Nach Update von 1803 auf 1809: Updates pausiert für 35 Tage
Verfasst: 20.11.2019, 21:12
Hallo,
nach meinem Update von 1803 auf 1809 sind bei mir die Windows Updates pausiert.
In den erweiterten Einstellungen ist die Option "Updates aussetzen" eingeschaltet, aber ausgegraut mit dem Hinweis "Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet" sprich also in den Group Policies eingestellt. Behauptet zumindest Windows.
Ich habe das dort aber nie so eingestellt. Das Problem ist, dass diese Einstellung im Gruppenrichtlinien-Editor so auch gar nicht gesetzt ist. Ich kann also die Update-Pause weder dort noch in den Erweiterten Einstellungen deaktivieren (da dort ja ausgegraut).
Das einzige was ich in den Gruppenrichtlinien hinsichtlich des Windows Updates vor dem Upgrade konfiguriert hatte, ist das Ausschließen von Treibern und das Zurückstellen von Feature Updates um 365 Tage (Semi-Annuel-Channel).
Ich habe noch eine VM mit einer Windows 10 Installation, die über die Zeit nur über Windows-Updates verändert wurde (ansonsten ist nichts installiert oder verändert außer ein paar Einstellungen analog zu meinem Hauptsystem) In dieser VM lasse ich im Vorfeld als Test immer das geplante Feature Update (in diesem Fall 1809) durchlaufen. Hier zeigt sich das oben beschriebene Verhalten nicht.
Wie bekommen ich nun diese Update Pause deaktiviert?
Gruß
nzc
nach meinem Update von 1803 auf 1809 sind bei mir die Windows Updates pausiert.
In den erweiterten Einstellungen ist die Option "Updates aussetzen" eingeschaltet, aber ausgegraut mit dem Hinweis "Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet" sprich also in den Group Policies eingestellt. Behauptet zumindest Windows.
Ich habe das dort aber nie so eingestellt. Das Problem ist, dass diese Einstellung im Gruppenrichtlinien-Editor so auch gar nicht gesetzt ist. Ich kann also die Update-Pause weder dort noch in den Erweiterten Einstellungen deaktivieren (da dort ja ausgegraut).
Das einzige was ich in den Gruppenrichtlinien hinsichtlich des Windows Updates vor dem Upgrade konfiguriert hatte, ist das Ausschließen von Treibern und das Zurückstellen von Feature Updates um 365 Tage (Semi-Annuel-Channel).
Ich habe noch eine VM mit einer Windows 10 Installation, die über die Zeit nur über Windows-Updates verändert wurde (ansonsten ist nichts installiert oder verändert außer ein paar Einstellungen analog zu meinem Hauptsystem) In dieser VM lasse ich im Vorfeld als Test immer das geplante Feature Update (in diesem Fall 1809) durchlaufen. Hier zeigt sich das oben beschriebene Verhalten nicht.
Wie bekommen ich nun diese Update Pause deaktiviert?
Gruß
nzc