Seite 1 von 1

Laptop Sony Vaio SVE 1713 A6 EW

Verfasst: 28.01.2020, 12:19
von mu_300
habe mir über Ebay Kleinanzeigen einen Sony Vaio SVE 1713 A6EW gekauft weil mich das Gerät total inspiriert hat, bin auch sehr zufrieden mit ihm. Der Verkäufer hat auf diesem Gerät Windows 10 Pro 64 Bit installiert, ausgeliefert wurde dieser ab Werk mal mit Windows 8 der Aufkleber auf der Rückseite steht Windows 8 .

Habe schon geschaut der Gerätemanager ist vollkommen sauber nichts auffälliges usw.

Er hat einen Clean Install gemacht alles sauber auf einer neuen Samsung SSD EVO 250GB und hat einen neuen RAM eingebaut 8 GB vorher waren wohl nur 4 GB verbaut gewesen. Wenn ich ihn mit dem Netzteil verbinde wird der Akku auch geladen aber dieser hält ca. 1,50 Stunden dann ist er leer und wenn ich den Laptop runterfahre also er aus ist und das Ladegerät anschließe leuchtet vorne auch die Lade LED orange aber der Akku ist nach fast 3 Stunden immer noch nicht voll

Fragen an Euch ist hier der Akku fertig? dürfte noch der Erste sein ab Werk was sollte ich sonst noch beachten was benötige ich denn noch an Sony Tools usw.? Vaio Care oder sonstiges? Auf der Sony Homepage wird man ja nicht wirklich richtig fündig. Die FN Tasten funktionieren leider nicht ober sonst alles okay.

Mein erstes Laptop sonst nur große Rechner, deshalb meine Fragen.

Re: Laptop Sony Vaio SVE 1713 A6 EW

Verfasst: 28.01.2020, 13:02
von Manny
du hast doch schon mal wegen einem Sony Vario ( aber anderes Modell) einen Thread gemacht ;)

Dort hatte ich dir doch den Sony Link gegeben

das jetzige Modell findest du unter https://www.sony.de/electronics/support ... /downloads

da dann mal schauen ob und was du da noch brauchen kannst bzw. runter laden müsstest, z.B. das die Tastatur richtig geht etc.


- in der Regel sollte ein Verkäufer ( auch wenn es "Gebrauchtware" ist) mindestens bei so Geräten die Original-CD´s mit beilegen mal so am Rande bemerke

Was den Akku betrifft, die sind nicht gerade billig für das Modell ( mal auf die "schnelle" gegoogelt)

müsste für das Modell dieser sein : https://www.akkushop.de/de/akkus/akku-f ... =match_and

ob es aber dann besser wird weiß ich nicht , bei der originalen Software (Downloads) steht z.B. auch ein extra Akku-Programm zu Verfügung, vielleicht muss das Teil ja mitlaufen ( und war es dann nicht)

Re: Laptop Sony Vaio SVE 1713 A6 EW

Verfasst: 28.01.2020, 14:49
von mu_300
ja das stimmt ich hatte schon mal hier etwas geschrieben zu dem Vaio aber ich dachte mir wenn ich es nochmal versuche das sich jemand meldet der selber ein Vaio oder ähnliches hat und mir Auskünfte geben kann was den Akku angeht.

Habe schon geschaut auf der Sony Seite unter meinem Modell dort stehen aber sehr viele Downloads zu allem möglichen, werde noch mal genauer schauen.

Danke

Re: Laptop Sony Vaio SVE 1713 A6 EW

Verfasst: 28.01.2020, 14:59
von Manny
der andere Vaio war ja auch von einem Kollegen und ein anderes Modell

"Sony Vaio (PCG7154M) VGN-NS21M"

dein Modell steht ja oben ;)

ich vermute ( ohne dieses Modell ) ja nicht schlecht zu machen aber diese Geräte werden zuhauf wohl den Gebrauchtmarkt "überfluten"

Supportmäßig versprechen die ja viel aber bin so nebenbei auch mal auf eine Pressemitteilung gestoßen von 2014 das Sony sich komplett aus dem PC / Laptop Bereich zurückzieht / zurück ziehen will.

https://www.sony.net/SonyInfo/News/Pres ... 2/14-019E/

( 2018 ist wohl noch ein Vaio rausgekommen - A2 oder so - aber der kostet dann auch direkt über 800 €)

Re: Laptop Sony Vaio SVE 1713 A6 EW

Verfasst: 28.01.2020, 15:15
von mu_300
ja hast Recht Sony hat die Vaio Sparte komplett verkauft und das wussten die wohl schon sehr früh und deshalb haben die sich nicht mehr groß mit Win 10 beschäftigt, sodass der letzte aktuelle Stand der Treiber Versionen bei meinem Win 8 und Win 8.1 ist und dann ist Schluss.

Es gibt ja im Internet Seiten wo man angeblich das ganze Treiberpaket mit allem drin runter laden kann steht auch in der Überschrift aber ich vertraue diesen Seiten nicht so richtig, weil keine Sony Download Seite.

Re: Laptop Sony Vaio SVE 1713 A6 EW

Verfasst: 28.01.2020, 15:23
von Manny
Schon korrekt auf deren Seite gucken zu wollen - Erfolg kann ich zwar nicht garantieren aber probier mal folgendes:

https://services.sony.de/support/de/windows10

und dann die folgende Seite die da kommt auszufüllen wie auf dem nächsten Bild
Sony1.png
- dann nur noch auf überprüfen klicken ;)

Re: Laptop Sony Vaio SVE 1713 A6 EW

Verfasst: 28.01.2020, 15:41
von DK2000
Was den Akku angeht: Der beste ist er bestimmt nicht mehr, aber bei dem Gerät wird mit neuem Akku nur 4h Laufzeit angegeben. Und da der Wert eh meist etwas übertrieben ist, Darf man hier beim Kauf eines neuen Akkus auch nicht Winder erwarten.

Was die Fn-Tasten angeht, schwer zu sagen, ob man da jetzt einen Treiber braut oder nicht. Bei mir werden die von Windows auch so unterstütz.

Re: Laptop Sony Vaio SVE 1713 A6 EW

Verfasst: 28.01.2020, 15:43
von Manny
DK2000 hat geschrieben: 28.01.2020, 15:41 ...
Was die Fn-Tasten angeht, schwer zu sagen, ob man da jetzt einen Treiber braut oder nicht. Bei mir werden die von Windows auch so unterstütz.
stimmt, das Thema hatten wir ja mal im Bezug auf den Logitech Download der automatisch aktiviert wurde, meine Tastatur hat diese FN Taste auch und funktioniert auch ohne den (Logitech) Treiber - der Windows interne reicht da völlig :D

Re: Laptop Sony Vaio SVE 1713 A6 EW

Verfasst: 30.01.2020, 15:28
von mu_300
danke Euch erst einmal, habe mir einen neuen Akku gekauft 55,00€ inkl. Steuern zzgl. Versand sind es knapp 60,00€ und wenn ich den Laptop nur zu Hause nutze kann ich ja den Akku aufladen und dann aus aus dem Gerät raus nehmen und ihn über das Ladegerät / Netzteil laufen lassen und von Zeit zu Zeit den Akku mal nachladen.

diese Seite habe ich auch gefunden dort steht auch das Modell mit in der Liste drin dass dieser Windows 10 tauglich sein soll, sonst läuft ja alles ich lass es dann so wie es ist.

Re: Laptop Sony Vaio SVE 1713 A6 EW

Verfasst: 30.01.2020, 15:41
von Manny
mu_300 hat geschrieben: 30.01.2020, 15:28 ...
diese Seite habe ich auch gefunden dort steht auch das Modell mit in der Liste drin dass dieser Windows 10 tauglich sein soll, sonst läuft ja alles ich lass es dann so wie es ist.
wenn alles läuft ist es ja gut , dann würde ich da auch nix mehr groß dran ändern - am besten dann nur noch ein ( aktuelles ) SystemImage erstellen ;)