Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren nach Hardware tausch

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Benutzeravatar
Scoty
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 619
Registriert: 26.10.2009, 15:41
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danke erhalten: 30 Mal
Gender:

Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren nach Hardware tausch

Beitrag von Scoty » 05.03.2019, 15:43

Ich hatte damals ein Gratis Upgrade von Win 8 auf Win 10 gemacht. Nun habe ich vorige Woche meine Hardware getauscht und Windows sagt nun es kann nicht aktiviert werden. Habe es dann Telefonisch probiert und da sagte man mir das sei nicht möglich bei einen Upgrade. Mein Win 8 Key sei zwar weiterhin nutzbar aber nur mit der vorigen Hardware oder man installiert Windows 8 wieder. Ich sagte dann das dies gegen EU Recht verstößt da eine Hardware Bindung nicht erlaubt sei und da sagte man mir man kann nichts machen. Er meinte wenn ich Win 10 auf meinen PC nutzen will soll ich mir einen neuen Key kaufen. Ka was ich jetzt machen soll aber finde da schon extrem das sich Microsoft nicht an EU recht hält.
2019-03-05_153803.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Tante Google

Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren nach Hardware tausch

Beitrag von Tante Google » 05.03.2019, 15:43


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62166
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 938 Mal
Gender:

Re: Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren nach Hardware tausch

Beitrag von moinmoin » 05.03.2019, 15:47

Microsoft hält sich da schon (murrend) dran. Der Typ hat nur keine Ahnung.

Was passiert, wenn du den originalen Windows 8 Key eingibst?

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10087
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 227 Mal
Danke erhalten: 699 Mal
Gender:

Re: Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren nach Hardware tausch

Beitrag von DK2000 » 05.03.2019, 15:49

Ja, das hatte ich ja schon hier geschrieben, gerade vorhin, dass mir das bislang so auch noch nicht gelungen ist:

viewtopic.php?f=327&t=21695&p=325514#p325514

Mit dem Windows 8 Key sollte es aber gehen, sofern der Key auf einem Sticker steht. Mit einem Key, welcher aus dem UEFI ausgelesen wurde, sollte es aber auch gehen, da dieser auch individuell ist. Habe ich aber mangels Key nie testen können. Meine Windows 7/8/8.1 Keys sind alle vom Type Systembuilder und stehen auf einem Sticker (COA).

Aber bei meinem Test vorhin kam genau die Selbe Meldung, obwohl eine digitale Lizenz mit Microsoft Konto eigentlich vorlag, aber halt für andere Hardware.
Zuletzt geändert von DK2000 am 05.03.2019, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Scoty
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 619
Registriert: 26.10.2009, 15:41
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danke erhalten: 30 Mal
Gender:

Re: Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren nach Hardware tausch

Beitrag von Scoty » 05.03.2019, 15:52

Mit dem Windows 8 key geht es nicht. Kommt die Meldung Windows kann nicht aktiviert werden. Ich muss auch noch sagen das ich das selbe Windows 10 verwende wie mit dem vorigen Motherboard. Beim ersten neustart mit dem neuen Board wurde die Hardware neu eingelesen und alles war eben da. Dann paar Stunden später kam die Meldung das Windows nicht aktiviert sei.
Bild

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10087
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 227 Mal
Danke erhalten: 699 Mal
Gender:

Re: Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren nach Hardware tausch

Beitrag von DK2000 » 05.03.2019, 15:54

Woher stammt der Key? Sticker oder UEFI?

Benutzeravatar
Scoty
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 619
Registriert: 26.10.2009, 15:41
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danke erhalten: 30 Mal
Gender:

Re: Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren nach Hardware tausch

Beitrag von Scoty » 05.03.2019, 15:56

Denn habe ich bei MS gekauft damals. Der Key selber ist ok, sagte auch der am Telefon nur eben nicht mehr nutzbar mit neuer Hardware.
Bild

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10087
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 227 Mal
Danke erhalten: 699 Mal
Gender:

Re: Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren nach Hardware tausch

Beitrag von DK2000 » 05.03.2019, 15:59

Mit dem Key sollte es eigentlich gehen. Mein alter Windows 7 Pro Key geht auch noch für Windows 10 mit neuer Hardware. Wüsste jetzt nicht, das da Keys in dem Punkt mittlerweile gesperrt wurden.

Du hast aber auch die entsprechende Edition installiert, welche zum Key passt?
Zuletzt geändert von DK2000 am 05.03.2019, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Scoty
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 619
Registriert: 26.10.2009, 15:41
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danke erhalten: 30 Mal
Gender:

Re: Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren nach Hardware tausch

Beitrag von Scoty » 05.03.2019, 16:00

Ja natürlich. Wie oben erwähnt ist es das selbe Windows 10 sogar noch was vorher aktiviert war. Könnte maximal noch Win 10 komplett neu installieren wenn es was bringen würde. Nur wenn dann die Aktivierung auch nicht geht habe ich das umsonst gemacht.
Bild

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10087
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 227 Mal
Danke erhalten: 699 Mal
Gender:

Re: Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren nach Hardware tausch

Beitrag von DK2000 » 05.03.2019, 16:05

Das komisch.

Was passiert denn, wenn Du mal in der Konsole mit Adminrechten jeweils eingibst:

slmgr -upk

--> neu starten

slmgr -ipk xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx

die xxx durch Deinen Key ersetzen.

-> neu starten

Und dann erneut schauen, was die Aktivierung anzeigt.

Benutzeravatar
Scoty
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 619
Registriert: 26.10.2009, 15:41
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danke erhalten: 30 Mal
Gender:

Re: Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren nach Hardware tausch

Beitrag von Scoty » 05.03.2019, 16:09

Wenn ich letzten Befehl eingebe kommt der Fehler.
2019-03-05_160924.png
Wenn ich das mache was im Fenster steht kommt das:
2019-03-05_161152.png
Nur der Key ist nicht ungültig wie bei der Meldung zu sehen, sagt MS selber mir am Telefon.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Scoty am 05.03.2019, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10087
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 227 Mal
Danke erhalten: 699 Mal
Gender:

Re: Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren nach Hardware tausch

Beitrag von DK2000 » 05.03.2019, 16:13

Das ja doof:

The Software Licensing Service reported that the product key is invalid.

Da passt dann wirklich etwas nicht mir dem Key. Jedenfalls ist Windows 10 der Ansicht.

Benutzeravatar
Scoty
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 619
Registriert: 26.10.2009, 15:41
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danke erhalten: 30 Mal
Gender:

Re: Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren nach Hardware tausch

Beitrag von Scoty » 05.03.2019, 16:14

Ja wie der am Telefon sagte entweder ich installiere Windows 8 oder aber ich muss einen Win 10 Key kaufen nur das ist eben gegen EU recht. Habe schon alles probiert bis auf eben Win 10 neu zu installieren und beim Setup eventuell denn Key eingeben, das soll bzw kann noch funktionieren aber das sind Beiträge von vor 2 Jahren zum Teil.
Bild

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10087
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 227 Mal
Danke erhalten: 699 Mal
Gender:

Re: Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren nach Hardware tausch

Beitrag von DK2000 » 05.03.2019, 16:19

Ob das in dem Falle wirklich gegen EU Recht ist, ist jetzt schwer zu sagen.

Geht ja um einen Windows 8 Key und nicht um einen Windows 10 Key. Aus dem EU Recht lässt sich so nicht ableiten, dass die Lizenz von Windows 8 sich automatisch auf Windows 10 übertragen lässt. Das sind zwei unterschiedliche Sachen.

Aber dennoch komisch, dass es mit dem Key nicht gehen soll. Ist das wirklich ein Retail Key?

Läuft das System noch auf der alten Hardware?

Neuinstallation dürfte dann auch nicht klappen, da der Key ja als ungültig angesehen wird. Im Setup wäre er das auch, da dort die selbe Prüfung abläuft, wie jetzt auch.
Zuletzt geändert von DK2000 am 05.03.2019, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Scoty
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 619
Registriert: 26.10.2009, 15:41
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danke erhalten: 30 Mal
Gender:

Re: Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren nach Hardware tausch

Beitrag von Scoty » 05.03.2019, 16:20

Ja klar, direkt bei MS gekauft, schrieb ich aber oben. Die alte Hardware habe ich nicht mehr bis auf die HDD und SSD welche ich übernommen habe mit übernommenen Win 10 was ich aber auch oben erwähnte. Der Key selber ist für Win 10 nicht gültig, logisch weil es ja ein Win 8 Key ist aber der wurde genommen beim Gratis Upgrade wo ich dann eine digitale Lizenz erhalten habe.
Bild

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62166
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 938 Mal
Gender:

Re: Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren nach Hardware tausch

Beitrag von moinmoin » 05.03.2019, 16:25

Bliebe noch Backup machen.
Windows 8.1 installieren aktivieren und dann upgraden.
Danach dann Win 10 neu installieren.

Wenn du mit einem MS-Konto unterwegs bist wundert mich das aber trotzdem, dass es nicht klappt. Auch mit der Problembehandlung nicht.

Antworten