Seite 1 von 1
IPv6
Verfasst: 27.03.2019, 18:27
von NETCONF
Da ich ein Spiel habe, was Probleme mit IPv6 hat, hab ich es derzeit komplett deaktiviert über den Adapter. Meine Frage ist, kann man IPv6 auch irgendwie für einzele Programme/Spiele abschalten? Nach dem Motto... "Hey bei der und der .exe bitte nur IPv4 verwenden"
Geht das? Danke im vorraus
MfG Netconf o/
Re: IPv6
Verfasst: 27.03.2019, 18:30
von moinmoin
Das müsste im Spiel so vorgegeben sein. Ansonsten ist es nur systemweit möglich.
Re: IPv6
Verfasst: 02.04.2019, 17:33
von hjhkl43
Meine Frage paßt hierher:
Nach meinem Empfinden ist es um IPv6 still geworden, oder ich habe es nicht mitbekommen.
Es hieß lange Zeit, daß IPv4 "ausgebucht" ist u. daß künftig nur noch IPv6 vergeben wird.
Wie ist die derzeitige Situation ?
Re: IPv6
Verfasst: 03.04.2019, 14:02
von Piranha
august_burg hat geschrieben: 02.04.2019, 17:33
Meine Frage paßt hierher:
Nach meinem Empfinden ist es um IPv6 still geworden, oder ich habe es nicht mitbekommen.
Es hieß lange Zeit, daß IPv4 "ausgebucht" ist u. daß künftig nur noch IPv6 vergeben wird.
Wie ist die derzeitige Situation ?
Da liegst du komplett falsch - speziell im asiatischen Raum ist IPv4 mehr oder weniger ausgestorben.
In den USA z.B. arbeitet das Militaer und saemtliche staatliche Institutionen mit IPv6.
Europa hinkt hier etwas nach ..wie die Situation in DE ist weiss ich nicht.
Re: IPv6
Verfasst: 03.04.2019, 14:07
von GwenDragon
Die IPv4-Adressbereiche sind seit letztem Jahr gänzlich verteilt, solche IP-Bereiche besitzen Internet-Zugangsanbieter, Firmen und Hoster. Wer eine eigene IPv4 haben will, muss sich an den Hoster wenden.
Bei IPv6 ist der Adressraum größer und es gibt keine Verteilungsprobleme.