2 SSDs mit je einem Win 10
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 11.06.2018, 14:11
- Gender:
2 SSDs mit je einem Win 10
Guten Tag,
da mein Computerwissen begrenzt ist, folgende Frage: Meine SSD, C , von 120 GB hat nur noch 20 GB frei, ich werde sie durch 512 GB mit neu aufgesetztem WIN 10 ersetzen. Da mir aber vor der Neuinstallation der Programme, Treiber usw graut, will ich die alte, kleine drin lassen, auch erstmal als Sicherheit bis die Neue komplett ist. Nun stellt sich die Frage: Muss ich jetzt immer alle Updates, auch der Treiber usw. auf beiden Platten durchführen, auch das neue drohende 10/18 und das mit 20 GB? Eine Weile werde ich das Herbst-UD für die kleine Platte wohl hinauszögern können, aber dann?
Mir scheint mein Plan doch keine gute Idee zu sein. Für einen kurzen Hinweis wäre ich dankbar.
wernerwilli
da mein Computerwissen begrenzt ist, folgende Frage: Meine SSD, C , von 120 GB hat nur noch 20 GB frei, ich werde sie durch 512 GB mit neu aufgesetztem WIN 10 ersetzen. Da mir aber vor der Neuinstallation der Programme, Treiber usw graut, will ich die alte, kleine drin lassen, auch erstmal als Sicherheit bis die Neue komplett ist. Nun stellt sich die Frage: Muss ich jetzt immer alle Updates, auch der Treiber usw. auf beiden Platten durchführen, auch das neue drohende 10/18 und das mit 20 GB? Eine Weile werde ich das Herbst-UD für die kleine Platte wohl hinauszögern können, aber dann?
Mir scheint mein Plan doch keine gute Idee zu sein. Für einen kurzen Hinweis wäre ich dankbar.
wernerwilli
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: 2 SSDs mit je einem Win 10
Die wohl bessere Variante für dich währe das "alte" Windows auf die neue Platte zu clonen.
Beispielsweise mit Macrium Reflect 7 Free https://www.macrium.com/reflectfree
Damit kannst du dein Windows auf die neue Platte "kopieren". Die alte SSD dann abstöpseln und weiterarbeiten.
Danach hast du dann auch ein Programm mit dem du deine Backups machen kannst. Sicher ist sicher.
Wie das abläuft wird hier beschrieben
https://knowledgebase.macrium.com/displ ... ing+a+disk
Beispielsweise mit Macrium Reflect 7 Free https://www.macrium.com/reflectfree
Damit kannst du dein Windows auf die neue Platte "kopieren". Die alte SSD dann abstöpseln und weiterarbeiten.
Danach hast du dann auch ein Programm mit dem du deine Backups machen kannst. Sicher ist sicher.

Wie das abläuft wird hier beschrieben
https://knowledgebase.macrium.com/displ ... ing+a+disk