Seite 1 von 1
Dism unmount ESD
Verfasst: 16.11.2019, 12:22
von Holgi
ich habe eine Windows 10 ESD mit DISM gemountet (ungefähr so: dism /apply-image /imagefile:d:\sources\install.esd /index:1 /ApplyDir:C:\mount).
Jetzt beansprucht der Ordner etliche Gigabytes, die ich nicht mehr benötige, aber ich bekomme den Ordner nicht mehr gelöscht.
Versuche wie
dism.exe /Unmount-ESD /MountDir:C:\mount /discard
dism.exe /Unmount-image /MountDir:C:\mount /discard
dism.exe /Unmount-WIM /MountDir:C:\mount /discard
dism.exe /Unmount /MountDir:C:\mount /discard
dism /Unmount-Image /MountDir:C:\mount /Discard
dism /Commit-Image /MountDir:C:\mount
dism /Unmount-Image /MountDir:C:\mount /Commit
haben nicht geholfen.
Wie werde ich den Ordner wieder los?
Muss ich beim booten in den Recovery Modus und dann Kommandozeile, oder mit einer Linux oder WINPE booten?
Kennt jemand die Befehle zum unmounten?
In der Registry steht keine gemountete Datei.
Re: Dism unmount ESD
Verfasst: 16.11.2019, 12:36
von DK2000
Mal anders gefragt:
Welche Meldung erscheint denn, wenn Du versuchst, die Bereitstellung aufzuheben bzw. was steht dazu in der DISM.log?
dism /Unmount-Image /MountDir:C:\mount /Discard
dism /Unmount-WIM /MountDir:C:\mount /Discard
Eines davon sollte eigentlich funktionieren, sofern man Adminrechte hat, der Ordner C:\Mount existiert und absolut garnichts in dem Ordner geöffnet ist, also auch keine Ordner. Und die dazugehörige ESD muss natürlich auch noch an dem Ort existieren, wo sie während der Bereitstellung existierte.
Eventuell mal dism /cleanup-wim eingeben. und danach erneut versuchen die Bereitstellung aufzuheben.
Ein Neustart zwischendurch kann auch nicht schaden.
Aber generell sollte mein eine ESD nur schreibgeschützt bereitstellen, da der Inhalt einer ESD Dateien nicht veränderbar sind. Gibt zwar Möglichkeiten, aber ich bearbeite da lieber eine WIM.
Re: Dism unmount ESD
Verfasst: 16.11.2019, 12:52
von ecerer
Er hat dism /apply-image genutzt!
Unmount folgt aber nur auf mount!
Die Bereitstellung per apply kann nicht über dism aufgehoben werden!
Manuell löschen!
Re: Dism unmount ESD
Verfasst: 16.11.2019, 12:54
von DK2000
Mir fehlt noch Kaffee.
Stimmt. Die Sache mit
/apply-image habe ich da ganz übersehen. Damit wurde praktisch nur der Inhalt des Images im Verzeichnis
C:\Mount endgültig entpackt. In dem Falle wurde nichts bereitgestellt. Das habe ich komplett übersehen.
So wäre es richtig gewesen:
dism /Mount-Image /ImageFile:<Pfad>\Datei.esd /index:<Index Nummer> /MountDir:C:\mount
Das ist natürlich jetzt eventuell schlecht, wenn es sich um ein Windows Image handelt, da durch manuelles Löschen eventuell Sachen aus C: gelöscht werden, da vieles im Image nur aus Links besteht, welche auf C: zeigen. Das hatte ich früher auch schon mal gemacht und das war keine gute Idee. Keine Ahnung, ob das Problem heute auch noch existiert.
Re: Dism unmount ESD
Verfasst: 16.11.2019, 13:10
von ecerer
Also ich habe schon öfters verwaiste Images ohne Problem manuell gelöscht.
Aber gut das du an sowas denkst, bei mir ist immer alles ohne Gewähr und Garantie 😁
Re: Dism unmount ESD
Verfasst: 16.11.2019, 13:20
von DK2000
Ja, weil ich genau mit sowas schon Probleme hatte. Gerade mal in einer VM getestet und einige Links zeigen immer noch auf C:
C:\mount\Users\Default User -> C:\Users\Default
C:\mount\Users\All Users -> C:\ProgramData
Der Rest bleibt wohl in C:\Mount und zeigt nicht direkt auf C: Aber die beiden Ordner reichen schon, um das laufende Windows instabil werden zu lassen oder unbrauchbar wird, wenn man das Loschen der Zielpfades erzwingt.
Aber allgemein scheint das Löschen nicht so einfach zu sein. Mit Adminrechten kommt nur Zugriff Verweigert. Muss mich dann schon zum Trusted Installer machen, damit das geht. Ansonsten muss man da wohl erst Besitz und Rechte übernehmen, damit das geht. Als Admin kommt da nicht weit.
Scheint aber tatsächlich keine Auswirkungen mehr auf C:\ zu geben, wenn man C:\mount löscht. Sieht alles noch gut aus und Windows läuft noch. Getestet mit der 1909 (18363.476) mit dazugehöriger Install.ESD.
Re: Dism unmount ESD
Verfasst: 16.11.2019, 13:34
von Holgi
Danke für eure Unterstützung!
Also es kommt die Meldung:
"Ordnerzugriff verweigert"
Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs.
Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen vom "TrustedInstaller" erhalten, um Änderungen...."
Was genau muss ich tun?
Re: Dism unmount ESD
Verfasst: 16.11.2019, 13:45
von DK2000
Ja, das Problem hatte ich auch gerade beim Testen in der VM. Daher der Umweg über Nsudo (Das Tool möchte ich da nicht mer missen):
https://github.com/M2Team/NSudo/releases
Gibt aber auch noch weitere Tools in der Richtung.
Dann über die GUI des Tools oder in einer Konsole mit Adminrechten eine neue Konsole mit TI Rechten starten:
In der neuen Konsole jetzt eingeben:
Dann wird der Ordner gelöscht. Aber wirklich vorsichtig in der Konsole umgehen, da man in der Konsole jetzt die Rechte des TI mit allen Privilegien hat.
Alternativ kannst Du es natürlich auch erst einmal mit Besitz- un Rechteübernahme versuchen.
Re: Dism unmount ESD
Verfasst: 16.11.2019, 14:03
von ecerer
DK2000 hat geschrieben: 16.11.2019, 13:45
Alternativ kannst Du es natürlich auch erst einmal mit Besitz- un Rechteübernahme versuchen.
Das geht! Ich konkretisiere mal DK2000's Aussage. 😁😁
Alternativ kannst Du es natürlich auch mit Besitz- un Rechteübernahme machen.
Re: Dism unmount ESD
Verfasst: 16.11.2019, 15:41
von Holgi
da ich keine Ahnung von Besitz- und Rechteübernahme habe, probierte ich Nsudo aus; genauer gesagt NsudoC.exe.
Diese Datei fand ich in meinem "MustHave-Ordner", obwohl ich gar nicht so genau wußte, wie man sie benutzt.
Der Befehl
NSudo
C.exe -U:T -P:E cmd.exe
und danach
rd /s C:\Mount
hat aber das gewünschte Ergebnis gebracht. Super! und
vielen, vielen Dank
Werde mir diese Befehlsfolge gleich zusätzlich in meinen "MustHave-Ordner" abspeichern. Man weiß ja nie.
Eine Sache noch:
meine nsudoC-Datei ist lediglich 18KB groß.
Auf Github habe ich die Datei NSudo_6.2.1812.31_All_Binary.zip gefunden. Die dort enthaltenen Nsudo Dateien sind alle viel größer.
Teilweise wohl wegen grafischer Oberfläche. Aber wofür gibt es Nsudo, Nsudo und NsudoG?
Re: Dism unmount ESD
Verfasst: 16.11.2019, 23:16
von DK2000
Nsudo.exe hat jetzt GUI und CLI (Command Line Interface = Konsolenanwendung)
NsudoC.exe ist die reine CLI Version
NsudoG.exe gibt nur einen Hilfetext aus und keine Ahnung, ehrlich gesagt. Verwende da meist nur Nsudo.exe.
Re: Dism unmount ESD
Verfasst: 17.11.2019, 12:27
von Holgi
Danke!