Android eReader oder vergl. als Wetterstation
Verfasst: 31.05.2018, 16:21
Hey Leute,
meine Mutter möchte gerne eine Wetterstation für's Wohnzimmer, welche auch Wettervorhersagen geben, nachdem für unsere die Server eingetsellt wurden. Es scheint aber nichts wirklich brauchbares mehr zu geben, wo man auch auf langfristige Daten hoffen kann.
An sich würde ja ein einfaches Android Tablet reichen, sind aber völlig untauglich, das Display müsste grundsätzlich an sein und recht hell, also das Ladekabel dranhängen, das überlebt der Akku maximal ein Jahr.
Ideal wäre also ein Gerät mit (farb) eInk. Es gibt ein paar, vor allem von Onyx Boox. Das Problem: bis auf ein sündhaft teures Grafiktablet und eins das im Herbst kommen soll, welche beide unter Android 6 laufen, laufen alle unter Android 4.2 oder sogar 4.0. Google hat jetzt aber angekündigt, dass das Target SDK Level für neue Apps ab August und Updates ab November 26 betragen muss, also Android 8.0. Ich weiß daher nicht, welche guten Wetter-Apps dann überhaupt in ein paar Jahren noch auf Android 4 laufen werden und alte Appversionen werden ja gerne einfach nicht mehr mit Daten gefüttert. Mit aktuellem Android tun sie sich scheinbar schwer, weil die verwendeten Rockchips (die sicher eher der extremen Effizienz solcher Geräte entsprechen als Qualcomms) und die gerade mal 512 MB RAM mit aktuellem Android überfordert sind...und auf Android GO scheint noch keiner gekommen zu sein.
Kennt jemand entsprechende Geräte, vorzugsweise Android eReader aber bei Bedarf auch ähnliches, mit denen es möglichst einfach ist aus ihnen eine Wetterstation zu machen und die sowohl von der Hardware als auch von der Software durchaus die nächsten 3 bis 4 Jahre und länger arbeiten könnten? An RasPis habe ich auch schon gedacht, aber 1. gibt es da glaube nur LCDs und 2. ist ein Linux oder XBMC/Kodi jetzt nicht gerade die ideale Wetterstation
meine Mutter möchte gerne eine Wetterstation für's Wohnzimmer, welche auch Wettervorhersagen geben, nachdem für unsere die Server eingetsellt wurden. Es scheint aber nichts wirklich brauchbares mehr zu geben, wo man auch auf langfristige Daten hoffen kann.
An sich würde ja ein einfaches Android Tablet reichen, sind aber völlig untauglich, das Display müsste grundsätzlich an sein und recht hell, also das Ladekabel dranhängen, das überlebt der Akku maximal ein Jahr.
Ideal wäre also ein Gerät mit (farb) eInk. Es gibt ein paar, vor allem von Onyx Boox. Das Problem: bis auf ein sündhaft teures Grafiktablet und eins das im Herbst kommen soll, welche beide unter Android 6 laufen, laufen alle unter Android 4.2 oder sogar 4.0. Google hat jetzt aber angekündigt, dass das Target SDK Level für neue Apps ab August und Updates ab November 26 betragen muss, also Android 8.0. Ich weiß daher nicht, welche guten Wetter-Apps dann überhaupt in ein paar Jahren noch auf Android 4 laufen werden und alte Appversionen werden ja gerne einfach nicht mehr mit Daten gefüttert. Mit aktuellem Android tun sie sich scheinbar schwer, weil die verwendeten Rockchips (die sicher eher der extremen Effizienz solcher Geräte entsprechen als Qualcomms) und die gerade mal 512 MB RAM mit aktuellem Android überfordert sind...und auf Android GO scheint noch keiner gekommen zu sein.
Kennt jemand entsprechende Geräte, vorzugsweise Android eReader aber bei Bedarf auch ähnliches, mit denen es möglichst einfach ist aus ihnen eine Wetterstation zu machen und die sowohl von der Hardware als auch von der Software durchaus die nächsten 3 bis 4 Jahre und länger arbeiten könnten? An RasPis habe ich auch schon gedacht, aber 1. gibt es da glaube nur LCDs und 2. ist ein Linux oder XBMC/Kodi jetzt nicht gerade die ideale Wetterstation