Win10 Prof Clean Install auf SSD, bootet nicht
Verfasst: 17.07.2019, 14:15
Hallo zusammen,
ich bin momentan etwas verzweifelt. Ich bin jetzt nicht grade unbegabt in solchen Dingen, aber so etwas hartnäckiges habe ich noch nicht erlebt.
Ich habe beim Amazon Prime Day eine Samsung SSD 860 Evo 1TB erstanden. Aktuell läuft auf meinen System eine 250 GB Evo 860, dort ist auch Windows installiert. Parallel noch eine 1 TB HDD.
Nun zum eigentlich Problem:
Gestern kam die Festplatte, ich also eine Win 10 DVD mit dem Creation Tool erzeugt, alle Platten komplett abgeklempt und die neue, frische SSD angeschlossen. Dort dann ganz normal Windows installiert. Und dann begann es: Der Rechner bootet einfach nicht, entweder startet er direkt im BIOS oder startet bei eingelegter DVD wieder das Setup neu.
Ich habe die Platte dann mal zusätzlich zu meiner laufenden SSD angeschlossen, Windows ist komplett installiert worden. Bootet halt einfach nicht.
Mir fiel dann auf, dass meine alte SSD MBR formatiert war. Ich nutze ein ASUS Z170 Pro Gaming Mainboard, welches die aktuellste Firmware hat, also eigentlich auch UEFI unterstützen sollte.
In der Folge habe ich nun mehrmals versucht Windows neu zu installieren (immer die neue SSD als einzige Festplatte angeschlossen) und im UEFI CMS auszuschalten oder Secure Boot. Teilweise fand es dann nichtmal mehr die Festplatte.
Schlussendlich habe ich die Platte per diskpart clean komplett geleert und mit Rufus einen Bootstick erzeugt (MBR und auch GPT). Beides komplett wirkungslos...Ich weiß tatsächlich nicht mehr weiter.
Wenn ich nun die SSD einfach auf MBR formatiere (per diskpart) lässt sich Windows nicht mehr installieren, obwohl ich im Rufus MBR ausgewählt habe...ich bin irgendwie am Ende meines Lateins.
Falls ihr noch Infos benötigt einfach fragen.
Mit freundlichem Gruß und Danke,
Steven
ich bin momentan etwas verzweifelt. Ich bin jetzt nicht grade unbegabt in solchen Dingen, aber so etwas hartnäckiges habe ich noch nicht erlebt.
Ich habe beim Amazon Prime Day eine Samsung SSD 860 Evo 1TB erstanden. Aktuell läuft auf meinen System eine 250 GB Evo 860, dort ist auch Windows installiert. Parallel noch eine 1 TB HDD.
Nun zum eigentlich Problem:
Gestern kam die Festplatte, ich also eine Win 10 DVD mit dem Creation Tool erzeugt, alle Platten komplett abgeklempt und die neue, frische SSD angeschlossen. Dort dann ganz normal Windows installiert. Und dann begann es: Der Rechner bootet einfach nicht, entweder startet er direkt im BIOS oder startet bei eingelegter DVD wieder das Setup neu.
Ich habe die Platte dann mal zusätzlich zu meiner laufenden SSD angeschlossen, Windows ist komplett installiert worden. Bootet halt einfach nicht.
Mir fiel dann auf, dass meine alte SSD MBR formatiert war. Ich nutze ein ASUS Z170 Pro Gaming Mainboard, welches die aktuellste Firmware hat, also eigentlich auch UEFI unterstützen sollte.
In der Folge habe ich nun mehrmals versucht Windows neu zu installieren (immer die neue SSD als einzige Festplatte angeschlossen) und im UEFI CMS auszuschalten oder Secure Boot. Teilweise fand es dann nichtmal mehr die Festplatte.
Schlussendlich habe ich die Platte per diskpart clean komplett geleert und mit Rufus einen Bootstick erzeugt (MBR und auch GPT). Beides komplett wirkungslos...Ich weiß tatsächlich nicht mehr weiter.
Wenn ich nun die SSD einfach auf MBR formatiere (per diskpart) lässt sich Windows nicht mehr installieren, obwohl ich im Rufus MBR ausgewählt habe...ich bin irgendwie am Ende meines Lateins.
Falls ihr noch Infos benötigt einfach fragen.
Mit freundlichem Gruß und Danke,
Steven