Windows 10 update funktioniert nicht mehr - bitte um Anleitung zum "Inplace Upgrade"
Verfasst: 02.12.2018, 19:23
Liebes Forum,
nachdem ich nun eine ganze Zeit versucht habe mein Problem im falschen Bereich von "Deskmodder" zu lösen, hoffe ich inständig hier auf Hilfe.
Seit Oktober funktionieren überhaupt keine Updates mehr - auch nicht die Definitionen vom Defender.
Sie werden gar nicht erst heruntergeladen. In diesem Stadium kommt auch keine Fehlermeldung.
Für einen Bruchteil einer Sekunde erscheint der Balken zum Download und dann steht bei allen gefundenen Updates "Download ausstehend".
Wenn ich alle Tricks, die man im Web so findet, anwende
- Update-Cache leeren
- Update Dienste beenden und starten, etc.
- Update Reparatur-Tool von Microsoft
dann versucht Windows es mit ganz viel Zureden vielleicht anschließend nochmal, aber ohne Erfolg.
Teilweise starte ich das Notebook neu und bekomme dann die Meldung, dass Updates nicht installiert werden konnten, da der Rechner ausgestellt wurde. Das ist aber kompletter Blödsinn. Es wurde ja gar nicht versucht, Updates zu installieren. Gleichzeitig meldet Windows dann an anderer Stelle, dass alles auf dem neuesten Stand wäre - und das bei ca. 30 erfolglosen Updates in der Update-Historie...
Um es kurz zu machen:
Meine Update-Funktion ist total verhunzt. Und so fand ich auf einer Microsoft-Support Seite den Tipp bei Deskmodder vorbeizuschauen und ein Inplace Upgrade zu machen. Nun sind die ISO für mein Build aber alle offline.
Also bekam ich hier im Kommentarbereich den Tipp selbst eine solche ISO zu erstellen.
Und ab dann geht es einfach nicht weiter. Ich brauche eine konkrete Anleitung, wie ich das jetzt am Einfachsten bewerkstellige.
Mein Ziel ist die Windows-Update-Funktion auf diese Weise zu reparieren. Und da finde ich ja auch die Schritte hier bei Deskmodder.
NUR: Zuerst brauche ich die richtige ISO, mit der ich eine solche Reparatur per Inplace Upgrade durchführen kann.
Mein Build:
1803, 17134.407, Windows 10 Prof.
PS: Ich habe keine anderen Virenscanner, etc. installiert
- 2 Festplatten: Windows und Programme sind auf SSD, alles andere auf HDD
Es grüßt Euch,
Eni
nachdem ich nun eine ganze Zeit versucht habe mein Problem im falschen Bereich von "Deskmodder" zu lösen, hoffe ich inständig hier auf Hilfe.
Seit Oktober funktionieren überhaupt keine Updates mehr - auch nicht die Definitionen vom Defender.
Sie werden gar nicht erst heruntergeladen. In diesem Stadium kommt auch keine Fehlermeldung.
Für einen Bruchteil einer Sekunde erscheint der Balken zum Download und dann steht bei allen gefundenen Updates "Download ausstehend".
Wenn ich alle Tricks, die man im Web so findet, anwende
- Update-Cache leeren
- Update Dienste beenden und starten, etc.
- Update Reparatur-Tool von Microsoft
dann versucht Windows es mit ganz viel Zureden vielleicht anschließend nochmal, aber ohne Erfolg.
Teilweise starte ich das Notebook neu und bekomme dann die Meldung, dass Updates nicht installiert werden konnten, da der Rechner ausgestellt wurde. Das ist aber kompletter Blödsinn. Es wurde ja gar nicht versucht, Updates zu installieren. Gleichzeitig meldet Windows dann an anderer Stelle, dass alles auf dem neuesten Stand wäre - und das bei ca. 30 erfolglosen Updates in der Update-Historie...

Um es kurz zu machen:
Meine Update-Funktion ist total verhunzt. Und so fand ich auf einer Microsoft-Support Seite den Tipp bei Deskmodder vorbeizuschauen und ein Inplace Upgrade zu machen. Nun sind die ISO für mein Build aber alle offline.
Also bekam ich hier im Kommentarbereich den Tipp selbst eine solche ISO zu erstellen.
Und ab dann geht es einfach nicht weiter. Ich brauche eine konkrete Anleitung, wie ich das jetzt am Einfachsten bewerkstellige.
Mein Ziel ist die Windows-Update-Funktion auf diese Weise zu reparieren. Und da finde ich ja auch die Schritte hier bei Deskmodder.
NUR: Zuerst brauche ich die richtige ISO, mit der ich eine solche Reparatur per Inplace Upgrade durchführen kann.
Mein Build:
1803, 17134.407, Windows 10 Prof.
PS: Ich habe keine anderen Virenscanner, etc. installiert
- 2 Festplatten: Windows und Programme sind auf SSD, alles andere auf HDD
Es grüßt Euch,
Eni