Seite 1 von 2
...und nochmal "Netzwerk"
Verfasst: 08.07.2019, 10:48
von hjhkl43
Tach allerseits,
allmählich habe ich die Nase voll:
Trotz sorgfältiger Umsetzung aller möglichen Einrichtungshinweise, die ich hier nicht wiederhole, funktioniert mein Heimnetzwerk mal ja, mal nein.
Der Desktop ist mit LAN-Kabel verbunden, 1 Laptop arbeitet im 5 GHz-Bereich, 1 Laptop im 2,4 GHz-Bereich. Daneben hängen noch 1 Drucker u. 1 Smartie an der FB 6490 cable. Alle Geräte werden in der Box unter Netzwerk sauber angezeigt, die beiden Laps erkennen sich wechselseitig, der Desk hat sich versteckt.
Weitere Installationsversuche erspare ich mir.
Frage: Gibt es Anzeichen, daß MS sich dieses Themas annimmt u. vllt. wieder entsprechende Software einbaut ?
Re: ...und nochmal "Netzwerk"
Verfasst: 08.07.2019, 12:52
von Piranha
Tja - das ist ja mal kein generelles Problem, ....?!
Was war nun genau dein Anliegen?
Re: ...und nochmal "Netzwerk"
Verfasst: 08.07.2019, 13:01
von GwenDragon
Die FB kann
laut AVM Knowledge Base nur SMB 1.0 bedienen. Da hakt es wohl bei dem Desktop-PC.
Re: ...und nochmal "Netzwerk"
Verfasst: 08.07.2019, 13:49
von Piranha
GwenDragon hat geschrieben: 08.07.2019, 13:01
laut AVM Knowledge Base nur SMB 1.0 bedienen.
AUA!

Re: ...und nochmal "Netzwerk"
Verfasst: 08.07.2019, 13:54
von hjhkl43
...rückständig !

Re: ...und nochmal "Netzwerk"
Verfasst: 08.07.2019, 15:55
von GwenDragon
@august_burg Musste halt SMB1 beim PC aktivieren, nä?
Re: ...und nochmal "Netzwerk"
Verfasst: 08.07.2019, 16:59
von hjhkl43
...happich, hat aber nix geändert !
Re: ...und nochmal "Netzwerk"
Verfasst: 08.07.2019, 17:22
von GwenDragon
Aber der Laptop1 bzw. Laptop2 kann den Desktop per Windows ping erreichen? Nur der Explorer sieht den Desktop-PC nicht?
Re: ...und nochmal "Netzwerk"
Verfasst: 08.07.2019, 17:41
von hjhkl43
Laptop 1 "sieht" den Desk nicht, erreicht ihn aber sauber per "ping" (sh. screenshot).
Der Desk "sieht" sich selbst u. auch den Lap. Zugriff geht vice versa.
Laptop 2 probiere ich nachher mal aus (gehört "Mama")
ping Desktop.PNG
Re: ...und nochmal "Netzwerk"
Verfasst: 08.07.2019, 17:55
von GwenDragon
Tja, wenn ping geht ist es kein Problem des Netzwerks, es sei denn irgendeine Windows-Murks-Firewall-Einstellung filtert die SMB-Pakete am Desktop weg.
Re: ...und nochmal "Netzwerk"
Verfasst: 08.07.2019, 18:10
von hjhkl43
Vorstehend handelt es sich um ping Lap 1 >>> Desk. Die Antwortzeiten sind m.E. ordentlich.
Der Gegentest Desk>>> Lap 1 ( Acer ca. 5 Jahre alt) ist interessant. Die Antwortzeiten fallen total aus dem Rahmen.
ping Desktop - Laptop 1.PNG
Bin gespannt, wie sich Lap 2 verhält (alte Medion-Gurke, mind. 10 Jahre alt, aber mit Win 10 Pro voll funktionstüchtig) !
Re: ...und nochmal "Netzwerk"
Verfasst: 09.07.2019, 13:23
von Piranha
Man beachte aber das Support-Ende und Risken von SMB1.
Der Loesungsansatz sollte eigentlich ein anderer sein,...
Danke.
Re: ...und nochmal "Netzwerk"
Verfasst: 09.07.2019, 14:34
von GwenDragon
Ja, Piranha hat Recht, SMB1 ist ein Risiko. Es hat Gründe dass der über 30 Jahre alte Murks in Windwos abgeschaltet ist.
Re: ...und nochmal "Netzwerk"
Verfasst: 09.07.2019, 15:13
von hjhkl43
sh. screenshot von gestern 17:41 . Die bei Laptop 2 ermittelten Werte entsprechen in beiden Richtungen den sehr kurzen ping-Zeiten. Demnach könnte der wesentlich jüngere, aber de facto wohl doch nicht bessere Laptop 1 einen Schaden haben. Vllt. liegts an der Netzwerkkarte Qualcom-Atheros, deren Treiber als aktuell gekennzeichnet ist. Werde diese mal deaktivieren u. durch einen WLAN-USB Stick ersetzen.
Re: ...und nochmal "Netzwerk"
Verfasst: 10.07.2019, 10:57
von hjhkl43
Moin zusammen,
ich habe das "gescholtene" SMB1 testweise auf allen 3 Geräten (sämtlich mit Windows 10 Pro 1903#18362.239 bestückt) aktiviert.
Siehe da, das Netzwerk funzt endlich so wie ich es haben wollte: Alle PCs sichtbar, alle können untereinander vice versa kommunizieren.
Das lasse ich trotz Sicherheitsbedenken erstmal so !
Für Eure Unterstützung
