Kryptische (widersprüchliche) Meldung blockiert Windows-10-Installation
Kryptische (widersprüchliche) Meldung blockiert Windows-10-Installation
Hallo, in die Runde! Windows 10 Pro läuft auf meinem Desktop-PC auf einer 120 GB SAMSUNG SSD und sollte einfach mal zwecks "Winterputz" durch ein 'Clean Install' desselben Systems ersetzt werden. Eigentlich eine kinderleichte Aufgabe - sollte man denken... Weit gfehlt!
Also los: Auf der SSD mit 'Minitool Partition Wizard' alle Partitionen gelöscht. Per 'ISO-Downloader' das neueste Windows 10 Pro heruntergeladen und mit 'Rufus 3.4' auf einen USB-Stick (8 GB) kopiert, der den PC samt Installationsvorgang startet wie gewohnt. Und auch das dafür vorgesehene alte/neue GPT-Laufwerk (obige SSD) lässt sich auswählen, ohne dass es als irgendwie ungeeignet "abgelehnt" wird. Warum auch? Es lief bisher ja schon ein (altes) Windows 10 darauf. Frohen Mutes klickt man also Weiter...
Es folgt die Meldung "Windows wird installiert" und "Windows-Dateien werden kopiert", doch plötzlich und völlig unerwartet landet man bei (0%) mit einer scheinbar widersinnigen Meldung in einer Sackgasse:
"Es wurde festgestellt, dass die EFI-Systempartition nicht als NTFS formatiert worden ist. Formatieren Sie die EFI-Systempartition als FAT32 und starten Sie die Installation erneut." Was bitte will Microsoft mir damit sagen? Nix verstehn!
Habe daraufhin mehrere Anläufe genommen, die SSD nochmals selbst formatiert (natürlich NTFS), den Installations-Stick nochmal neu erstellt mit einer neuen ISO vom Microsoft-Server - alles nutzlos. Ich lande immer wieder in dieser kryptischen Meldung und muss die Installation beenden.
Habe ich zuviel Glühwein intus - oder kann mir hier jemand helfen, aus dieser Meldung schlau zu werden (und mein sauberes Windows 10 doch noch auf die SSD zu bekommen)!
Dafür - ganz optimistisch - vorab schon mal eine dickes Dankeschön...
Pontis
P.S.: Ich wollte es dann auch mit einer Installations-DVD probieren - doch schon deren Erstellung scheiterte daran, dass die Standard-DVD 4,7 GB Speicherplatz bietet, das Windows-10-ISO jedoch 4,9 GB verlangte... Klappte also auch nicht!
Also los: Auf der SSD mit 'Minitool Partition Wizard' alle Partitionen gelöscht. Per 'ISO-Downloader' das neueste Windows 10 Pro heruntergeladen und mit 'Rufus 3.4' auf einen USB-Stick (8 GB) kopiert, der den PC samt Installationsvorgang startet wie gewohnt. Und auch das dafür vorgesehene alte/neue GPT-Laufwerk (obige SSD) lässt sich auswählen, ohne dass es als irgendwie ungeeignet "abgelehnt" wird. Warum auch? Es lief bisher ja schon ein (altes) Windows 10 darauf. Frohen Mutes klickt man also Weiter...
Es folgt die Meldung "Windows wird installiert" und "Windows-Dateien werden kopiert", doch plötzlich und völlig unerwartet landet man bei (0%) mit einer scheinbar widersinnigen Meldung in einer Sackgasse:
"Es wurde festgestellt, dass die EFI-Systempartition nicht als NTFS formatiert worden ist. Formatieren Sie die EFI-Systempartition als FAT32 und starten Sie die Installation erneut." Was bitte will Microsoft mir damit sagen? Nix verstehn!
Habe daraufhin mehrere Anläufe genommen, die SSD nochmals selbst formatiert (natürlich NTFS), den Installations-Stick nochmal neu erstellt mit einer neuen ISO vom Microsoft-Server - alles nutzlos. Ich lande immer wieder in dieser kryptischen Meldung und muss die Installation beenden.
Habe ich zuviel Glühwein intus - oder kann mir hier jemand helfen, aus dieser Meldung schlau zu werden (und mein sauberes Windows 10 doch noch auf die SSD zu bekommen)!
Dafür - ganz optimistisch - vorab schon mal eine dickes Dankeschön...
Pontis
P.S.: Ich wollte es dann auch mit einer Installations-DVD probieren - doch schon deren Erstellung scheiterte daran, dass die Standard-DVD 4,7 GB Speicherplatz bietet, das Windows-10-ISO jedoch 4,9 GB verlangte... Klappte also auch nicht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Kryptische (widersprüchliche) Meldung blockiert Windows-10-Installation
Das ist ein Übersetzungsfehler:
Wenn Du aber alle Partitionen gelöscht hast, verstehe ich nicht, warum Windows da selber NTFS nimmt und dann deswegen meckert.
Die SSD ist aber noch GPT und der Stick wurde im UEFI Modus gebootet?
Ansonsten verstehe ich die Meldung auch gerade nicht.
Hast Du mal dort im Setup alle Partitionen entfernt und neu anlegen lassen?
Von Deinem Layout sieht es so aus, als Ob Du da über zwei Laufwerke verteilt Windows installiert hast. Besagte ESP ist auf Laufwerk 2, Partition 2. Das sieht aller etwa merkwürdig aus.
Windows detected that the EFI system partition was formatted as NTFS. Format the EFI system partition as FAT32, and restart the installation.
Das 'nicht' im ersten Satz ist da zu viel. Die EFI-Systempartition (ESP) muss mit FAT32 formatiert werden, NTFS geht nicht.Es wurde festgestellt, dass die EFI-Systempartitionnichtals NTFS formatiert worden ist. Formatieren Sie die EFI-Systempartition als FAT32 und starten Sie die Installation erneut.
Wenn Du aber alle Partitionen gelöscht hast, verstehe ich nicht, warum Windows da selber NTFS nimmt und dann deswegen meckert.
Die SSD ist aber noch GPT und der Stick wurde im UEFI Modus gebootet?
Ansonsten verstehe ich die Meldung auch gerade nicht.
Hast Du mal dort im Setup alle Partitionen entfernt und neu anlegen lassen?
Von Deinem Layout sieht es so aus, als Ob Du da über zwei Laufwerke verteilt Windows installiert hast. Besagte ESP ist auf Laufwerk 2, Partition 2. Das sieht aller etwa merkwürdig aus.
Re: Kryptische (widersprüchliche) Meldung blockiert Windows-10-Installation
Hallo@Pontis
"Auf der SSD mit MPW alle Partitionen gelöscht", ja wie jetzt -du meinst vermutlich alle weiteren.. Dieses Tool fällt meiner Ansicht nach in die Kategorie "nicht empfehlenswert" da unzuverlässig. Windows Setup stellt vor dem eigentlichen Installationsprozedere ausreichend genug Tools zur Laufwerksbereitstellung zur Verfügung -egal, ist natürlich deine Entscheidung..
USB-Stick, okay 2.0 oder 3.0/3.1?
RUFUS -nicht schlecht, welches Partitionierungsschema hast du gewählt, MBR oder GPT?
Verfügt dein Rechner über einen USB 2.0 Port?
Nix verstehen? Ganz genau, die von Windows ausgespuckten Fehlermeldungen lassen sich dem eigentlichen Fehler nicht immer zuordnen..
Bitte mal kurzes Feedback dann sehen wir weiter. THX in advance..
Gruß
IT-Nerd
"Auf der SSD mit MPW alle Partitionen gelöscht", ja wie jetzt -du meinst vermutlich alle weiteren.. Dieses Tool fällt meiner Ansicht nach in die Kategorie "nicht empfehlenswert" da unzuverlässig. Windows Setup stellt vor dem eigentlichen Installationsprozedere ausreichend genug Tools zur Laufwerksbereitstellung zur Verfügung -egal, ist natürlich deine Entscheidung..
USB-Stick, okay 2.0 oder 3.0/3.1?
RUFUS -nicht schlecht, welches Partitionierungsschema hast du gewählt, MBR oder GPT?
Verfügt dein Rechner über einen USB 2.0 Port?
Nix verstehen? Ganz genau, die von Windows ausgespuckten Fehlermeldungen lassen sich dem eigentlichen Fehler nicht immer zuordnen..
Bitte mal kurzes Feedback dann sehen wir weiter. THX in advance..

Gruß
IT-Nerd
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Kryptische (widersprüchliche) Meldung blockiert Windows-10-Installation
Doch, die Fehlermeldung ist eindeutig und auch bekannt. Daher wusste ich auch sofort, wie die im englischen lautet.
Das Problem ist halt, dass die EFI-Systempartition offensichtlich mit NTFS formatiert wurde und das ist falsch.
Ist halt die Farge, warum das so ist. Wenn er das selber gemacht hat, dann ist es klar, wenn das Setup das selber gemacht hat dann ist das komisch. Aber vermute da eher, das hat er selber gemacht.

Das Problem ist halt, dass die EFI-Systempartition offensichtlich mit NTFS formatiert wurde und das ist falsch.
Ist halt die Farge, warum das so ist. Wenn er das selber gemacht hat, dann ist es klar, wenn das Setup das selber gemacht hat dann ist das komisch. Aber vermute da eher, das hat er selber gemacht.
Re: Kryptische (widersprüchliche) Meldung blockiert Windows-10-Installation
@IT-NerdIT-Nerd hat geschrieben: 18.12.2018, 20:42 Hallo@Pontis
"Auf der SSD mit MPW alle Partitionen gelöscht", ... Dieses Tool fällt meiner Ansicht nach in die Kategorie "nicht empfehlenswert" da unzuverlässig.
...
IT-Nerd
Mal eine Frage an Dich nebenbei:
Ich benutze "Minitool Partition Wizard" (von Dir "MPW" genannt) schon seit Jahren - nicht nur für Partitionierungs-
aufgaben, sondern auch als Info-Tool für Aufbau und Inhalte aller Partitionen.
Wenn Du dieses Tool als unzuverlässig bezeichnest, wäre es doch hilfreich, einmal stichwortartig die Dir bekannten
Probleme zu nennen. Danke!
Re: Kryptische (widersprüchliche) Meldung blockiert Windows-10-Installation
Hallo@Nix-verstehen
Gerne. Um direkt mit der Tür ins Haus zu fallen: Ich selbst habe über einen längeren Zeitraum immer wieder gern mit diesem, immerhin kostenlosen und durchaus leistungsfähigen Prog gearbeitet. Muss etwa bis zur v9.1gewesen sein, wohlgemerkt mit der kostenpflichtigen PRO Edition.
Meiner Ansicht nach gibt es keine absolut fehlerfreie SW, erinnere mich noch gut an die teilweisen Freezes wenn Chkdsk/F ausgeführt wurde.
Nicht so toll fand ich dann den Umstand, dass mir unter Verschieben/Größe ändern einzelner Partitionen auf völlig unterschiedlichen Systemen in einer Multi-Boot Umgebung jeweils die Entries im BCD zerschossen wurden. SYSVOL war noch startbar, die OS auf anderen Partitionen nicht.
Für erfahrene Anwender sicher eher eine Kleinigkeit so etwas wieder auszubügeln, wie geht ein Einsteiger damit um?
Die aktuelle Version in deutsch weist diese Effekte zwar nicht mehr auf, beim Resize von Partitionen verbleibt bei mir jedoch jeweils eine kleiner Teil "Nicht zugeordnet".
Greife aktuell bei derartigen Aufgaben ausschließlich auf Gparted zurück.
Ansonsten hab ich meine Aussage über MiniTool Partition Wizard ja dahingehend relativiert, dass den Einsatz dieser App jeder Anwender selbst entscheiden sollte.
Also nix für ungut, möchte dir dieses Tool nicht madig machen -nur für meine Zwecke ist das eben nichts..
Gruß
IT-Nerd
Gerne. Um direkt mit der Tür ins Haus zu fallen: Ich selbst habe über einen längeren Zeitraum immer wieder gern mit diesem, immerhin kostenlosen und durchaus leistungsfähigen Prog gearbeitet. Muss etwa bis zur v9.1gewesen sein, wohlgemerkt mit der kostenpflichtigen PRO Edition.
Meiner Ansicht nach gibt es keine absolut fehlerfreie SW, erinnere mich noch gut an die teilweisen Freezes wenn Chkdsk/F ausgeführt wurde.
Nicht so toll fand ich dann den Umstand, dass mir unter Verschieben/Größe ändern einzelner Partitionen auf völlig unterschiedlichen Systemen in einer Multi-Boot Umgebung jeweils die Entries im BCD zerschossen wurden. SYSVOL war noch startbar, die OS auf anderen Partitionen nicht.
Für erfahrene Anwender sicher eher eine Kleinigkeit so etwas wieder auszubügeln, wie geht ein Einsteiger damit um?
Die aktuelle Version in deutsch weist diese Effekte zwar nicht mehr auf, beim Resize von Partitionen verbleibt bei mir jedoch jeweils eine kleiner Teil "Nicht zugeordnet".
Greife aktuell bei derartigen Aufgaben ausschließlich auf Gparted zurück.
Ansonsten hab ich meine Aussage über MiniTool Partition Wizard ja dahingehend relativiert, dass den Einsatz dieser App jeder Anwender selbst entscheiden sollte.
Also nix für ungut, möchte dir dieses Tool nicht madig machen -nur für meine Zwecke ist das eben nichts..
Gruß
IT-Nerd