Reduzierte Bandbreite bei OpenVPN-Verbindung seit Juli 2018 [gelöst]
Verfasst: 03.10.2018, 11:37
Servus und Grüß Gott zusammen,
nach langem, ergebnislosem Suchen hoffe ich, dass mir hier bei euch weitergeholfen werden kann.
Aktuell: Win10_1809_17763_1
Es geht um die Bandbreite meiner OpenVPN-Verbindung.
Bis zum 1803_17134_81 Update lief (und läuft) alles einwandfrei, d.h. ich hatte per VPN eine Bandbreite von ca. 170 von 200 Mbits (Vodafone Kabel). Wenn ich ein Backup-Image der 81er-Version zurückspiele, funktioniert auch nach wie vor alles bestens.
Ohne VPN habe ich auch mit dem aktuellen Image nach wie vor die volle Bandbreite, mit VPN allerdings nur mehr ca. 50 mbits - unabhängig vom verwendeten Server.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wie ich dem Problem auf die Spur kommen könnte.
VG
kawe
nach langem, ergebnislosem Suchen hoffe ich, dass mir hier bei euch weitergeholfen werden kann.
Aktuell: Win10_1809_17763_1
Es geht um die Bandbreite meiner OpenVPN-Verbindung.
Bis zum 1803_17134_81 Update lief (und läuft) alles einwandfrei, d.h. ich hatte per VPN eine Bandbreite von ca. 170 von 200 Mbits (Vodafone Kabel). Wenn ich ein Backup-Image der 81er-Version zurückspiele, funktioniert auch nach wie vor alles bestens.
Ohne VPN habe ich auch mit dem aktuellen Image nach wie vor die volle Bandbreite, mit VPN allerdings nur mehr ca. 50 mbits - unabhängig vom verwendeten Server.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wie ich dem Problem auf die Spur kommen könnte.
VG
kawe