Seite 1 von 1

Problem beim Zusammenführen einer Datei mit MKLINK [gelöst]

Verfasst: 18.12.2018, 21:10
von Fuchs
Hallo,

Ich habe auf einem Rechner und einer Ramdisk jeweils Google Chrome installiert und möchte gerne die Cookies auf der Ramdisk mit dem auf dem Rechner installierten Chrome verlinken. Unglücklicherweise hat die Cookie-Datei keine Dateierweiterung. Sie heißt einfach Cookies. Ich habe also folgende Kommandozeile geschrieben:


mklink /J "R:\Chrome-Portabel\GoogleChromePortable\Data\profile\default\cookies" "%localappdata%\Google\Chrome\User Data\Default\cookies"


Selbstverständlich wurde die fehlende Dateierweiterung von Cookies als Verzeichnis und nicht als Datei interpretiert. Es wurde keine Datei Cookies, sondern ein Verzeichnis Cookies angelegt.

Meine Frage ist nun, wie ich mklink vermitteln kann, dass Cookies kein Verzeichnis, sondern eine Datei ist.

Liebe Grüße
Vulpus

Re: Problem beim Zusammenführen einer Datei mit MKLINK

Verfasst: 18.12.2018, 21:23
von DK2000
/j erzeugt auch eine 'Verzeichnisverbindung' (Directory Junction).

Lasse das mal weg. Dann könne es gehen. Bin aber gerade überfragt, ob symbolische Links auch über Partitionen hinweg funktionieren. Mit Hardlinks (/h) geht das nicht. Die Funktionieren nur innerhalb einer Partition.

---

Gerade mal getestet: mklink "Verknüpfung" "Ziel" funktioniert auch über zwei Partitionen hinweg.
Auch mit Dateien ohne Endung.

Re: Problem beim Zusammenführen einer Datei mit MKLINK

Verfasst: 18.12.2018, 22:03
von Fuchs
Volltreffer, DK2000 !!!

Nach Weglassen des Parameters /J verhält es sich alles wie erwünscht. Auf Ramdisk wurde eine Datei Cookies.symlink mit Pfeil und dauerhaft 0 KB erzeugt. Die Cookies werden nun, wie auch gewollt auf die Rechner-Installation geleitet.

Vielen herzlichen Dank für deine schnelle Hilfe.

Viele Grüße
Fuchs