Seite 1 von 2
Kann mit bootrec /fixboot mbr nicht reparieren
Verfasst: 01.10.2018, 23:00
von daghaedd
Hallo,
ich habe wahrscheinlich ein Problem mit dem Bootmanager. Nachdem ich einmal leichtsinnigerweise eine gepard gestartet hatte und ich schwöre, nichts verändert habe, startet Windows nicht mehr. Der Rechner startet immer mit Broadcom oder ähnlichem.
Vermutlich liegt ein Problem mit dem MBR vor. Ich habe mit dem Windows Installations-Stick mit den Reparaturoptionen
bootrec /fixmbr
Bootrec /fixboot
eine Reparatur versucht.
Bootrrec /fixmbr funktioniert, mit bootrec /fixboot bekomme ich eine Fehlermeldung: Element nicht gefunden. Bootrec /scannos und rebuildbcd funktionieren einwandfrei.
Also dürfte wohl ein Problem mit dem physikalischen Bootsector vorliegen.
Schliesse ich die Platte über ein USB-Kabel an einen anderen Rechner an, wird sie angezeigt und ich kann auch darauf zugreifen.
Wie bekomme ich die Platte wieder startfähig?
Gruß,
Dag
Win10 pro Vers. 1803 (Build 17134.286)
Re: Kann mit bootrec /fixboot mbr nicht reparieren
Verfasst: 02.10.2018, 07:40
von DK2000
Wie ist die Platte eigentichtet?
BIOS/MBR oder UEFI/GPT?
Wo liegt die Systempartition? Zusammen mit der Startpartition oder getrennt?
Je nachdem, was vorliegt, müsste man da eventuell über Bootsect und bcdboot gehen. bootrec ist ein Legacy-Tool, welches generell bei Windows 10 nur noch eingeschränkte Bedeutung hat.
Re: Kann mit bootrec /fixboot mbr nicht reparieren
Verfasst: 02.10.2018, 07:47
von daghaedd
Danke für Deine schnelle Hilfe.
Wie bekomme ich das raus? Die Platte an einen anderen Rechner anschliessen und dann mit Easesus oder Minitool auslesen?
Re: Kann mit bootrec /fixboot mbr nicht reparieren
Verfasst: 02.10.2018, 07:59
von DK2000
Die Tools kenne ich nicht weiter, aber die sollten auch eine Anzeige haben, ob die Platte mit MBR o. GPT eingerichtet ist.
Ansonsten nachschauen, ob es eine ESP (EFI System Partition) auf dem Datenträger gibt.
Oder in der Datenträgerverwaltung unter Eigenschaften des Tastenträgers im Reiter Volumen nachschauen.
Re: Kann mit bootrec /fixboot mbr nicht reparieren
Verfasst: 02.10.2018, 13:33
von daghaedd
@DK2000
Hallo,
nun habe ich die Festplatte per USB-Kabel an einen anderen Rechner angeschlossen und einmal über die Computerverwaltung einen Screenshot von Volumen/Eigenschaften gemacht:
http://img4web.com/view/TQF68
und dann noch mit dem Paragon Festplattenmanager einen Screenshot gemacht:
http://img4web.com/view/5QA4H
Also, mir sagt das alles nichts, ich schau da rein wie’s Schweinle ins Uhrwerk. Hoffe aber, dass Du mir sagen kannst, wie ich jetzt den Bootsector reparieren kann.
Re: Kann mit bootrec /fixboot mbr nicht reparieren
Verfasst: 05.10.2018, 15:37
von moinmoin
Was DK2000 meint ist die Ansicht in der Datenträgerverwaltung. (Über Windows-Taste + X starten)
Dort ist ersichtlich, ob du normal (MBR) oder über UEFI installiert hast.
Re: Kann mit bootrec /fixboot mbr nicht reparieren
Verfasst: 05.10.2018, 16:19
von daghaedd
Vielen Dank für Deinen Hinweis. Wie aus dem zweiten Screenshot zu ersehen ist, ist es MBR.
Und was soll ich damit anfangen?
Re: Kann mit bootrec /fixboot mbr nicht reparieren
Verfasst: 05.10.2018, 16:46
von moinmoin
Was mich stutzig macht ist dieser Satz "Der Rechner startet immer mit Broadcom oder ähnlichem."
Hast du im Bios mal nachgeschaut, ob die Bootreihenfolge auch stimmt?
Re: Kann mit bootrec /fixboot mbr nicht reparieren
Verfasst: 05.10.2018, 17:54
von daghaedd
Ja, habe ich. Auch die Bootreihenfolge habe ich eingestellt. USB-HD, CD, Platte, Lan.
Lan ist bei den Bootoptionen leider nicht herausnehmbar. In den Einstellungen ist es deaktivierbar. Leider startet es immer.
Ich vermute aber eine falsche Einstellung in der Platte. Eine andere Platte startet ohne Probleme.
Re: Kann mit bootrec /fixboot mbr nicht reparieren
Verfasst: 05.10.2018, 19:07
von ToWa
Versuche mal den Tipp:
https://www.disk-partition.com/de/artic ... unden.html
Allerdings hatte ich das letztens auch mal bei einem System nach M.2 SSD Tausch und Spiegelung der SSD, keine Chance auf Reparatur habe letztlich die alte Platte wieder eingebaut und überlege noch an einer Lösung

Re: Kann mit bootrec /fixboot mbr nicht reparieren
Verfasst: 06.10.2018, 00:04
von daghaedd
Ich hatte in einem anderen Posting schon mal auf Testdisk hingewiesen. Vielleicht kannst Du damit Deine Platte wieder i.O. bringen.
https://www.com-magazin.de/tipps-tricks ... 89619.html
Schau Dir doch mal den Link an und ob ich mit Testdisk auch meine Platte reparieren kann.
Oder hast Du eine Idee, mit Windows Bordmitteln etwas reparieren zu können?
Re: Kann mit bootrec /fixboot mbr nicht reparieren
Verfasst: 06.10.2018, 14:08
von daghaedd
Ich habe mir mal den Artikel zu Aomei aus Deinem Link durchgelesen. Der Verfasser schreibt ja wie der Blinde über die Farbe. Aus meiner Sicht ist wohl folgendes gemeint:
Die beschädigte Platte wird mittels USB an einen funktionierenden Rechner mit einer Aomei Installation angeschlossen und Aomei gestartet. Dann wird die defekte Platte ausgewählt und eine Reparatur versucht.
Sehe ich das so richtig?
Re: Kann mit bootrec /fixboot mbr nicht reparieren
Verfasst: 06.10.2018, 14:45
von moinmoin
Was du wirklich probieren kannst ist der Befehl bcdboot.exe C:\Windows /s C:
Damit würde der Bootbereich wie früher unter C:\ liegen.
Re: Kann mit bootrec /fixboot mbr nicht reparieren
Verfasst: 06.10.2018, 18:31
von daghaedd
Entschuldige, bin nicht so Nerd, der das so mal eben drauf hat.
Muß die Platte in dem Rechner eingebaut sein, der nicht funktioniert und dann mit dem Bootstick die Reperaturoptionen aufrufen?
Oder die Platte per USB an einen Rechner anschliessen und dort per cmd auf die Platte zugreifen und den Befehl ausführen?
Re: Kann mit bootrec /fixboot mbr nicht reparieren
Verfasst: 06.10.2018, 18:41
von moinmoin
Brauchst dich doch nicht entschuldigen, wenn wir zu fachlich werden.
Ja, Platte einbauen und vom Stick starten.
Aber wenn du da bedenken hast, lasse es lieber.