Seite 1 von 1

Aufgabenplanung und batch Datei

Verfasst: 23.06.2018, 16:42
von elo22
Hallo,
ich habe in einer Aufgabe eine batch Datei mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

call "D:\tbbu\thundersave11.EXE" /wait
REM https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=157526
REM Aktuelle Zeit holen und Doppelpunkte durch Punkte ersetzen
set CURRENTTIME=%TIME::=.%
REM Nur erste 8 Zeichen der Zeit verwenden: HH.MM.SS
set CURRENTTIME=%CURRENTTIME:~0,8%
REM Archivnamen zusammensetzen
set ARCHIVNAME=archiv-%DATE%-%CURRENTTIME%
j:
cd backup
REM Verzeichnis erstellen
mkdir %ARCHIVNAME%
c:
cd\
cd C:\Users\user\AppData\Local\Microsoft\Outlook\
copy *.pst j:\backup\%ARCHIVNAME%\
call "D:\ffbu\firesave11.EXE" /wait
shutdown -s
Ich möchte die Profile von Firefox, Thunderbird und mehrere Outlook.psts vor dem Runterfahren auf ein anderes LW sichern. Ein erster Versuch hat nichts gesichert. Wie muss ich meine batch ampassen? Habe die Vermutung das es mit den call Aufrufen zu tun hat.

Lutz

Re: Aufgabenplanung und batch Datei

Verfasst: 23.06.2018, 19:50
von Nemo_G
Hallo Lutz,

Wenn Du die Hilfe für CALL mit call /? aufrufst, erhältst Du gleich am Anfang die Ansage "Ruft eine Batchdatei von einer anderen aus auf." Du versuchst das mit einer *.exe!

Versuch's doch mal mit START!
start /? zeigt so einige Möglichkeiten auf.

Gruß, Nemo

Re: Aufgabenplanung und batch Datei

Verfasst: 24.06.2018, 05:57
von elo22
Hallo Nemo,
Nemo_G hat geschrieben: 23.06.2018, 19:50 Wenn Du die Hilfe für CALL mit call /? aufrufst, erhältst Du gleich am Anfang die Ansage "Ruft eine Batchdatei von einer anderen aus auf." Du versuchst das mit einer *.exe!
Mit start hat die batch nicht funktioniert. Ich teste weiter.

Lutz

Re: Aufgabenplanung und batch Datei

Verfasst: 24.06.2018, 07:17
von DK2000
Theoretisch müsste das funktionieren:

Code: Alles auswählen

@echo off
setlocal enabledelayedexpansion

set ARCHIVNAME=archiv-%date:~-10,2%-%date:~-7,2%-%date:~-4%--%time:~-11,2%-%time:~-8,2%-%time:~-5,2%
set ARCHIVNAME=!ARCHIVNAME:^ =0!

mkdir J:\Backup\%ARCHIVNAME%
copy "C:\Users\user\AppData\Local\Microsoft\Outlook\*.pst" J:\Backup\%ARCHIVNAME%\

start /wait "" "D:\tbbu\thundersave11.EXE"
start /wait "" "D:\ffbu\firesave11.EXE" 

shutdown -s
Allerdings kenne ich die beiden Tool am Ende da nicht. Weiß also nicht genau, was die da wo hinkopieren.