Seite 1 von 1
Wieder Slow Ring Problem in Build 18362.1: .Net Framwork 3.5 lässt sich nicht installieren!
Verfasst: 31.03.2019, 15:15
von Holunder1957
Dieses Problem gab es Früher auch schon, weiß aber nicht mehr wie lange es her ist. Heute wie damals wurden keine Dateien heruntergeladen.
Einmal kann so etwas passieren, aber das sich einige Probleme wiederholen, ist inakzeptabel.
Mal sehen, ob ich noch eine Offline Datei finde und ob die dann auch installiert wird.
Re: Wieder Slow Ring Problem in Build 18362.1: .Net Framwork 3.5 lässt sich nicht installieren!
Verfasst: 31.03.2019, 15:35
von moinmoin
Re: Wieder Slow Ring Problem in Build 18362.1: .Net Framwork 3.5 lässt sich nicht installieren!
Verfasst: 31.03.2019, 17:17
von Holunder1957
Ich hatte noch eine auf dem NAS, ist zwar, so vermute ich, nicht die Aktuellste. Die nennt sich Microsoft .NET Framework 3.5 Setup und ist vom 13.12.2017.
Der Grund dieser Aktion war folgende: Ich hab auf dem PC XMediaRecode3452_x64 installiert, die aber nicht laufen wollte. Trotz der Installation von NET 3.5, lief sie immer noch nicht. Laut Website steht unter Systemvoraussetzungen DirectX 9, was unter Windows 10 aber nicht zwingend erforderlich ist, wegen DirectPlay. Ältere DirectX 9 Spiele kommen ja auch damit klar.
Nun ging es mit Visual C++ weiter, die Ersten 2010 x86 und x64 genügten.
Beim Download ist mir aufgefallen, das beim geöffneten Download Ordner die Icons nach dem fertigstellen sich nicht ändern, ich dacht schon, das sie Unvollständig waren. Erst nach erneuten öffnen des Ordners, wurden sie richtig angezeigt.
Re: Wieder Slow Ring Problem in Build 18362.1: .Net Framwork 3.5 lässt sich nicht installieren!
Verfasst: 31.03.2019, 17:21
von DK2000
Die aktuellste, welcher zur Windows 10 Build passt, ist immer auf der ISO in:
~\sources\SxS
Die muss man über Powershell oder DISM installieren. Eine Variante mit *.exe gibt es für Windows 10 nicht.
Re: Wieder Slow Ring Problem in Build 18362.1: .Net Framwork 3.5 lässt sich nicht installieren!
Verfasst: 31.03.2019, 17:58
von Holunder1957
Danke für den Hinweis. Muss aber auch sagen, das ich schon lange diese Funktionen nutzte.
Noch was anderes: Seit wann gibt es die Automatische Nutzungszeit Anpassung? Ist mir bisher noch nicht aufgefallen oder nicht richtig wahrgenommen. Im Skip war sie schon eingeschaltet, im Slow war nur eine Meldung inkl. Einschalten.