Seite 1 von 1

Sandbox erzeugt Netzwerkfehler(?)

Verfasst: 26.09.2019, 21:27
von Komatoes
Moinsen, ich beobachte hier ein digitales Phänomen. Nach einer sauberen Neuinstallation auf die Version 10.0.18362.356 und anschließender Installation der Sandbox stellte ich fest, dass verknüpfte Netzwerkshares nicht mehr erreichbar waren und der Zugriff auf das NAS nicht mehr gegeben war; selbst dann, wenn Sandbox nicht gestartet war. Da die Zugriffe vor der Installation von Sandbox funktionierten, entschied ich mich dafür Sandbox wieder zu deinstallieren. Und was soll ich schreiben? Nach der Deinstallation gab es keinen Auffälligkeiten mehr.

Treiber sind alle auf dem neusten Stand!

Re: Sandbox erzeugt Netzwerkfehler(?)

Verfasst: 26.09.2019, 21:43
von DK2000
Das kann an den virtuellen Netzwerkkarten für Hyper-V liegen. Immerhin läuft ja der Windows Host jetzt auch in einer VM. Sollte zwar keine Probleme machen, aber bei Microsoft weiß man das nie so genau. Und da es auch keine wirklichen Konfigurations-Tools für die Sandbox-VM (Hyper-V Container) gibt, ist das schwer zusagen, was da so im Hintergrund abgeht. Die Sandbox ist da so eine Sache für sich, die ich eigentlich gar nicht mehr beachte.

Re: Sandbox erzeugt Netzwerkfehler(?)

Verfasst: 26.09.2019, 23:23
von Black-Box
DK2000 hat geschrieben: 26.09.2019, 21:43 ..., aber bei Microsoft weiß man das nie so genau. Und da es auch keine wirklichen Konfigurations-Tools für die Sandbox-VM (Hyper-V Container) gibt, ... Die Sandbox ist da so eine Sache für sich...
Ja! Dann könnte/sollte man die Sandbox seitens der NutzerInnen auch als "Black-Box" bezeichnen!

Re: Sandbox erzeugt Netzwerkfehler(?)

Verfasst: 27.09.2019, 07:35
von Komatoes
So etwas, wie von dir geschrieben, DK2000, vermutete ich auch schon. Nun ja, schade eigentlich.

Danke euch beiden für die Rückmeldung.