Win 1809 NMVe

Probleme mit der Installation von Windows 10?
Antworten
PC-User
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 3
Registriert: 17.12.2018, 18:11

Win 1809 NMVe

Beitrag von PC-User » 17.12.2018, 23:15

Hallo,
ich bin neu hier, habe hier bisher schon einige gute Ideen gefunden und mich deshalb heute angemeldet.

Mein Problem:
Dell Latitude 5470 mit M.2 SSD mit 256GB.
Das war zu wenig.
Also habe ich eine Samsung 970 Pro 1 TB erstanden, diese eingebaut und seitdem einige komische Beobachtungen gemacht:
1) ich habe eine Win 10 1809 mit MS Mitteln auf eine SMD installiert. Läßt sich starten, das Bios erkennt die SSD. Auch die Installation startet, aber an der Stelle, an der die Treiber geladen werden sollen ist Schluss. Es kommt eine Meldung, dass es Probleme gibt, dass die HD nicht gefunden wird und wenn ich dann die Suche nach einem Treiber für die Samsung SSD starte, kommt das Gerät in eine Schleife.
2) Samsung liefert einen Treiber für die SSD, aber nur als *.exe!
Meine Idee ist nun, wenn ich den Treiber aus dieser *.exe herauslösen könnte udn diesen der Installations Routine von Win 10 anbieten könnte, dann müßte das Ganze einen Schritt weiter gehen.

zu 1) Kennt jemand eine Fehlerbeschreibung, wie diese. Kennt jemand eine Lösung für das NVMe Treiber Problem! Ich suche also eine Lösung dieses Problems in sofern, als ich gerne wüßte, welche Dateien notwendig sind, um eine Treiberinstallation in Win 10 perfekt zu machen? Ich möchte also den Treiber, der aus der *.exe Version stammt (mit allen Zutaten, wie heißen die?) auf die SMD laden, damit sie dann automatisch geladen und ausgeführt werden können.

Momentan geht der Latitude überhaupt nicht mehr:
3) Wenn ich die alte SSD (256GB) wieder einsetze, erhalte ich aus dem Rechner eine Meldung, die zeigt, das das Bios noch nicht mal die alte SSD erkennt. Was ist das??? Eigentlcih dürte an der SSD ncihts geändert worden sein. Wenn sich jemand geändert hätte, dann eher die Einstellung im Laptop. Nur welche????

Da ich den Latitude momentan überhaupt nciht nutzen kann, arbeite ich aktuell auf einem alten Dell Inspiron.

Wie bekomme ich den Latitude wieder zum Rennen???

Gruß Dirk

Tante Google

Win 1809 NMVe

Beitrag von Tante Google » 17.12.2018, 23:15


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62192
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 942 Mal
Gender:

Re: Win 1809 NMVe

Beitrag von moinmoin » 18.12.2018, 06:52

Eigentlich sollte Windows 10 die NVMe SSD erkennen. Hatte hier mit einer kleineren (älteren) keine Probleme.
Die *.exe könntest du mit 7zip entpacken und die Daten dann auf einen zusätzlichen USB-Sttick packen. Bei der Installationsroutine dann mit angeben.

Aber warum der Rechner nun überhaupt nicht mehr startet ist schon komisch. Im Bios ist alles korrekt? Ansonsten mal auf Standard zurücksetzen.

Ach und :willkommen:

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10106
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 228 Mal
Danke erhalten: 701 Mal
Gender:

Re: Win 1809 NMVe

Beitrag von DK2000 » 18.12.2018, 10:17

Die entpackten Samsung nVME Treiber als 7z Archive bekommst Du von hier:

https://www.deskmodder.de/blog/2018/05/ ... ad-bereit/

Aber wie moinmoin schon sagte, die sind eigentlich bei Windows 10 nicht so dringend erforderlich für die Installation, das Windows 10 schon alles für nVME SSDs mit sich bringt. Sollte aber auch ohne Samsungtreiber laufen.

Was das E5470 angeht, lt. Dell: SSD M.2 SATA / PCIe: Bis zu 512 GB

Dir 512GB mal außer acht lassen (das kann da maximum gewesen sein, was Dell selber anbot).

Interessanter ist das SATA / PCIe. Gibt es da bei Dir im BIOS eine EInstellung dafür, ob der M.2 Port als SATA oder als PCIe arbeiten soll? Oder geschieht das automatisch. Das Handbuch ist da nicht sonderlich aussagekräftig, wie meistens bei solchen Geräten.

Was war denn vorher für eine M.2 SSD eingebaut? SATA oder PCIe?

PC-User
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 3
Registriert: 17.12.2018, 18:11

Re: Win 1809 NMVe

Beitrag von PC-User » 19.12.2018, 11:17

Zwischenbericht:
Das Notebook läuft mit der alten SSD wieder.
Fehler:
beim Start hätte ich die Einstellungen des Boot Starts ändern müssen.
Ich habe den Legacy Boot eingestellt.
Was mir neu ist, ist, dass ich auch in der Rubrik "UEFI Boot" den Start einstellen muss und zwar von der M.2 Schnittstelle auf der Partition 2 starten.
Jetzt geht das Notebook mit der alten SSD wieder.

Die Installation der neuen SSD werde ich weiter versuchen:
1) Außerdem ist das Bios im Notebook veraltet. Das könnte der Grund sein, warum die 970 Pro SSD nicht richtig erkannt wird.
2) Dell verkauft keine größeren SSD´s als 512GB. U.U. können die Dell Notebooks nicht mehr?!

Gruß Dirk

PC-User
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 3
Registriert: 17.12.2018, 18:11

Re: Win 1809 NMVe: LÖSUNG

Beitrag von PC-User » 27.12.2018, 14:15

Hallo,

für alle, die eine Lösung brauchen, falls sie während der Win 10 Installation eine Samsung 970 Pro SSD auf einem Dell Latitude (bei mir 5470) nicht angesprochen bekommen:
Hier ist eine Lösung.
Bei Dell gibt es eine Seite (https://www.dell.com/support/article/de ... ws?lang=de), auf der man nach der Eingabe des Service Codes des Notebooks / PCs, sich ein Wiederherstellungs Image runterladen kann, das auf den Rechner abgestimmt ist. Mit dieser ISO-Datei bzw Installation auf einem USB-Stick, wird die Samsung Pro SSD während der Win Installation erkannt und kann bis zu 1TB (größer nicht getestet) verwendet werden.
Ist schön schnell!!

Gruß Dirk

Antworten