Empfehlenswerte Benutzerstruktur bei Neuinstallation
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 31.12.2017, 07:40
- Gender:
Empfehlenswerte Benutzerstruktur bei Neuinstallation
Ich wollte mal fragen, wie ihr euer Windows 10 benutzertechnisch aufgesetzt habt? Nutzt ihr den lokalen Admin nur dann, wenn ihr ihn braucht? Ist euer Standardnutzer ein lokales Konto mit Standardrechten oder ein Hauptbenutzer?
Meine Windows 10 Pro Lizenz ist mit meinem Microsoft Account verknüpft und ich bon gerade am überlegen, ob es nicht aus Sicherheitsgründen sinnvoll ist, diesen Account nur mit Standardrechten zu versehen und den Admin nur dann zu nutzen, wenn man ihn wirklich braucht.
Meine Windows 10 Pro Lizenz ist mit meinem Microsoft Account verknüpft und ich bon gerade am überlegen, ob es nicht aus Sicherheitsgründen sinnvoll ist, diesen Account nur mit Standardrechten zu versehen und den Admin nur dann zu nutzen, wenn man ihn wirklich braucht.
WIN 10 Pro 1909
Mitglied der deskmodder.de Gruppe auf DeviantART
Mitglied der deskmodder.de Gruppe auf DeviantART
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61974
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Empfehlenswerte Benutzerstruktur bei Neuinstallation
Man kann zusätzlich (das ist wichtig) einen Standard-Account einrichten. Aber notwendig ist es unter Windows 10 nicht mehr unbedingt.
Da der Administrator nicht alle Rechte hat und darüber noch der TrustedInstaller und das SYSTEM stehen, die die wichtigsten Sachen vor Zugriffen absichern.
Wie gesagt, man kann es muss es aber nicht.
Da der Administrator nicht alle Rechte hat und darüber noch der TrustedInstaller und das SYSTEM stehen, die die wichtigsten Sachen vor Zugriffen absichern.
Wie gesagt, man kann es muss es aber nicht.