Abrufprobleme [gelöst]
Abrufprobleme
So langsam glaube ich, daß ich mich von Operamail verabschieden werde.
Seit vergangenem Dienstag (13.11.2018) ruft Operamail die Nachrichten nicht mehr ab. Es wird mir zwar angezeigt:
Nachrichten abrufen (0/158)
aber es tut sich nichts mehr.
Keine Einstellungen wurden verändert.
Hat jemand eine Idee wie ich Operamail überreden kann, diese Mails auch wirklich vom Server runterzuladen?
Danke für jede Hilfe.
Gruß
Elfriede
Seit vergangenem Dienstag (13.11.2018) ruft Operamail die Nachrichten nicht mehr ab. Es wird mir zwar angezeigt:
Nachrichten abrufen (0/158)
aber es tut sich nichts mehr.
Keine Einstellungen wurden verändert.
Hat jemand eine Idee wie ich Operamail überreden kann, diese Mails auch wirklich vom Server runterzuladen?
Danke für jede Hilfe.
Gruß
Elfriede
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Abrufprobleme
Vielleicht hat die Maildatenbank eine Macke.
- Beende Opera Mail
- Öffne in Notepad die Datei operaprefs.ini aus dem Opera-Mail-Profilverzeichnis
- Füge im unterhalb des [Mail] folgendes ein
Mail Database Consistency Check Time=0
- Speichere die Datei
- Starte Opera Mail
- Beende Opera Mail
- Öffne in Notepad die Datei operaprefs.ini aus dem Opera-Mail-Profilverzeichnis
- Füge im unterhalb des [Mail] folgendes ein
Mail Database Consistency Check Time=0
- Speichere die Datei
- Starte Opera Mail
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Abrufprobleme
@Melle Hat das geholfen?
Ansonsten müssten wir mal die Logdatei für POP3 einschalten um zu sehen wo as hakt.
Sicher, dass dein Mailserver bei Strato nicht gerade gestört ist?
Ansonsten müssten wir mal die Logdatei für POP3 einschalten um zu sehen wo as hakt.
https://www.opera.com/help/tutorials/ma ... /#outgoing bei IncomingEnable logging
You can log the communcication between Opera Mail and the email server. If you are filing a bug report and add this log as a text file, it makes it easier for us to investigate the problem.
To activate logging for incoming mail, IMAP or NNTP (news), follow these steps:
Find the location of the accounts.ini file in your mail directory by selecting Help > About Opera and close Opera.
Open the accounts.ini file in a text editor.
For the account in question, find the line marked with "Incoming Log File=".
Enter a path and filename, for example: Incoming Log File=C:\incoming-log.txt.
Save the file and start Opera.
Try to check your mail.
To activate logging for outgoing mail, follow the steps below:
(...)
It is a good idea to disable logging again after the relevant information is gathered. Simply leave the "Outgoing Log File=" and "Incoming Log file=" options empty.
Sicher, dass dein Mailserver bei Strato nicht gerade gestört ist?
Re: Abrufprobleme

Ich finde nur eine "operaprefs.ini" aus einer uralten Sicherung

Kann das trotzdem bei Strato ein Problem haben wenn er mir jetzt mehr "heruntergeladene Mails" anzeigt als heute morgen?
Bei Thunderbird (welches ich probeweise laufen habe) werden alle Nachrichten korrekt heruntergeladen und angezeigt (ich lasse sie aber vom Server nicht löschen).
Danke im Voraus für Deine Hilfe.
Gruß
Elfriede
Re: Abrufprobleme
Auch wenn mein letzter Beitrag von unserem netten Hausdrachen geloescht wurde - POP3 zu verwenden sollte ueberdacht werden.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Abrufprobleme
@piranha Da dein Beitrag nicht zu Lösung beitragen kann, habe ich den entfernt. Was soll der Hinweis jetzt nochmals?
Bitte stelle eine sinnvolle Idee zur Verfügung, die melle hilft.
Bitte stelle eine sinnvolle Idee zur Verfügung, die melle hilft.
Re: Abrufprobleme
Hallo GwenDragon,
jetzt zeigt er mir plötzlich an:
Nachrichten abrufen (0/2497467452)
Ich kriege einen Anfall.
Habe jetzt erst mal den Pfad:
C:\Users\xxxx\AppData\Roaming\Opera Mail\Opera Mail
komplett gesichert (da ist operaprefs.ini und sessions\autopera.win ja enthalten) und hoffe, daß ich dann auch alles damit habe.
Muß das auch noch gesichert werden:
C:\Users\xxxx\AppData\Local\Opera Mail\Opera Mail\mail ?
Könntest Du etwas rausfinden, wenn ich Dir Screenshots schicke?
Gruß
Elfriede
jetzt zeigt er mir plötzlich an:
Nachrichten abrufen (0/2497467452)



Ich kriege einen Anfall.
Habe jetzt erst mal den Pfad:
C:\Users\xxxx\AppData\Roaming\Opera Mail\Opera Mail
komplett gesichert (da ist operaprefs.ini und sessions\autopera.win ja enthalten) und hoffe, daß ich dann auch alles damit habe.
Muß das auch noch gesichert werden:
C:\Users\xxxx\AppData\Local\Opera Mail\Opera Mail\mail ?
Könntest Du etwas rausfinden, wenn ich Dir Screenshots schicke?
Gruß
Elfriede
Re: Abrufprobleme
Nach dem heutigen Aufruf des Programms sind es wieder nur 177 Nachrichten die runtergeladen werden sollen.
Der Versand von Mails funktioniert einwandfrei!
Gruß
Elfriede
Der Versand von Mails funktioniert einwandfrei!
Gruß
Elfriede
Re: Abrufprobleme
In der Tat sehr sinnvoll da eine Abloesung von POP3 das Problem loesen wird und sehr stark zur Sache Security punktet.GwenDragon hat geschrieben: 20.11.2018, 17:28 @piranha Da dein Beitrag nicht zu Lösung beitragen kann, habe ich den entfernt. Was soll der Hinweis jetzt nochmals?
Bitte stelle eine sinnvolle Idee zur Verfügung, die melle hilft.
Statt hier Aufwand in eine POP3 Loesung zu investieren waere es mittels anderem Protokoll wahrscheinlich laengst geloest.
Danke fuer deine Aufmerksamkeit.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Abrufprobleme
Da ist wirklich in Opera Mail was nicht in Ordnung.Melle hat geschrieben: 21.11.2018, 01:01 jetzt zeigt er mir plötzlich an:
Nachrichten abrufen (0/2497467452)
Ich würde immer diese beiden sichern:Habe jetzt erst mal den Pfad:
C:\Users\xxxx\AppData\Roaming\Opera Mail\Opera Mail
komplett gesichert (da ist operaprefs.ini und sessions\autopera.win ja enthalten) und hoffe, daß ich dann auch alles damit habe.
Muß das auch noch gesichert werden:
C:\Users\xxxx\AppData\Local\Opera Mail\Opera Mail\mail ?
C:\Users\xxxx\AppData\Local\Opera Mail\Opera Mail\
C:\Users\xxxx\AppData\Romaing\Opera Mail\Opera Mail\
Schwierig. Ich wüsste nicht was ich daraus lesen könnte.Könntest Du etwas rausfinden, wenn ich Dir Screenshots schicke?
Können wir es mal mit der Logdatei für POP3 versuchen? Und du die mir per Forum-Nachricht schicken?
* Im Verzeichnis C:\Users\xxxxx\AppData\Local\Opera\Opera\mail die datei accounts.ini in Notepad öffnen
* Den [AccountX] Abschnitt suchen in dem die Mailadresse des Kontos drin steht, bei der es hakt
(X ist hier bei eine fortllaufende Ziffer)
* Dort unterhalb des [AccountX] folgendes eintragen (xxxxx auf so anpassen!)
Incoming Log File=C:\Users\xxxxx\AppData\Local\Opera\Opera\mail\incoming-log.txt
* Datei speichern
* Opera Mail starten
* Mail manuell abholen
* Warten
* Opera Mail beenden
Magst du das probieren?
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Abrufprobleme
@Melle Ich habs mir in der PN angesehen und sehe da keine Abbrüche.
//EDIT: Oh, su sagtest ab eiinem bestimmten Mail.
Das hat wohl Opera Mail eine Macke, wenn es dieses udn die neuen Mails nicht anzeigt.
Was für ein Mist.
Ich weiß auch nicht mehr weiter.
Versuche es doch mal auf https://forums.opera.com/category/34/deutsch zu fragen, aber sich seh keine große Chance weil Opera Mail nicht mehr von Opera supported wird. Aber vielleicht haben ein paar Anwender eine Idee.
//EDIT: Oh, su sagtest ab eiinem bestimmten Mail.
Das hat wohl Opera Mail eine Macke, wenn es dieses udn die neuen Mails nicht anzeigt.
Was für ein Mist.
Ich weiß auch nicht mehr weiter.
Versuche es doch mal auf https://forums.opera.com/category/34/deutsch zu fragen, aber sich seh keine große Chance weil Opera Mail nicht mehr von Opera supported wird. Aber vielleicht haben ein paar Anwender eine Idee.