2 Festplatten im Laptop auf SSD klonen

Du hast Fragen zur Sicherung, Reparatur oder Fehlermeldungen in Windows 10?
Antworten
faun
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 13.11.2018, 14:07
Gender:

2 Festplatten im Laptop auf SSD klonen

Beitrag von faun » 13.11.2018, 14:16

Hallo,
Erstmal ein Hallo an alle, bin neu hier.
Es geht um das Klonen von 2 Festplatten die in einem Laptop stecken. Man kann zb. mit AOMEI Backupper oder Acronis nur eine Festplatte zum Klonen auswählen, möchte aber beide auf die SSD schieben und dann Win 10 starten können, komme einfach nicht weiter.
cu
faun

Tante Google

2 Festplatten im Laptop auf SSD klonen

Beitrag von Tante Google » 13.11.2018, 14:16


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: 2 Festplatten im Laptop auf SSD klonen

Beitrag von moinmoin » 13.11.2018, 14:42

Na dann mal :willkommen:
Klonen kann man immer nur eine Platte.

Was du aber machen könntest wäre:
1.FP klonen. Danach Platz für eine zweite Partition schaffen.
Backup von der 2. Festplatte C:\ also Windows gehe ich mal aus machen und dann C:\ dort auf der SSD als Backup wieder einspielen.

Hinterher müsstest du nur den Bootmanager neu schreiben lassen.

faun
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 13.11.2018, 14:07
Gender:

Re: 2 Festplatten im Laptop auf SSD klonen

Beitrag von faun » 13.11.2018, 14:58

Die Festplatte mit der System Partition oder C: ?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: 2 Festplatten im Laptop auf SSD klonen

Beitrag von moinmoin » 13.11.2018, 15:02

Was ist denn auf den beiden Platten? Je ein System oder System und Daten?

faun
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 13.11.2018, 14:07
Gender:

Re: 2 Festplatten im Laptop auf SSD klonen

Beitrag von faun » 13.11.2018, 16:27

Auf der Einen ist die System Partition und 3 weitere, auf der anderen ist die Partition C

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: 2 Festplatten im Laptop auf SSD klonen

Beitrag von moinmoin » 13.11.2018, 16:35

Kannst du mal über Windows-Taste + X Datenträgerverwaltung mal ein Bild davon machen und links unten anhängen?

faun
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 13.11.2018, 14:07
Gender:

Re: 2 Festplatten im Laptop auf SSD klonen

Beitrag von faun » 13.11.2018, 16:50

Screenshot (2).png
Möchte wie schon geschrieben beide Festplatten klonnen auf die SSD 1 TB
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10001
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: 2 Festplatten im Laptop auf SSD klonen

Beitrag von DK2000 » 13.11.2018, 17:15

Wichtig ist eigentlich nur Disk 1/Parition 1. Das ist die Startpartition.

Die Systempartition auf Disk 0/Partition ist sowieso irgendwie 13GB zu groß. Was ist den da alles drin? Offensichtlich nicht viel, da sie ja zu 98% frei ist. Also kann man die verkleinern.

Scheint auch alles im BIOS Mode mit MBR zu laufen, was die Sache verkompliziert, da nur vier primäre Partitionen und die Wiederherstellungspartition im Weg ist und das Upgrade die irgendwie immer vervielfältigt.

Würde da wie folgt die neue SSD erst einmal so vor partitionieren:

1. Systempartition (Aktiv) ca. 500MB
2. Startpartition mind. 64GB
3. Wiederherstellung mind. 850 MB - 1GB
4. Log. Laufwerk für D:
5. Log. Laufwerk für E:
6. Log. Laufwerk für F:

Da Du BIOS mit MBR verwendest. könntest Du auch System- und Startpartition zusammenlegen, wobei das u.U. auch das Upgrade mal stören kann.

Die Größen musst Du nach belieben anpassen, wobei die Wiederherstellungspartition für ein Upgrade offensichtlich immer zu klein ist. Sehe aber auch gerade, dass die Partition bei Dir leer ist. Also entweder die Wiederherstellung nicht eingerichtet oder sie befindet dich auf C:.

Würde das Ganze dann auch mittels Macrion Reflect Free klonen, da man damit auch nur Partitionen klonen kann. DIe beiden SSDs als Ganzes klonen geht logischer Wiese nicht. Das geht in so einem Falle nur auf Partitionsebene.

Bootfähig bekommst Du das Ganze wieder, in dem Du mittels diskpart die Systempartition als 'Aktiv' markierst und mittels bcdboot den Bootmanager neu schreiben lässt. Gibt es dazu etwas im Wiki hier?

faun
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 13.11.2018, 14:07
Gender:

Re: 2 Festplatten im Laptop auf SSD klonen

Beitrag von faun » 13.11.2018, 17:31

Ok, erstmal danke. Wie ist das mit der zweiten Festplatte C: auf der sind doch alle Programme und Windows abgelegt, wie verfahre ich damit ?

Antworten