Seite 1 von 1

im DateiExplorer Neues Textdokumt erstellen ABER ...

Verfasst: 08.01.2020, 14:27
von Pluscarbat
Hallo,
wäre es möglich wenn man im DateiExplorer ist und mit rechtsklick auf "Neu -> Textdokument" erstellen klick, das das mit Notepad++ geht wegen UTF-8 ohne BOM ?

Notepad++ habe ich sowiso als Standard.

Wenn ich dann ein neue TXT erstellt habe ist es immer ANSI und muß jedesmal um kodieren im Notepad++

Re: im DateiExplorer Neues Textdokumt erstellen ABER ...

Verfasst: 08.01.2020, 14:38
von moinmoin
Notepad++ kann doch als Standardeditor eingesetzt werden.

https://www.deskmodder.de/blog/2018/10/ ... -ersetzen/

Re: im DateiExplorer Neues Textdokumt erstellen ABER ...

Verfasst: 08.01.2020, 23:05
von Pluscarbat
ja richtig, der ist ja auch Standard, ABER wie gesagt wenn ich mit rechtsklick im DateiExplorer ein Neues Textdokument öerstelle und diesen dann mit Notepad++ öffnen, ist die kodirung nur in ANSI und nicht UTF-8 ohne BOOM.

Re: im DateiExplorer Neues Textdokumt erstellen ABER ...

Verfasst: 09.01.2020, 08:53
von moinmoin
:kopfkratz:
Das hab ich bei meinem Notepad2 aber auch, wie ich gerade festgestellt habe. (Notepad2 hat bei mir auch notepad ersetzt)

Re: im DateiExplorer Neues Textdokumt erstellen ABER ...

Verfasst: 09.01.2020, 11:38
von ecerer
Wie du es beschreibst, kenne ich es eigentlich auch.
Bei mir ist es aber nun anders. Notepad speichert per Standard UTF-8. Meinst du ein leeres neues Textdokument?
Denn in Notepad++ gibt es bei Optionen -> Neue Dateien -> Kodierung -> UTF-8 (auch beim öffnen von ANSI-Dateien).
Somit, wenn es leer ist, nimmt es Notepad++ als UTF-8, ist es nicht leer...??

Re: im DateiExplorer Neues Textdokumt erstellen ABER ...

Verfasst: 09.01.2020, 12:15
von GwenDragon
Über Kontextmenü des Desktops oder Explorers Neu → Textdokument kann die Datei gar keine Kodierung haben, die ist ja 0 Bytes groß, kann also gar keinen Unicode-Marker intus haben.
Und bei Windows wird halt leider immer noch das antike Windows-1252-Kodierung als Default angenommen :(

Re: im DateiExplorer Neues Textdokumt erstellen ABER ...

Verfasst: 09.01.2020, 12:17
von Pluscarbat
ecerer hat geschrieben: 09.01.2020, 11:38 Wie du es beschreibst, kenne ich es eigentlich auch.
Bei mir ist es aber nun anders. Notepad speichert per Standard UTF-8. Meinst du ein leeres neues Textdokument?
Denn in Notepad++ gibt es bei Optionen -> Neue Dateien -> Kodierung -> UTF-8 (auch beim öffnen von ANSI-Dateien).
Somit, wenn es leer ist, nimmt es Notepad++ als UTF-8, ist es nicht leer...??
aber UTF-8 ohne Boom geht trotzdem nicht.

naja dann halt wie gehbt immer neu kodieren lassen.

Danke für alle Antworten.

Re: im DateiExplorer Neues Textdokumt erstellen ABER ...

Verfasst: 09.01.2020, 12:32
von DK2000
Bei mir ist es auch so eingestellt:
Anmerkung 2020-01-09 120016.jpg
Leeres *.txt Datei wird als UTF-8 ohne BOM geöffnet.

Allerdings sehe ich gerade, dass das nur mit leeren Textdateien geht. Die Option "Auch beim Öffnen von ANSI-Dateien" hat da keine Auswirkungen, wenn man eine Textdatei mit Inhalt öffnet. Hier wird die Datei entsprechend dem Inhalt als ANSI oder UTF-8 angezeigt.

Re: im DateiExplorer Neues Textdokumt erstellen ABER ...

Verfasst: 09.01.2020, 13:08
von GwenDragon
Ich würde folgendes versuchen, eine Textdatei mit Unicode als Template für alle zu erstellen.

1. In Notepad++ Datei mit einem Leerzeichen und Kodierung UTF-8 BOM erstellen und als TXT.txt speichern
2. Windows-Registry mit Regedit als Administrator öffnen
3. In den Zweig Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\.txt\ShellNew gehen
4. Rechts Wert NullFile löschen
5. Rechts Wert hinzufügen als Zeichenkette (REG_SZ) mit Namen FileName und dem Wert TXT.txt
6. Regedit schließen
7. Die erstellte TXT.txt kopieren nach C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Templates
8. Auf dem Desktop mal Kontextmenü Aktualisieren wählen, damit die Registry neu eingelesen wird

Damit sollte nun eine Textdatei mit echtem Unicode vorhanden sein, die verwendbar ist über Neu → Textdokument.
Bei mir geht das.

Ihr könnt auch in die Textdatei wie in 1. geschrieben anstatt des Leerzeichens auch BlahBlah oder Das ist UTF-8+BOM schreiben, damit ihr wisst: die hat UTF intus. ;) .

Re: im DateiExplorer Neues Textdokumt erstellen ABER ...

Verfasst: 09.01.2020, 13:42
von ecerer
DK2000 hat geschrieben: 09.01.2020, 12:32 Die Option "Auch beim Öffnen von ANSI-Dateien" hat da keine Auswirkungen, wenn man eine Textdatei mit Inhalt öffnet. Hier wird die Datei entsprechend dem Inhalt als ANSI oder UTF-8 angezeigt.
Wenn ich eine .txt mit "ABC" öffne nimmt es die als UTF-8, eine mit "ABCÜÖÄ" nimmt es als ANSI!
Pluscarbat hat geschrieben: 09.01.2020, 12:17 aber UTF-8 ohne Boom geht trotzdem nicht.
UTF-8 mit BOM geht nicht!?

Re: im DateiExplorer Neues Textdokumt erstellen ABER ...

Verfasst: 09.01.2020, 22:19
von Pluscarbat
Hallo,
nach neu install vm Notepad++ hat es geklappt UTF8 ohne Boom.

keine Ahnung warum es nach neu install geklappt hat.
ich habe einfach nur den zusätzlichen Haken bei UTF8 gesetzt
Auch beim öffnen von ANSI Datei.

Danke an alle