Unbekannte Netzwerke - Massive WLAN-Störung
Verfasst: 03.10.2019, 11:52
Hallo,
im WLAN-Betrieb laufen meine beiden Netzwerke (2,4er- und 5er-Band) getrennt mit eigenem Netzwerknamen. Seit Kurzem habe ich massive Störungen im 5er-Band zu verzeichnen. Den Auslöser habe ich (vermutlich) rasch auf einen Blick in der Anzeige der Netzwerkumgebung im Router feststellen können. Allerdings wirft mir die Anzeige Rätsel auf, da ich eine derartige Konstellation bisher noch nicht gesehen habe: Ein benachbartes Netzwerk weist mit einem Router im 5er-Bereich sechs Konnektivitäten aus. Eigentlich dürften doch nur zwei Anzeigen vorliegen. Einmal für den 2,4er-Bereich und einmal für den 5er, wobei sich bei der MAC-Adresse die letzten beiden Ziffern unterscheiden.
Handelt es sich hierbei um eingesetzte Repeater?
Wenn ja, werden diese ausschließlich ohne Netzwerknamen angezeigt? Wieviel Repeater sind es dann? Zwei Mac-Adressen für einen Repeater?
Wenn es keine eingesetzten Repeater sind, was ist dann des Rätsels Lösung?
Ich für meinen Teil habe meinem Router im 5er-Bereich die automatische Kanalwahl entzogen und einen manuellen Kanal entfernt von den "Störenfrieden" zugewiesen: Weiß jemand Rat und kann mir auch die gegebene Anzeige mit den einzelnen MAC-Adressen "aufdröseln"?
Gruß Bubu
im WLAN-Betrieb laufen meine beiden Netzwerke (2,4er- und 5er-Band) getrennt mit eigenem Netzwerknamen. Seit Kurzem habe ich massive Störungen im 5er-Band zu verzeichnen. Den Auslöser habe ich (vermutlich) rasch auf einen Blick in der Anzeige der Netzwerkumgebung im Router feststellen können. Allerdings wirft mir die Anzeige Rätsel auf, da ich eine derartige Konstellation bisher noch nicht gesehen habe: Ein benachbartes Netzwerk weist mit einem Router im 5er-Bereich sechs Konnektivitäten aus. Eigentlich dürften doch nur zwei Anzeigen vorliegen. Einmal für den 2,4er-Bereich und einmal für den 5er, wobei sich bei der MAC-Adresse die letzten beiden Ziffern unterscheiden.
Handelt es sich hierbei um eingesetzte Repeater?
Wenn ja, werden diese ausschließlich ohne Netzwerknamen angezeigt? Wieviel Repeater sind es dann? Zwei Mac-Adressen für einen Repeater?
Wenn es keine eingesetzten Repeater sind, was ist dann des Rätsels Lösung?
Ich für meinen Teil habe meinem Router im 5er-Bereich die automatische Kanalwahl entzogen und einen manuellen Kanal entfernt von den "Störenfrieden" zugewiesen: Weiß jemand Rat und kann mir auch die gegebene Anzeige mit den einzelnen MAC-Adressen "aufdröseln"?
Gruß Bubu