KontextMenü -> Neu verzögerung
Verfasst: 05.12.2018, 16:37
Hallo Deskmodder,
seit ungefähr sechs Monaten ärgert mich Win10 etwas.
Wenn ich auf'm Desktop oder in einem anderen Ordner rechts klicke, um eine neue *.txt Datei o.ä zu erstellen, kommt es,
sobald ich mit der Maus drüber fahre, zu einer Verzögerung von rund 10 Sekunden, bevor sich das neue Menü zur Auswahl aufbaut.
Der PC selbst stockt während dessen nicht, Musik/Videos laufen normal weiter, auch im Taskmanager sind keine Leistungspitzen zu erkennen.
Das ganze fing unter Intel an und setzt sich nun unter AMD fort.
Soll heißen ich habe umgerüstet, von einen i5 2500k auf einen Ryzen 5 2600.
Vor der Umrüstung habe ich die beiden Tools von Nirsoft (ShellEx*) ausprobiert, ebenso habe ich die Registry rauf und runter abgesucht, ohne Verbesserung.
Einzig allein eine frische installation Windows 10, mit anschließender Anmeldung eines lokalen Kontos, löste das Problem.
Sobald ich mich mit meinem M$-Konto anmeldete, war es nach kurzer Zeit wieder da.
Was meine installierte Software* als Übelttäter quasi ausschließt?
Auch jetzt, bedingt durch CPU, Mainboard und RAM upgrade, brachte eine frische Windows 10 installation nur kurzweilig Linderung.
Habt ihr noch Ideen oder Vorschläge, wie ich dieses Phänomen los werde?
Es ist nicht sonderlich störend im Alltag, jedoch das Wissen, dass es da ist, fuchst mich.

seit ungefähr sechs Monaten ärgert mich Win10 etwas.
Wenn ich auf'm Desktop oder in einem anderen Ordner rechts klicke, um eine neue *.txt Datei o.ä zu erstellen, kommt es,
sobald ich mit der Maus drüber fahre, zu einer Verzögerung von rund 10 Sekunden, bevor sich das neue Menü zur Auswahl aufbaut.
Der PC selbst stockt während dessen nicht, Musik/Videos laufen normal weiter, auch im Taskmanager sind keine Leistungspitzen zu erkennen.
Das ganze fing unter Intel an und setzt sich nun unter AMD fort.
Soll heißen ich habe umgerüstet, von einen i5 2500k auf einen Ryzen 5 2600.
Vor der Umrüstung habe ich die beiden Tools von Nirsoft (ShellEx*) ausprobiert, ebenso habe ich die Registry rauf und runter abgesucht, ohne Verbesserung.
Einzig allein eine frische installation Windows 10, mit anschließender Anmeldung eines lokalen Kontos, löste das Problem.
Sobald ich mich mit meinem M$-Konto anmeldete, war es nach kurzer Zeit wieder da.
Was meine installierte Software* als Übelttäter quasi ausschließt?
Auch jetzt, bedingt durch CPU, Mainboard und RAM upgrade, brachte eine frische Windows 10 installation nur kurzweilig Linderung.
Habt ihr noch Ideen oder Vorschläge, wie ich dieses Phänomen los werde?
Es ist nicht sonderlich störend im Alltag, jedoch das Wissen, dass es da ist, fuchst mich.
