Seite 1 von 1

Änderung des Computernamens [gelöst]

Verfasst: 21.12.2019, 20:56
von Bubu
Hallo,

bei einer (Offline-)Neuinstallation von Windows 10 wird der Computername systemseitig (neu) vergeben (Bsp.: Desktop-AB12CD3). Der Computername kann danach geändert werden.
Welche Auswirkungen hat die Neuvergabe eines Namens, z.B. Nutzung des alten Namens, der vor der Neuinstallation vergeben war, und wann sollte die Namensänderung erfolgen?
Beispiel Offline-Neuinstallation:
- Vor oder nach der "Hochzeit" mit dem Web?
- Durchführung erst nach Anmeldung mit dem MS-Konto?
- etc.
Gibt es "Stolperfallen", die man beachten sollte (z.B. automatische Aktivierung)?

Mein OS: Windows 10 Home 64-Bit Version 1909 (Build 18363.535)

Gruß Bubu

Re: Änderung des Computernamens

Verfasst: 22.12.2019, 01:09
von DK2000
Änderungen des Computernamens haben da, wenn überhaupt, nur Auswirkungen im lokalen Netzwerk. Und das auch nur, wenn man den Namen für statische Verbindungen (z.B. Netzlaufwerke) verwendet. Verwendet man die IP ist auch hier nichts negatives zu erwarten.

Auf die Aktivierung hat das keine Auswirkungen, da hier ein Hasch verwendet wird, der die Installation und Rechner repräsentiert. Also unabhängig vom vergebenen Namen bleibt der Rechner über den Hash immer eindeutig identifizierbar.

Ändern kann man den Namen jederzeit. Hatte damit bis jetzt noch nie Probleme.

Re: Änderung des Computernamens

Verfasst: 22.12.2019, 05:54
von eRaz0r
Wie DK2000 schon schrieb - passiert - nichts ;)

Einzig die Zuordnung deiner Geräte unter https://account.microsoft.com/devices/ ist einfacher, wenn du selbst Namen vergibst. Mit den Standard Namen welche Windows vergibt, ist es, je nachdem wie viele PCs/VMs man in Betrieb hat, dann doch schwierig dort gleich den richtigen zu finden ;)
Vorausgesetzt man nutzt dieses Feature zur Verwaltung seiner Geräte online.

Re: Änderung des Computernamens

Verfasst: 22.12.2019, 06:56
von Bubu
Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß Bubu
:dankeschoen: