Seite 1 von 1

INP-Datei lesbar öffnen

Verfasst: 13.01.2020, 12:05
von modus
Hallo,
durch irgendeinen Fehler meinerseits läßt sich eine wichtige INP-Datei nicht mehr öffnen bzw. lesen. Mit MS Editor
erscheinen ein paar lesbare Headlines und sonst nur wirrer Zeichensalat.
Im Internet fand ich vorläufig nur Verweis auf ein Programm "Abaqus" (Dassault Systems), das man
aber offenbar nicht als Freeware erhält.
Hat dazu jemand evtl. einen hilfreichen Vorschlag bitte?

Re: INP-Datei lesbar öffnen

Verfasst: 13.01.2020, 12:19
von moinmoin
Notepad++ sollte es können.
https://notepad-plus-plus.org/

Re: INP-Datei lesbar öffnen

Verfasst: 13.01.2020, 18:28
von modus
Danke, aber mit diesem Notepad läuft nix - bei Aufruf nur Zeichenwirrwarr. Ich kann auch nicht ersehen, daß
dieses Notepad INP-Dateien öffnet. Oder wo steht das im Programm bitte?

Re: INP-Datei lesbar öffnen

Verfasst: 13.01.2020, 18:39
von DK2000
Womit hast Du denn bisher diese INP Datei geöffnet bzw. bearbeitet und zum wem gehört die?

Re: INP-Datei lesbar öffnen

Verfasst: 14.01.2020, 10:40
von modus
Also, die INP-Datei stammt aus der Sicherung eines Dell-PC, läßt sich aber mit Dell-Werkzeugen nicht öffnen.
Habe deswegen inzw. auch mal bei Dell rückgefragt. Eine Erklärung hat man nicht; Datei müsse dort bearbeitet werden, was
mit erheblichen Kosten verbunden wäre. Bin begeistert...
Wie anfangs schon erwähnt, dürfte die INP-Datei vermutlichmit dem Programm "Abaqus" zu öffnen sein, und
das gibt's offenbar nicht als Freeware. Oder gibt's evtl. andere wirksame Programme?

Re: INP-Datei lesbar öffnen

Verfasst: 14.01.2020, 11:50
von DK2000
Dann haben diese INP Dateien nichts mit Abaqus zu tun. Bei Abaqus sind das ganz normale Text-Dateien, welche Eingabeinformationenen für benutzerdefinierte Aufgaben und Materialien enthalten (wenn ich das richtig verstehe, noch nie etwas mit Abaqus zu tun gehabt). Die Dateien sehen so aus:

https://www.brown.edu/Departments/Engin ... terial.inp

Das ist sehr speziell für Abaqus und die Aufgabe, die man gerade mit dem Programm durchführen will.

Bei Dell hängen die Datei wohl mit einem Dell Backup and Recovery (DBaR) zusammen. Das erstellt wohl solche INP Dateien als Backup Archive (app.inp, data.inp usw. . Müssten sich dann auch mit diesem Tool wieder öffnen und zurückspielen lassen. Soll wohl auch mit dem Dell Migration Restore Utility gehen. Ansonsten gibt es da wohl keine Möglichkeiten. Dell verweidet da wohl ein ganz eigenes spezielles Format für das Backup.

Re: INP-Datei lesbar öffnen

Verfasst: 14.01.2020, 19:37
von modus
Danke, mit diesen Dell-Programmen ließ sich die INP-Datei leider eben nicht öffnen.
Eine Idee zur Ursache fiel mir noch ein: Evtl. wurde unter WIN 7 mal versucht, die Datei mit einem anderen Programm
zu öffnen, ohne dabei das Häkchen "Immer mit diesem Programm öffnen" zu entfernen?
Ließe sich das feststellen und rückgängig machen?

Re: INP-Datei lesbar öffnen

Verfasst: 14.01.2020, 21:46
von DK2000
So wie ich das verstehe, wird auch nicht die INP geöffnet, sonder die dazugehörigen *.xml Dateien vom Backup. Aber das sollte das Backup Programm selber machen, sofern alles, was zu dem Backup gehört, noch an dem Ort existiert, wo es erstellt wurde.

Aber so wie ich das herauslese, gibt es da keine andere Möglichkeit, die Dateien zu sinvoll zu öffnen oder Inhalte zu extrahieren. Das ist ein proprietäres Format von Dell.

Re: INP-Datei lesbar öffnen

Verfasst: 15.01.2020, 14:22
von modus
@ DK2000: Die INP-Datei kann ich dann wohl vergessen, nachdem mit dem Dell-Format nichts geht.
Mache Backups seither nur noch mit externen Programmen (AOMEI etc.).
Dank nochmals für die Hinweise.