Win10 - Einstellungen: Personalisierung: Farben: Automatisch eine Akzentfarbe aus Hintergrund auswählen" mit Problemen
Verfasst: 11.11.2019, 22:05
Hallo,
nach längerer Ursachenforschung habe ich ein Problem i. V. m. wiederholtem automatischen Starten und Beenden eines Dllhost.exe-Prozesses vorläufig gelöst. Das Ganze hatte eine extrem störende Auswirkung auf mein Windows-Gesamtsystem (kurzzeitige Aussetzer/Blockierungen) und zeigte insb. im Datei-Explorer Auswirkungen. Der Explorer wurde nämlich im Minutentakt "zurückgesetzt", d. h. z. B. eine in einem Ordner angezeigte und heruntergescrollte Dateiliste wurde jede Minute wieder an den Anfang der Liste zurückgesetzt. Das stört, wenn man Dateien in einem Ordner suchen/auswählen/bearbeiten möchte und durch entspr. Scrollen die Liste abarbeitet. Auch beim Editieren von neuen oder bestehenden Dateinamen (Umbenennen) bricht das System alle 60 Sek. die Eingabe ab oder wenn man eine Datei zum Öffnen anklicken möchte und der Klick dann daneben und ggf. auf die falsche Datei geht, etc. Wie auch immer, signifikant ist, dass ein DLLHOST.EXE Prozess im Kontext des SYSTEM-Accounts alle 30 Sekunden gestartet und nach 30 Sekunden wieder beendet wurde (siehe Taskmanager..Details).
Wie auch immer, das Problem war die Einstellung für "Farben" unter "Personalisierung". Hier hatte ich unter "Akzentfarbe auswählen" die Option "Automatisch eine Akzentfarbe aus meinem Hintergrund auswählen" aktiviert. Diese Einstellung war die Ursache für das o. a. Problem, das ich seit mehreren Windows Preview-Versionen feststellen konnte. Es tritt/trat nicht auf all meinen Rechnern auf, so dass es evtl. ein Problem in Verbindung mit einer entsprechenden Hardware-Konfiguration sein kann, aber sofern jemand ein ähnliches Problem feststellen sollte (Systemaussetzer, Explorer-Redraw, Dllhost.exe-Restarts), könnte dieser Hinweis, diese Option zu deaktivieren, eine mögliche Lösung bieten.
Alles Gute,
Helmut
nach längerer Ursachenforschung habe ich ein Problem i. V. m. wiederholtem automatischen Starten und Beenden eines Dllhost.exe-Prozesses vorläufig gelöst. Das Ganze hatte eine extrem störende Auswirkung auf mein Windows-Gesamtsystem (kurzzeitige Aussetzer/Blockierungen) und zeigte insb. im Datei-Explorer Auswirkungen. Der Explorer wurde nämlich im Minutentakt "zurückgesetzt", d. h. z. B. eine in einem Ordner angezeigte und heruntergescrollte Dateiliste wurde jede Minute wieder an den Anfang der Liste zurückgesetzt. Das stört, wenn man Dateien in einem Ordner suchen/auswählen/bearbeiten möchte und durch entspr. Scrollen die Liste abarbeitet. Auch beim Editieren von neuen oder bestehenden Dateinamen (Umbenennen) bricht das System alle 60 Sek. die Eingabe ab oder wenn man eine Datei zum Öffnen anklicken möchte und der Klick dann daneben und ggf. auf die falsche Datei geht, etc. Wie auch immer, signifikant ist, dass ein DLLHOST.EXE Prozess im Kontext des SYSTEM-Accounts alle 30 Sekunden gestartet und nach 30 Sekunden wieder beendet wurde (siehe Taskmanager..Details).
Wie auch immer, das Problem war die Einstellung für "Farben" unter "Personalisierung". Hier hatte ich unter "Akzentfarbe auswählen" die Option "Automatisch eine Akzentfarbe aus meinem Hintergrund auswählen" aktiviert. Diese Einstellung war die Ursache für das o. a. Problem, das ich seit mehreren Windows Preview-Versionen feststellen konnte. Es tritt/trat nicht auf all meinen Rechnern auf, so dass es evtl. ein Problem in Verbindung mit einer entsprechenden Hardware-Konfiguration sein kann, aber sofern jemand ein ähnliches Problem feststellen sollte (Systemaussetzer, Explorer-Redraw, Dllhost.exe-Restarts), könnte dieser Hinweis, diese Option zu deaktivieren, eine mögliche Lösung bieten.
Alles Gute,
Helmut