Crystal Disk Info Firecuda 2,5'' 2 TB SSHD
Verfasst: 05.01.2019, 17:39
Hatte nun 2 von diesen in Gebrauch. Bei beiden neu alle Werte auf 100, wie man es erwartet.
Und bei WD Platten bleibt das über Jahre und bei mir bei über 10 000 Betriebsstunden.
Nach 0- 48 h fallen bei beiden Firecudas Such- und Lesefehlerraten auf 80-60 ab.
Kann mir das jemand erklären ??
Die Platten werden auch sehr warum am Anfang und rattern viel, später nicht mehr.
Meine Erklärung als Laie bzgl. Fertigungstechnik:
Seagate jagt diese Platten durch eine Schnellproduktion mit Schnelleinrichtung / Test.
Erst beim Kunden sortieren sich die Sektoren / Reserve / bad / normal.
Ich weiß nicht ob das stimmt und ob man das so sagen kann.
Unabhängig davon gefallen mir die Werte nicht, die Platten laufen aber normal.
Allerdings sind sie wesentlich langsamer als angegeben besonders beim Schreiben.
Nach meinen Erfahrungen waren WD Platten immer einen Tick besser als Seagate,
aber sind auch etwas / deutlich teurer, je nach Modell.
Vllt. hat jemand da Ahnung, mich würde schon sehr mal die Einrichtung der HDDs nach der Produktion technisch interessieren.
Bad sectors hat ja jede Platte, sie dürfen nur eine bestimmte Anzahl nicht überschreiten.
Und bei WD Platten bleibt das über Jahre und bei mir bei über 10 000 Betriebsstunden.
Nach 0- 48 h fallen bei beiden Firecudas Such- und Lesefehlerraten auf 80-60 ab.
Kann mir das jemand erklären ??
Die Platten werden auch sehr warum am Anfang und rattern viel, später nicht mehr.
Meine Erklärung als Laie bzgl. Fertigungstechnik:
Seagate jagt diese Platten durch eine Schnellproduktion mit Schnelleinrichtung / Test.
Erst beim Kunden sortieren sich die Sektoren / Reserve / bad / normal.
Ich weiß nicht ob das stimmt und ob man das so sagen kann.
Unabhängig davon gefallen mir die Werte nicht, die Platten laufen aber normal.
Allerdings sind sie wesentlich langsamer als angegeben besonders beim Schreiben.
Nach meinen Erfahrungen waren WD Platten immer einen Tick besser als Seagate,
aber sind auch etwas / deutlich teurer, je nach Modell.
Vllt. hat jemand da Ahnung, mich würde schon sehr mal die Einrichtung der HDDs nach der Produktion technisch interessieren.
Bad sectors hat ja jede Platte, sie dürfen nur eine bestimmte Anzahl nicht überschreiten.