Rechner schaltet nach dem herunterfahren teilweise nicht ab (1903)
Verfasst: 06.11.2019, 17:28
Seit einiger Zeit schaltet mein Rechner mit Win10 1903 nach dem herunterfahren das ATX NT nicht mehr ab - rund 7 von 10x herunterfahren besteht das Problem. Der Monitor geht aus aber eben die PowerLED bleibt mit samt den Lüftern / Pumpen / HDDs an.
Das gleiche passiert ungefähr genauso oft beim aufwachen aus dem Standby - Power LED an, Lüfter usw. an, Maus und KB kurz an dann finster und ebenso der Monitor bleibt finster, keine HD aktivität lt. LED erkennbar.
Was wurde gemacht:
*DISM -alle 3 (Check, Scan, Restore)
*sfc scannow (findet aber keine Fehler)
*diverse Treiber zurückgesetzt und ältere Versionen installiert
*Schnellstart / Hybrider Boot deaktiviert
*mehrere Bios Updates auf mein Asus TUF-Z390-plus inkl. diversester BIOS Settings durchprobiert
Einträge im Event-log sind keine vorhanden das das System offenbar nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde
Auch beim freeze im Standby sind keine Einträge auf den Verursacher zu finden
Gibt es eine Möglichkeit die Treiber allesamt neu suchen und installieren zu lassen mit Windows eigene Treiber - so wie ein HAL Reset- aber eben ohne Neuinstallation?
Hat sonst noch jemand einen Ansatz?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
-Markus-
Das gleiche passiert ungefähr genauso oft beim aufwachen aus dem Standby - Power LED an, Lüfter usw. an, Maus und KB kurz an dann finster und ebenso der Monitor bleibt finster, keine HD aktivität lt. LED erkennbar.
Was wurde gemacht:
*DISM -alle 3 (Check, Scan, Restore)
*sfc scannow (findet aber keine Fehler)
*diverse Treiber zurückgesetzt und ältere Versionen installiert
*Schnellstart / Hybrider Boot deaktiviert
*mehrere Bios Updates auf mein Asus TUF-Z390-plus inkl. diversester BIOS Settings durchprobiert
Einträge im Event-log sind keine vorhanden das das System offenbar nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde
Auch beim freeze im Standby sind keine Einträge auf den Verursacher zu finden
Gibt es eine Möglichkeit die Treiber allesamt neu suchen und installieren zu lassen mit Windows eigene Treiber - so wie ein HAL Reset- aber eben ohne Neuinstallation?
Hat sonst noch jemand einen Ansatz?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten
-Markus-