Nach Neuinstall w10 1809 Partitionen?
-
- Meister
- Beiträge: 317
- Registriert: 25.10.2012, 22:39
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Nach Neuinstall w10 1809 Partitionen?
Ich staunte nicht schlecht als ich mein System jetzt neu aufgesetzt habe.
In der Datenträgerverwaltung sehe ich jetzt 2 OEM Partitionen mit je 499 MB.
Das hatte ich vor der Installation nicht.
Bevor Fragen kommen , ja es war ein Clean Install.
Ist das normal mit den beiden Partitionen?
Danke!
In der Datenträgerverwaltung sehe ich jetzt 2 OEM Partitionen mit je 499 MB.
Das hatte ich vor der Installation nicht.
Bevor Fragen kommen , ja es war ein Clean Install.
Ist das normal mit den beiden Partitionen?
Danke!
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61978
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Nach Neuinstall w10 1809 Partitionen?
Normal nicht, aber der Fehler kommt wohl immer noch vor. Hattest du denn vor dem cleanen Install alle Partitionen gelöscht?
Siehe auch https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/ ... angezeigt/
Siehe auch https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/ ... angezeigt/
-
- Meister
- Beiträge: 317
- Registriert: 25.10.2012, 22:39
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Nach Neuinstall w10 1809 Partitionen?
Ja hatte ich, auf der M.2 beide Partitionen gelöscht und dann eine neue erstellt.
Kann man eine von diesen OEM Partitionen löschen?
Frage wenn ja , welche und wie?
Danke!
Kann man eine von diesen OEM Partitionen löschen?
Frage wenn ja , welche und wie?
Danke!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61978
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Nach Neuinstall w10 1809 Partitionen?
Sind doch nur 400 MB. Nimm den LW-Buchstaben weg und gut ist.
Ansonsten schau mal genauer in die Datenträgerverwaltung, ob dort ein Unterschied besteht.
Löschen ginge dann über Diskpart
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Ansonsten schau mal genauer in die Datenträgerverwaltung, ob dort ein Unterschied besteht.
Löschen ginge dann über Diskpart
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61978
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61978
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61978
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Nach Neuinstall w10 1809 Partitionen?
Mach ein Backup und danach kannst du die andere ja löschen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Nach Neuinstall w10 1809 Partitionen?
Welche die richtige ist, lässt sich nur mittels reagentc /info ermitteln. Jenachdem, was in der Zeile 'WinRE-Ort:' steht:
\\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition1\Recovery\WindowsRE -> dann ist es die erste Partition
\\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition2\Recovery\WindowsRE -> dann ist es die zweite Partition
Wenn da nichts angezeigt wird oder eine andere Partition angegeben ist, dann sind beide Partitionen überflüssig bzw. man muss eine der beiden Partitionen manuell zur Wiederherstellungspartition machen.
Die 'gestreifte' Partition ist nur die Partition, welche gerade in der Datenträgervrewaltung markiert ist. Das hat nichts zu sagen. Im Normalfall ist es die Erste, aber bei der 1809 auch schonmal nicht.
Aber den Quatsch hat die 1809 bei mir auch beim Upgrade gemacht. Eine zweite Wiederherstellungspartition mit 875MB im Anschluss an die Startpartition angelegt und die vorhandene Wiederherstellungspartition einfach so zurückgelassen. Das musste ich dann manuell aufräumen.
Bei Dir ist dann aber noch UEFI im Spiel. Wenn Du also eine der beiden Partitionen löscht, achte darauf, dass die EFI Systempartition an 3. Stelle beleibt und die Startpartition an 5. Stelle (die $MSR Partition wird hier nicht angezeigt). Ansonsten muss der Eintrag im UEFI Bootmanager und im BCD erneuert werden.
Je nachdem wo sich die $MSR Partition befindet (i.d.R. nach der ESP), können die Partitions-Nummern bei Dir abweichen.
\\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition1\Recovery\WindowsRE -> dann ist es die erste Partition
\\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition2\Recovery\WindowsRE -> dann ist es die zweite Partition
Wenn da nichts angezeigt wird oder eine andere Partition angegeben ist, dann sind beide Partitionen überflüssig bzw. man muss eine der beiden Partitionen manuell zur Wiederherstellungspartition machen.
Die 'gestreifte' Partition ist nur die Partition, welche gerade in der Datenträgervrewaltung markiert ist. Das hat nichts zu sagen. Im Normalfall ist es die Erste, aber bei der 1809 auch schonmal nicht.
Aber den Quatsch hat die 1809 bei mir auch beim Upgrade gemacht. Eine zweite Wiederherstellungspartition mit 875MB im Anschluss an die Startpartition angelegt und die vorhandene Wiederherstellungspartition einfach so zurückgelassen. Das musste ich dann manuell aufräumen.
Bei Dir ist dann aber noch UEFI im Spiel. Wenn Du also eine der beiden Partitionen löscht, achte darauf, dass die EFI Systempartition an 3. Stelle beleibt und die Startpartition an 5. Stelle (die $MSR Partition wird hier nicht angezeigt). Ansonsten muss der Eintrag im UEFI Bootmanager und im BCD erneuert werden.
Je nachdem wo sich die $MSR Partition befindet (i.d.R. nach der ESP), können die Partitions-Nummern bei Dir abweichen.
Zuletzt geändert von DK2000 am 22.11.2018, 13:10, insgesamt 2-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61978
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Nach Neuinstall w10 1809 Partitionen?
Danke DK, darauf hatte ich in dem Moment gar nicht geachtetDie 'gestreifte' Partition ist nur die Partition, welche gerade in der Datenträgerveewaltung markiert ist. Das hat nichts zu sagen.

-
- Meister
- Beiträge: 317
- Registriert: 25.10.2012, 22:39
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Nach Neuinstall w10 1809 Partitionen?
Hoffentlich könnt ihr mir helfen, sonst muss ich neu installieren.
So sieht es in der Eingabeaufforderung aus
So sieht es in der Eingabeaufforderung aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Nach Neuinstall w10 1809 Partitionen?
Ja, dann hat das Setup wieder Probleme gehabt, das WinRE (Image für die Wiederherstellungs-Umgebung) richtig zu installieren.
Die beiden Wiederherstellungspartitionen (Partition 1 und 2) sind unbenutzt geblieben und die aktive Wiederherstellungspartition ist zusammen mit der Startpartition gelegt worden (Partition 5 = C:). Offensichtlich waren die 500MB zu klein und die erneut angelegten 500MB auch. Vollkommen sinn frei die Aktion.
Warum die 1809 da mit der Wiederherstellungspartition so ein Drama draus macht, gute Frage.
Das ist natürlich jetzt die Frage, wie Du vorgehen willst. Dank UEFI/GPT ist das alles etwas komplizierter da aufzuräumen.
Die beiden Wiederherstellungspartitionen (Partition 1 und 2) sind unbenutzt geblieben und die aktive Wiederherstellungspartition ist zusammen mit der Startpartition gelegt worden (Partition 5 = C:). Offensichtlich waren die 500MB zu klein und die erneut angelegten 500MB auch. Vollkommen sinn frei die Aktion.
Warum die 1809 da mit der Wiederherstellungspartition so ein Drama draus macht, gute Frage.
Das ist natürlich jetzt die Frage, wie Du vorgehen willst. Dank UEFI/GPT ist das alles etwas komplizierter da aufzuräumen.
-
- Meister
- Beiträge: 317
- Registriert: 25.10.2012, 22:39
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Nach Neuinstall w10 1809 Partitionen?
Das komische ist, das ich dieses Verhalten nur mit der Original ISO von MS habe.
Ich hatte vorher ne alte Iso vom 1809 dort war der Fehler nicht vorhanden.
Mal sehen ob ich noch ne alte ISO habe
Ich hatte vorher ne alte Iso vom 1809 dort war der Fehler nicht vorhanden.
Mal sehen ob ich noch ne alte ISO habe