Seite 1 von 1

Windows 10 nach Wiederherstellung Probleme

Verfasst: 20.08.2018, 17:28
von Jerome
Hallo Leute.
Ich hab gerade meinen Laptop auf werkeistellung gesetzt und dabei wurde Windows 10 neu installiert und alle Daten gelöscht. Nun ist mein Problem das ich nicht mehr ins Startmenüfenster nicht mehr komme aber auch Bildschirm Anpassungen nicht mehr möglich ist. Das einzige was funktioniert sind die Apps und wenn ich Explorer. Exe eingebe taucht nur ein Fenster mit Ordnern auf.
Kann mir da jemand eine Lösung nennen? Alle Treiber sind installiert.

Re: Windows 10 nach Wiederherstellung Probleme

Verfasst: 20.08.2018, 17:59
von moinmoin
Werkseinstellungen ist immer so ne Sache. Da wird sich sicher einiges verhakt haben.

Besser wäre da die Treiber vom Hersteller herunterladen und auf einen Stick oder andere Partition packen.

Windows 10 mit dem MediaCreationTool die neue Windows 10 herunterladen und gleich auf einen USB-Stick
https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... /windows10

Oder bei uns die aktuelle
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/ ... h-english/

und dann einmal komplett neu installieren.

Re: Windows 10 nach Wiederherstellung Probleme

Verfasst: 20.08.2018, 21:06
von Jerome
Kann man durch "ausführen" die Werkwiederherstellung starten ?

Re: Windows 10 nach Wiederherstellung Probleme

Verfasst: 21.08.2018, 10:06
von moinmoin
Auf Werkseinstellungen eigentlich nur über die vorgegebene F-Taste.

Wenn du aber noch starten kannst, könntest du mit der ISO eine Inplace Upgrade Reparatur machen.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren