[Opera 12.18] Neu installieren, Mails übertragen?
Verfasst: 14.04.2019, 19:08
Hallo,
ich hab einen neuen Computer mit Win 10. Da ich immer noch M2 Mail benutze (v.a. wegen der Labels), habe ich den Opera 12.18 (32bit) installiert. Um die Mails in die neue Installation zu bekommen, habe ich testweise den "Import from Opera" gemacht, der bei der Neuanlage eines Mailaccounts möglich ist. Ich habe ein komplett-Backup des alten Mail-Vz angelegt, und von dort dann importiert. Das hat recht gut geklappt, aber die wichtigen Labels werden nicht importiert.
Daraufhin habe ich hier gelesen, dass die Labels am einfachsten zu übertragen sind, wenn man das alte Mail-vz einfach in die neue Installation kopiert. Das habe ich auch versucht - und die Labels und alle Mails sind vorhanden. Super! Allerdings habe ich dann das erste mal neue Mails abgerufen, und dabei werden eine Menge alte Mails nochmal abgerufen so dass ich sehr viele doppelte Mails habe. Was kann da schiefgelaufen sein? Muss ich alle Dubletten per Hand löschen? hoffentlich nicht!
Zur Info, ich habe mehrere POP accounts mit der Einstellung, die Mails auf dem Server zu lassen. Allerdings tauchen auch Dubletten von IMAP-Mails auf, es scheint also nicht exklusiv damit zusammenzuhängen.
Danke für Tipps!
ich hab einen neuen Computer mit Win 10. Da ich immer noch M2 Mail benutze (v.a. wegen der Labels), habe ich den Opera 12.18 (32bit) installiert. Um die Mails in die neue Installation zu bekommen, habe ich testweise den "Import from Opera" gemacht, der bei der Neuanlage eines Mailaccounts möglich ist. Ich habe ein komplett-Backup des alten Mail-Vz angelegt, und von dort dann importiert. Das hat recht gut geklappt, aber die wichtigen Labels werden nicht importiert.
Daraufhin habe ich hier gelesen, dass die Labels am einfachsten zu übertragen sind, wenn man das alte Mail-vz einfach in die neue Installation kopiert. Das habe ich auch versucht - und die Labels und alle Mails sind vorhanden. Super! Allerdings habe ich dann das erste mal neue Mails abgerufen, und dabei werden eine Menge alte Mails nochmal abgerufen so dass ich sehr viele doppelte Mails habe. Was kann da schiefgelaufen sein? Muss ich alle Dubletten per Hand löschen? hoffentlich nicht!

Zur Info, ich habe mehrere POP accounts mit der Einstellung, die Mails auf dem Server zu lassen. Allerdings tauchen auch Dubletten von IMAP-Mails auf, es scheint also nicht exklusiv damit zusammenzuhängen.
Danke für Tipps!