Seite 1 von 1
					
				Ordner wird nicht als "Programme" angezeigt
				Verfasst: 13.09.2019, 09:18
				von GwenDragon
				Interessant. Programme ist ein Junction, aber im Explorer unsichtbar. 
ordner-sichtbar.PNG
Hmmm.
C:\>dir C:\Prog* /A
 Datenträger in Laufwerk C: ist System
 Volumeseriennummer: 3856-EFAC
 Verzeichnis von C:\
09.09.2019  16:10    <DIR>          Program Files
08.09.2019  13:12    <DIR>          Program Files (x86)
09.09.2019  17:00    <DIR>          ProgramData
20.02.2018  13:33    <JUNCTION>     Programme [C:\Program Files]
               0 Datei(en),              0 Bytes
               4 Verzeichnis(se), 199.651.405.824 Bytes frei
C:\>attrib /D
   SH                C:\$Recycle.Bin
A   H                C:\$WINRE_BACKUP_PARTITION.MARKER
   SH                C:\bootTel.dat
   SH                C:\Config.Msi
     R               C:\Documents and Settings
     R               C:\Dokumente und Einstellungen
A  SH                C:\pagefile.sys
                     C:\PerfLogs
                     C:\Program Files
     R               C:\Program Files (x86)
    H                C:\ProgramData
                     C:\Programme
   SH   I            C:\Recovery
A  SH                C:\swapfile.sys
   SH                C:\System Volume Information
     R               C:\Users
                     C:\Windows
ordner.png
Kann es sein, dass die desktop.ini defekt ist?
Meine:
Code: Alles auswählen
[.ShellClassInfo]
LocalizedResourceName=@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21781
 
			
					
				Re: Ordner wird nicht als "Programme" angezeigt  [gelöst]
				Verfasst: 13.09.2019, 11:23
				von GwenDragon
				Oh! Habs gefunden.
Die funktionierenden Verknüpfungen sind ja alle mit Attribut R.
Und da 
Programme laut Dirlisting auch eine Verknüpfung (Junction) ist, hab ich mal folgendes gemacht:
C:\> attrib +R /D Programme 
Und siehe da, Order Programme ist wieder deutsch im Explorer!  
 
   
 
Und wieso passierte das nur? Ich habe niemals die Attribute in C: geändert. Aber nachdem das am tag des letzten KB-Updates passiert, tippe ich auf irgendeinen Windows-Patch.
Warum bloß nur muss das Verzeichnis Readonly sein, damit die desktop.ini greift. Damit rechnete ich logischerweise nicht, das Windows 10  sowas ignoriert.
 
			
					
				Re: Ordner wird nicht als "Programme" angezeigt
				Verfasst: 13.09.2019, 14:19
				von moinmoin
				Gute Frage. Keine Antwort. 

 
			
					
				Re: Ordner wird nicht als "Programme" angezeigt
				Verfasst: 13.09.2019, 14:33
				von DK2000
				Das Read-Only Atribute bei Ordnern weist den Ordner als 'Angepasst' aus und weist den Explorer an, die im Ordner enthaltene Desktop.ini auszuwerten. Das Überträgt sich auch auf die Junction. Die muss dann ebenfalls  Read-Only sein, da ansonsten die Desktop.ini im Zielordner nicht ausgewertet wird. 
The Read-only and System attributes is only used by Windows Explorer to determine whether the folder is a special folder, such as a system folder that has its view customized by Windows (for example, My Documents, Favorites, Fonts, Downloaded Program Files), or a folder that you customized by using the Customize tab of the folder's Properties dialog box. As a result, Windows Explorer does not allow you to view or change the Read-only or System attributes of folders. When a folder has the Read-Only attribute set it causes Explorer to request the Desktop.ini of that folder to see if any special folder settings need to be set.
Quelle: 
https://support.microsoft.com/en-us/hel ... utes-of-fo
Der Artikel ist zwer für ältere Windows Versionen, aber das Verhalten trifft auch auf Windows 10 zu.
Warum das Attribut allerdings bei Dir gelöscht wurde, keine Ahnung. Oder warum "Programme" bei Dir in der Indizierung enthalten ist. Ist bei mir nicht der Fall. Aber das halt Windows. Mysteriös. Seine Wege sind unergründlich.
 
			
					
				Re: Ordner wird nicht als "Programme" angezeigt
				Verfasst: 13.09.2019, 17:46
				von GwenDragon
				DK2000 hat geschrieben: 13.09.2019, 14:33
Das Read-Only Atribute bei Ordnern weist den Ordner als 'Angepasst' aus und weist den Explorer an, die im Ordner enthaltene Desktop.ini auszuwerten. Das Überträgt sich auch auf die Junction. Die muss dann ebenfalls  Read-Only sein, da ansonsten die Desktop.ini im Zielordner nicht ausgewertet wird. 
 
Das ist eine seltsame Art ein Betriebssystem anzuweisen, Konfigurationen zu lesen.
Kannte ich nicht, und auf Linux gibt es sowas nicht. Das ist eben extrem bei Windows, wo(für) was angelegt wird und welche Einflüsse das hat. 
Warum das Attribut allerdings bei Dir gelöscht wurde, keine Ahnung. 
Passiert ja nachdem am Abend vorher Windows-Update lief. 

 für den Hinweis auf den MS-Artikel. 
Sowas hätte ich nie gesucht und gefunden, da ich davon ausging dass irgewo in der Regsitry was faul oder der Verweis auf den Localstring für den Ordner in der shell32.dll falsch war.