Seite 1 von 2

Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich [gelöst]

Verfasst: 12.12.2019, 01:37
von expat
Ich habe zwei Festplatten in meinem Computer. Ein USB-
Unbenannt.jpg
Laufwerk ist nicht verbunden. Ich habe die iso-Datei auf der Festplatte, ich binde sie ein und starte die setup.exe. Dann erscheint die Meldung, dass das setup auf einem Flashdrive nicht möglich ist. Nur ist da keiner.

Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich

Verfasst: 12.12.2019, 09:48
von DK2000
Da gibt es auch mehrere Möglichkeiten.

Werden die internen Laufwerke als Wechseldatenträger angezeigt?
Ist bei Dir WinToGo versehentlich aktiviert worden?

Mal in die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log schauen, ob daraus hervor geht, was dem Setup da missfällt.

Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich

Verfasst: 14.12.2019, 08:25
von expat
Danke vielmals, DK2000,
Ich habe eine pragmatische Lösung gewählt und mit derselben iso-Datei auf derselben Hardware windows neu daneben installiert. Dennoch habe ich heute versucht, die besprochene Version mit microsoft Mitteln upzugraden, aber die sind nicht davon abzubringen, dass meine Festplatte ein USB-Laufwerk ist. Das sieht dann so aus:
1_73%%.jpg
2_Abgerufen.jpg
3_Nicht geklappt.jpg
4_Aktualisieren.jpg
[attachment=0]5_Kompatibel.jpg

Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich

Verfasst: 14.12.2019, 08:30
von expat
Und dann noch:

6_abgerufen2.jpg
7_Nicht geklapp2t.jpg
8_Möchten Sie..jpg
9_Aktualisieren Sie.jpg



Das läuft dann immer von Neuem durch endlos.

Schon bei xp hatte ich den dringenden Eindruck, dass man bei microsoft keinen kompletten Durchblick hatte. Der aber verstärkt sich enorm seit langer Zeit in Beziehung auf windows 10.

Nein zu den Log-Dateien gehe ich weiterhin nicht. Und nein, mein Laufwerk wird nicht als Wechseldatenträger angezeigt.
9a.jpg

Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich

Verfasst: 14.12.2019, 10:12
von DK2000
Ohne die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log ist es schwer zu sagen, was das Setup da so treibt,

Und dein Layout für Disk 0 sieht seltsam aus. Wusste gar nicht, das so etwas geht.

Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich

Verfasst: 14.12.2019, 15:08
von expat
DK2000 hat geschrieben: 14.12.2019, 10:12 Wusste gar nicht, das so etwas geht.
Man lernt nie aus.

Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich

Verfasst: 14.12.2019, 15:30
von DK2000
Ja, würde mich aber interessieren, wie Du das hinbekommen hast. Das Layout entspricht weder dem MBR- noch dem GPT-Standard.

Kann sein, dass das Setup damit Probleme hat.

Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich

Verfasst: 14.12.2019, 16:49
von expat
MBR

Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich

Verfasst: 14.12.2019, 17:11
von DK2000
Du könntest auch etwas ausführlicher Antworten.

Gut, Standard-MBR ist es nicht, da ein Eintrag in der Partitionstabelle im MBR zu viel ist. OK, Bild ist wieder da. Darauf sind vier primäre Partitionen zu erkennen und eine erweiterte Partition. Und das geht normalerweise nicht.

Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich

Verfasst: 14.12.2019, 17:31
von expat
DK2000 hat geschrieben: 14.12.2019, 17:11 Du könntest auch etwas ausführlicher Antworten.

Gut, Standard-MBR ist es nicht, da ein Eintrag in der Partitionstabelle im MBR zu viel ist. OK, Bild ist wieder da. Darauf sind vier primäre Partitionen zu erkennen und eine erweiterte Partition. Und das geht normalerweise nicht.
Recht hast du. Das zeigt windows falsch an. Bei Linux sieht das dann so aus:
Linux MINT.jpg
Die Linux swap-Datei ist also Teil der erweiterten Partition.

Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich

Verfasst: 14.12.2019, 18:02
von DK2000
Ja, aber wenn das in Windows falsch angezeigt wird, dann passt da etwas nicht. Wenn es das Setup genauso falsch sieht, kann das zu Problemen kommen. Unter Linux sieht es jedenfalls normal aus.

Aber dazu müsste man die Setupact.log auswerten. Ansonsten wird das schwierig.

Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich

Verfasst: 14.12.2019, 20:13
von Javora
Also irgendwie gibt es jetzt eine funktionierende Parallel - Installaltion mit 1909 (?), die funktioniert?

Und bei der anderen Win 10-Installation klappt das Upgrade auf 1909 nicht?
Fragt sich, warum da nicht, falls 1909 bei der Parallelinstallation klappt?

Aber mal ganz abgesehen von der Datenträgerverwaltung und den Log –Dateien; doch dazu siehe DK2000(!):

Ist hier der Windows - Upgrade -Assistent mit involviert gewesen?

Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich

Verfasst: 15.12.2019, 02:10
von expat
Javora hat geschrieben: 14.12.2019, 20:13 Ist hier der Windows - Upgrade -Assistent mit involviert gewesen?
Ja, das war mein letzter Versuch. (Die Datei: Windows10Upgrade9252.exe)
Besonders nett in diesem Zusammenhang sind doch diese beiden Mitteilungen des Upgrade-Assistenten:
5_Kompatibel.jpg
7_Nicht geklapp2t.jpg

Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich

Verfasst: 15.12.2019, 03:04
von Manny
Also so wie dein Datenträgerlayout aussieht hab ich ja schon "Ewigkeiten" nicht mehr gesehen :o
( eigentlich seit Anfangsphase Windows 10 )
Ähnliches hatte ich aber auch mal - zu der Zeit hatte ich aber auch noch MBR, nun habe ich ja ( bei allen Systemdatenträgern) ausschliesslich GPT.
Aus meiner Sicht - auch wenn das sehr aufwendig ist alles komplett neu zu machen - würde ich mit einer sauberen Bereinigung über Diskpart ( clean all) mit einer frischen Installation anfangen

- Ist dann allerdings meine persönliche Meinung:
Den Clean Install würde ich dann mit einer aktuellen ISO ( in dem Fall 18363-535 ) - über UUP Dump dann die Feature Update Version wählen - machen ;)

- Linux würde ich auf jeden Fall immer auf einen weiteren / anderen physikalisch vorhandenen Datenträger installieren / nutzen

Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich

Verfasst: 15.12.2019, 03:33
von expat
Manny,
Zunächst fing windows 10 auch an, sich mit einer GPT-Patitionierung zu installieren. Das ist schon einige Zeit her. Als ich dann aber sah, dass per UEFI sich microsoft in das Bios gemogelt hat, habe ich alles wieder gelöscht und mit MBR ohne Secureboot alles neu aufgesetzt.
Was du alles getan hast oder getan hättest, das sei dir unbenommen. Ich nutze primär Linux (MINT), und das installiere ich, wo ich will.
Ein System, das mir bescheinigt, dass ich upgraden kann und das dann aber nicht tut, das ist Dreck.