Seite 1 von 1

Probleme mit AveDesk

Verfasst: 02.10.2004, 12:46
von AnD3rS
Erstes Problem: Verknüpfung zum Arbeitsplatz angelegt mit shell:DriveFolder und das Desklet Arbeitsplatz genannt. Bei jedem Neustart steht aber unter dem Desklet wieder shell:DriveFolder. (obwohls mit Arbeitsplatz gespeichert war.)


Zweites Problem: SysStats. Ich hab mir von http://www.dockex.com den VerticalCalender runtergeladen. Ich kann ihn auch einbauen. Jedoch beim neustart wird er nicht mehr angezeigt. In der Deskletübersicht steht zwar noch SysStat drin, allerdings ist es auf dem Desktop nicht mehr zu finden.

Wenn ich eine mitgelieferte Standardconfig lade, stürtz AveDesk jedesmal ab.

Und wenn ich versuche eine Ramanzeige zu bauen, zeigt er mir immer bei genutzt und frei 0 MB an.

Wer kann mir helfen?

Ach ja, wann kann man mal wieder auf http://www.avedesk.com zugreifen?

Verfasst: 02.10.2004, 13:41
von Benijamino
Also ich hab ähnliche Probleme. Kriegs aber auch nicht so auf die Reihe. Ab besten du kuckst mal bei neowin oder aquasoft nach ner Lösung die haben damit mehr Erfahrung.

Oder kennt sich hier jemand mit Avedesk aus? .....Apache User nutzt es glaube ich.

Verfasst: 02.10.2004, 18:02
von Tombik
Was den Vertikal Calender angeht:
der Typ ist in seiner Konfig von 1600x1200 ausgegangen...guck mal irgendwo nach den Koordinaten..bei mir war er da, aber außerhalb meiner Auflösung.
RAM klappt bei mir auch nicht, aber benutz AVEDesk auch so gut wie gar nicht, deshalb noch keine Lösung..gegenüber Sysstats ist Samurize ja gradezu kinderleicht ;)

Verfasst: 02.10.2004, 18:30
von Benijamino
Da muss ich dir recht geben :wink:

Verfasst: 02.10.2004, 18:40
von AnD3rS
Also ich hab jetzt rausgefunden: Beim verticalcalendar werden beim Neustart einfach mal so aus Spass die X und Y Koordinaten vertauscht. :meckern:

Der Arbeitsplatz nennt sich immer noch selber um. :meckern:

Die Transparenz wird nicht gespeichert. :meckern:

Verfasst: 04.10.2004, 19:35
von xp-schrotter
also eigtnlich sollte dies alle funktionieren :)
tutz zu mindestns bei mir
nicht vergessen vor dem schließen von avedesk wenn man was verändert hat abspeichern

wenn alles nichts hilft nochamls avedesk entpacken dann geht vieles

Verfasst: 04.10.2004, 22:21
von AnD3rS
So, zumindest den Kalender hab ich überlistet ;) Einfach die Koordinaten verkehrtherum eingegeben, AVE vertauscht und siehe da, es stimmt so wie ichs eigentlich wollte.

Verfasst: 09.10.2004, 19:19
von AnD3rS
So, alle Probleme zur zufriedenheit gelöst:

Kalenderproblem: Neue Sysstats Version
Ramanzeige Problem: Konfigurationsfehler

Verfasst: 09.10.2004, 19:22
von Benijamino
Oh, was genau war der Fehler bei der Konfiguration??

Verfasst: 09.10.2004, 19:25
von AnD3rS
Ich hab wie in der Anleitung, die dabei war mit %ld gearbeitet. Auf Nachfrage hab ich dann rausgefunden, dass man mit %f oder %.0f arbeiten muss, damit er es richtig anzeigt (gilt sowohl für CPU und Ramanzeige). Und nachdem ich dass wusste, wars eigentlich ein Kinderspiel.

Verfasst: 09.10.2004, 19:40
von Benijamino
Danke für den Hinweis :wink:

Verfasst: 21.10.2004, 15:32
von sharky31
AnD3rS hat geschrieben:Der Arbeitsplatz nennt sich immer noch selber um.
Bei den Eigenschaften vom Arbeitsplatz darfst du kein Häkchen bei "Automatically update the desklet caption to the folder name" setzen. Sonst nennt er sich selber um.

Bild

MfG sharky31