Konten für Mehrbenutzer-PC kopieren, möglich?
Verfasst: 29.08.2019, 13:26
Hallo,
ich möchte für jemanden einen neuen PC mit Windows 10 einrichten (Clean-Install auf neuer Festplatte).
Dabei sollen 3 (lokale!) Benutzerkonten angelegt werden, 1 Administrator-Konto für gelegentliche Zugriffe und zwei eingeschränkte Konten.
Jetzt gibt es ja bei Windows 10 unendlich viele Einstellungsmöglichkeiten, z.B. Datenschutz, Löschen von vorinstallierten MS-Apps, Design-Anpassungen usw.
Am liebsten würde ich das Ganze einmal sauber einrichten (vielleicht am besten das Admin-Konto?) und dann zweimal kopieren (unter jeweils neuem Kontonamen) und mit eingeschränkten Rechten versehen.
Was ich dazu schon gefunden habe, ist dieser Artikel hier:
Neuen Benutzer anlegen mit den alten Benutzerdaten Windows 10
Unklar ist dabei für mich aber (ist vielleicht auch meiner Unwissenheit geschuldet!), was dabei genau mitkopiert wird ...
Wie verhält es sich z.B. mit Apps, die man im Konto gelöscht hat, App-Zugriffsberechtigungen, Datenschutz ... wird das tatsächlich alles mitkopiert?
Und was mir auch noch nicht klar ist: Wie verfahre ich am besten mit Programmen wie z.B. Thunderbird und Firefox, die jedem Nutzer, aber mit eigenem Profil, zur Verfügung stehen sollen.
Ich habe so einen Mehrbenutzer-PC zum letzten Mal vor einigen Jahren unter Win 7 eingerichtet. Damals habe ich solche Programme dann einmalig als Administrator installiert und dann standen diese automatisch auch allen Nutzern zur Verfügung. Die Profile, z.B. von Firefox konnte ich dann natürlich noch beliebig anpassen/ersetzen durch Ändern der profiles.ini.
Klappt das immer noch so, oder muss ich Programme für jeden Nutzer einzeln installieren?
ich möchte für jemanden einen neuen PC mit Windows 10 einrichten (Clean-Install auf neuer Festplatte).
Dabei sollen 3 (lokale!) Benutzerkonten angelegt werden, 1 Administrator-Konto für gelegentliche Zugriffe und zwei eingeschränkte Konten.
Jetzt gibt es ja bei Windows 10 unendlich viele Einstellungsmöglichkeiten, z.B. Datenschutz, Löschen von vorinstallierten MS-Apps, Design-Anpassungen usw.
Am liebsten würde ich das Ganze einmal sauber einrichten (vielleicht am besten das Admin-Konto?) und dann zweimal kopieren (unter jeweils neuem Kontonamen) und mit eingeschränkten Rechten versehen.
Was ich dazu schon gefunden habe, ist dieser Artikel hier:
Neuen Benutzer anlegen mit den alten Benutzerdaten Windows 10
Unklar ist dabei für mich aber (ist vielleicht auch meiner Unwissenheit geschuldet!), was dabei genau mitkopiert wird ...
Wie verhält es sich z.B. mit Apps, die man im Konto gelöscht hat, App-Zugriffsberechtigungen, Datenschutz ... wird das tatsächlich alles mitkopiert?
Und was mir auch noch nicht klar ist: Wie verfahre ich am besten mit Programmen wie z.B. Thunderbird und Firefox, die jedem Nutzer, aber mit eigenem Profil, zur Verfügung stehen sollen.
Ich habe so einen Mehrbenutzer-PC zum letzten Mal vor einigen Jahren unter Win 7 eingerichtet. Damals habe ich solche Programme dann einmalig als Administrator installiert und dann standen diese automatisch auch allen Nutzern zur Verfügung. Die Profile, z.B. von Firefox konnte ich dann natürlich noch beliebig anpassen/ersetzen durch Ändern der profiles.ini.
Klappt das immer noch so, oder muss ich Programme für jeden Nutzer einzeln installieren?