Seite 1 von 1

Thunderbird >>>Lokale Ordner

Verfasst: 24.05.2018, 16:21
von hjhkl43
Tach allerseits,

obwohl ich seit Jahren mit TB (akt. 52.8.0) arbeite, hat sich mir bis heute der Sinn der Lokalen Ordner noch nicht so richtig erschlossen.

Ich kann doch direkt unter dem jeweiligen Mailkonto so viele Unterordner einrichten wie ich möchte. Insoweit bleiben m.E. die Mails immer schön beisammen, bezogen auf den/die Provider. Bei mir sind es freenet u. kabelmail.

Gibt es noch besondere Aspekte, die ich nicht erkannt habe ?

Re: Thunderbird >>>Lokale Ordner

Verfasst: 24.05.2018, 16:25
von moinmoin
Der Lokalen Ordner ist eigentlich dafür da, damit man seine Mails "Offline" so speichert, wie man es möchte.
Kommt natürlich darauf an, ob du die Mails vom Server herunterlädst oder auf dem Server lässt und dadurch nur die Anzeige hast.

Re: Thunderbird >>>Lokale Ordner

Verfasst: 24.05.2018, 16:34
von hjhkl43
Ich lasse die Mails eine Zeitlang auf dem Server u. lösche sie händisch via webmail, also direkt über die Internetseite.
Dann sind sie aber nicht weg, sondern auch in den Unterordnern bei mir, nicht Lokale Ordner, weiterhin zu finden.

Insoweit verstehe ich Deine Anmerkung "Anzeige" noch nicht.

Re: Thunderbird >>>Lokale Ordner

Verfasst: 24.05.2018, 16:50
von moinmoin
Es kommt immer darauf an wie du es einstellst.
- Mails sofort herunterladen und auf dem Server löschen
- Mails herunterladen und auf dem Server nach x Tagen löschen lassen (Wenn angeboten)
- Mail herunterladen und auf dem Server lassen
usw.

Da gibt es viele Varianten. Aber in Thunderbird liegen sie dann immer "Offline". Was ich persönlich besser finde.

Re: Thunderbird >>>Lokale Ordner

Verfasst: 24.05.2018, 17:27
von hjhkl43
Alles klar, danke !