Seite 1 von 2

Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

Verfasst: 23.12.2019, 22:18
von cap
Hallo an alle,
Ich habe seit ungefähr 2 Tagen das Problem, dass mir der PC mit Windows 10 beim Starten anzeigt, dass die automatische Reparatur den PC nicht reparieren konnte.
Ich habe schon alle Möglichkeiten der erweiterten Optionen durchprobiert, auf Werkseinstellungen zurücksetzen funktioniert auch nicht, selbst mit Engabeaufforderung:
cd %windir%\system32\config
ren system system.bak
ren software software.bak
Ich möchte den PC eigentlich nur noch auf Werkseinstellungen zurücksetzen, da er schon seit einer Woche das Problem hat, dass er sich weder mit Maus, Tastatur, noch Monitor verbindet und sich häufiger aufhängt und ich so schon häufiger einen Neustart erzwingen musste.

Falls hier keiner eine Lösung findet, werde ich den PC wohl zur Überprüfung an den Hersteller zurückschicken, damit evtl. etwas ausgetauscht wird. Garantie ist auf dem PC noch drauf für gut 1,5 Jahre.

Grüße und Danke an alle, die versuchen mir zu helfen,
Cap

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

Verfasst: 24.12.2019, 08:18
von moinmoin
Erst einmal :willkommen:

Was sagt denn der Zuverlässigkeitsverlauf? (Einfach in die Suche eingeben und starten)

Ansonsten wäre eine komplette Neuinstallation schon eher ein Versuch als Zurücksetzen.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... und_Tricks

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

Verfasst: 24.12.2019, 09:03
von DK2000
Würde da auch zu einer Neuinstallation raten.

Wenn "Werkseinstellungen zurücksetzen" nicht funktioniert, weil der OEM keine Recovery Image beigelegt hat und Windows das aus dem WinSxS Ordner bewerkstelligen muss und das klappt nicht, kann man davon ausgehen, das das System schwer beschädigt und hinüber ist.

Und nur aus Neugierde: Wo stand den so etwas:
cd %windir%\system32\config
ren system system.bak
ren software software.bak
Ich hoffe, dass danach noch ein paar Kopierbefehle kamen, welche ein Backup der beiden Dateien erstellt hat. Ansonsten wenn man nur das ausführt, bootet Windows nicht mehr, da jetzt wichtige Zweige der Registry fehlen (Software und System).

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

Verfasst: 25.12.2019, 15:34
von cap
Hallo, es stand auf giga.
Es kamen leider keine Kopierbefehle mehr.
Kenne mich leider nicht so stark mit Windows 10 aus, da ich jetzt jahrelang Jobbedingt nur mit MacOS gearbeitet habe :(. Denke mal eine Neuinstallation wird wohl unumgehbar sein.

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

Verfasst: 25.12.2019, 15:36
von cap
moinmoin hat geschrieben: 24.12.2019, 08:18 Erst einmal :willkommen:

Was sagt denn der Zuverlässigkeitsverlauf? (Einfach in die Suche eingeben und starten)

Ansonsten wäre eine komplette Neuinstallation schon eher ein Versuch als Zurücksetzen.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... und_Tricks
Danke für deine schnelle Antwort! Ich denke ich werde es mit einer Neuinstallation versuchen, da das System hinüber zu sein scheint. Zuverlässigkeitsverlauf habe ich noch nicht probiert, soll ich das noch machen?

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

Verfasst: 25.12.2019, 15:51
von moinmoin
Ach ich glaube, du bist schneller mit einer Neuinstallation. ;)

Wobei interessant wäre es natürlich schon (auch für uns hier, wo dass Problem liegen könnte)

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

Verfasst: 25.12.2019, 15:55
von cap
moinmoin hat geschrieben: 25.12.2019, 15:51 Ach ich glaube, du bist schneller mit einer Neuinstallation. ;)

Wobei interessant wäre es natürlich schon (auch für uns hier, wo dass Problem liegen könnte)
Habe gerade windows 10 1909 auf eine externe Festplatte geladen. Werde jetzt die Neuinstallation wagen. Melde mich wenns fertig ist :)

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

Verfasst: 25.12.2019, 16:03
von Manny
moinmoin hat geschrieben: 25.12.2019, 15:51 ...
Wobei interessant wäre es natürlich schon (auch für uns hier, wo dass Problem liegen könnte)
am interessantesten ( bzw. unverantwortlich finde ich ) dabei wäre wie man sowas auf einer Webseite posten kann " als Hilfe" wenn das wie es ja aussieht noch nicht mal komplett ist, bzw. nicht draus ersichtlich ist was da gemacht werden soll

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

Verfasst: 25.12.2019, 16:13
von moinmoin
Manny, das bezieht sich auf den Zuverlässigkeitsverlauf.

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

Verfasst: 25.12.2019, 16:18
von Manny
moinmoin hat geschrieben: 25.12.2019, 16:13 Manny, das bezieht sich auf den Zuverlässigkeitsverlauf.
das hatte ich schon verstanden, ich bezog mich aber auf

cd %windir%\system32\config
ren system system.bak
ren software software.bak
und der Aussage "Hallo, es stand auf giga.
Es kamen leider keine Kopierbefehle mehr. "

und wo das stand ;)

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

Verfasst: 25.12.2019, 16:28
von moinmoin
Dann musst du auch das Zitat nehmen und nicht meins. :-P

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

Verfasst: 25.12.2019, 16:32
von moinmoin
Das sind Befehle, die im Zusammenhang genutzt werden, wenn das Zurücksetzen nicht klappt.
Geistern schon seit Win 7 Zeiten im Netz rum.

Und da kommt nichts mehr außer exit und dann der erneute Versuch.

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

Verfasst: 25.12.2019, 17:14
von DK2000
Das scheint sogar eine Möglichkeit zu sein, die selbst Microsoft vorschlägt, jedenfalls bei Windows 8:

https://support.microsoft.com/en-us/hel ... in-windows

Problem ist aber halt, das jetzt Windows 10 zu 100% nicht mehr bootfähig ist und das Zurücksetzen aus der WinRE Umgebung erfolgen muss. Wenn das scheitert, ist die Installation hinüber und kann nur noch mittels Wiederherstellungs-DVD vom Hersteller auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Alternativ mit einer neutralen DVD ginge nur Neuinstallation.

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

Verfasst: 25.12.2019, 17:17
von moinmoin
Na dann kann man sich die Befehle gleich sparen und neu installieren. :lol:

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

Verfasst: 25.12.2019, 18:01
von DK2000
Das steht auch so in der Dokumentation für OEMs in Zusammenhang für Windows 10. Bis Windows 8 mag das noch funktionieren.

Aber bei Windows 10 wird ja von sich aus noch nicht einmal mehr der Ordner "C:\Windows\System32\config\RegBack" benutzt, so dass es kein Backup der beiden Registry Zweige gibt. Das muss man manuell aktivieren:

https://support.microsoft.com/de-de/hel ... lder-start

Ist dann zusätzlich noch der Komponentespeicher beschädigt, ist ein Zurücksetzen mit Windows Bordmitteln nicht mehr möglich. Hier wird dann nur noch auch die Wiederherstellungs-DVD des Herstellers verwiesen.