Ich habe eine Frage zu Secure Boot.
Verfasst: 10.06.2019, 14:47
Hallo Forum,
nach der Installation des letzten Win10-Updates (1903) habe ich mir wieder mit rufus einen USB-Stick zum Booten / Reparieren erstellt.
Nach dem Abschluss meldet mir rufus nun, dass ich bei Benutzung dieses Sticks Secure Boot ausschalten und später wieder einschalten soll.
Nun habe ich mal ins BIOS (ASUS_B250M-K) geguckt und gesehen, dass der Secure-Boot-Status auf "Aktiviert" steht. Ich habe aber da keine Möglichkeit gesehen, dieses zu deaktivieren.
Es gibt nur einen Secure-Boot_Schlüssel, den man löschen oder speichern kann.
Was müsste ich denn da tun?
BTW: Der Stick startet auch in dem jetzigen Zustand.
Vielen Dank
nach der Installation des letzten Win10-Updates (1903) habe ich mir wieder mit rufus einen USB-Stick zum Booten / Reparieren erstellt.
Nach dem Abschluss meldet mir rufus nun, dass ich bei Benutzung dieses Sticks Secure Boot ausschalten und später wieder einschalten soll.
Nun habe ich mal ins BIOS (ASUS_B250M-K) geguckt und gesehen, dass der Secure-Boot-Status auf "Aktiviert" steht. Ich habe aber da keine Möglichkeit gesehen, dieses zu deaktivieren.
Es gibt nur einen Secure-Boot_Schlüssel, den man löschen oder speichern kann.
Was müsste ich denn da tun?

BTW: Der Stick startet auch in dem jetzigen Zustand.
Vielen Dank