aber damit würde man doch sicherlich den Suchverlauf auch im Datei Explorer deaktivieren, oder nicht ?
Aber das ist halt der Nebeneffekt, da Microsoft die lokale Dateisuche im Datei Explorer durch Windows Search ersetzt hat.
Wird irgendwie ab der 2004 schwierig, die Websuche zu deaktivieren, ohne das das Nebeneffekte hat,
Zuletzt geändert von DK2000 am 06.02.2020, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Websuche in der Windows 10 Taskleiste deaktivieren
@Janami25 Der Suchverlauf im Datei Explorer funktioniert weiterhin. 
Gerade mal eben getestet.

Gerade mal eben getestet.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Websuche in der Windows 10 Taskleiste deaktivieren
@DK Der komplette Pfad wurde bei mir auch erst angelegt. So existiert da nichts. Konnte ich schön mit Regshot verfolgen.