Seite 1 von 2
6 GHz geknackt!
Verfasst: 28.09.2004, 14:30
von dead_man_walkin
Alter Schwede! (bzw. Alter Finne!)
Zwei Finnen haben die 6-GHz Marke bei Prozessoren geknackt! ein P4 3,6 Ghz wurde auf 6009kommanochwas MHz übertaktet. Krank. Einfach nur Krank.
Quelle
Verfasst: 28.09.2004, 17:07
von GaBBaGandalf
ich muss weg, brauch ne neue cpu^^

Verfasst: 28.09.2004, 18:48
von technici
Hab zwar den verlinkten Thread nicht gelesen, aber ich bezweifel stark, dass das System auch mit ( wahrscheinlich Sticktoff ) ausreichender Kühlung wirklich stabil läuft. Ist wahrscheinlich nur für nen Screenshot so weit oced geworden. Im Alltagsbetrieb oder bei Benchmarks dürfte das Teil relativ schnell platt sein. Aber die Zahl an sich ist natürlich wirklich mehr als beeindruckend!
Verfasst: 28.09.2004, 20:09
von GaBBaGandalf
hättest du das ganze gelesen, wüsstest du:
das sys läuft nicht sehr stabil.... aber genug für 3DMark2003 [warum ausgerechnet den scheiss]: 18500 pt
die kühlung hast du ja erraten
dh bald können wir mit einer stabilen 6 GHz standard CPU rechnen^^
Verfasst: 29.09.2004, 01:04
von beaver
lol, will auch so ne cpu ^^
Verfasst: 29.09.2004, 10:56
von Eumel
*erstaunt den kopf schüttel* okay, der gamer freut sich über solche CPU-taktraten, der hechlt auch nach einer graka mit 1,5 giga,
aber welcher normale user braucht für seine normalen anwendungen derartige power? wenn das so weitergeht, können wir im winter mit der abluft des pc´s das bad heizen
gruß vom eumel
Verfasst: 29.09.2004, 11:54
von dead_man_walkin
naja..... soweit wirds net kommen.... wenn die 65nm-technik in serie geht hat man auch wieder weniger verlustleistung -> weniger abwärme.... aber das dauert noch e weng.....

Verfasst: 29.09.2004, 12:55
von beaver
aber irgendwann wird dann auch mal schluss sein 0_o
Verfasst: 29.09.2004, 13:00
von Gumfuzi
Was habt ihr alle, ich lerne demnächst das zaubern, dann hexe ich mir selbst die Ausgaben am Bildschirm
Und mit soviel Abwärme kann ich ja Heizungs-Energie verkaufen und werde schwerreich...

Verfasst: 29.09.2004, 13:02
von beaver
*muahah*
Verfasst: 29.09.2004, 13:33
von bspender
In ein paar Jahren hat man wieder max. 1 Ghz, alles andere ist
reine Zahlenhascherei. Die Architektur der neuen Chips ist so
aufgebaut das man sehr viele Prozesse parallel laufen läßt, dann
ist ein 1 Ghz schneller als ein 4 Ghz der nur einzelne Prozesse
verarbeitet ...
Verfasst: 29.09.2004, 17:01
von GaBBaGandalf
schluss soll laut wissenschaftlicher studie erst bei ~60-70 GHz sein ^^ - haben will
ach ja... wer von euch leistungs-benchmarks kennt, der kenn sicher auch SuperPI [das prog. berechnet pi aus]
der typ braucht für 8MB 46sec oder so...
ich brauch für 1 MB 36 sec. [p4HT 3,5 GHz - 1024 Corsair ULL 2-2-2-5

]
G E I L ! ! !
Verfasst: 29.09.2004, 20:51
von sharky31
das ist wirklich erstaunlich, was man so alles mit ner stickstoffkühlung hinkriegt.

6 GHz ... schöne Arbeit
letzendlich zählt aber die leistung pro megahertz, wenngleich das bei dieser megahertzzahl ersteinmal wenig ins gewicht fällt
Verfasst: 29.09.2004, 22:50
von GaBBaGandalf
guggst du auf den superPi wert!!
viel leistung für viel MHz... lad dir das prog mal runter....
klickmich! und sag mir deinen wert auf 1 mb und den auf 8 mb

Verfasst: 30.09.2004, 14:09
von testbug
6GHZ???
von wegen :P
6009:1024=5,868GHz ~5,87GHz!
also keine 6GHz-grenze geknackt!!
