Tausch einer M.2 SSD
Verfasst: 20.05.2018, 18:38
Hallo ... so da bin ich wieder
Ich besitze einen Medion-PC mit einer 128 GB SSD; von dem Speicher, der eigentlich nur als Boot-Partion mit Win 10 genutzt wird, sind noch ca. 20 GB frei.
Mit meiner PC - Unkenntnis
wollte ich eine größere SSD einbauen und habe mir eine "normale" SSD gekauft um dann festzustellen, dass die im PC verbaute SSD wohl eine sogen. M.2 SSD ist. (Der PC ist ein Medion Akoya P5320 E). Naja... Lehrgeld
Hier mal die Daten dieser SSD:
SAMSUNG MZNLF128HCHP-00000
Hersteller SAMSUNG
Köpfe 16
Zylinder 15.566
Tracks 3.969.330
Sektoren 250.067.790
SATA Typ SATA-III 6.0Gb/s
Gerätetyp Fest
ATA Standard ACS2
Seriennummer S28TNXAG718119
Firmware Version FXT2101Q
LBA Größe 48-bit LBA
Einschaltungen 747 Mal
Eingeschaltete Zeit 36,0 Tage
Geschwindigkeit Nicht verwendet (SSD Laufwerk)
Funktionen S.M.A.R.T., NCQ, TRIM, SSD
Max. Übertragungsmodus SATA III 6.0Gb/s
Übertragungsmodus SATA III 6.0Gb/s
Schnittstelle SATA
Kapazität 119 GB
Reale Größe 128.035.676.160 Bytes
RAID Typ Keiner
Meine Frage:
Kann man diese SSD gegen eine mit mehr Kapazität austauschen und was ist dabei zu beachten?
Kann mir evtl. jemand die genaue Bezeichnung für eine größere SSD geben?
Wie funktioniert denn dann das "Klonen" der SSD?
Ich bräuchte ja dann wohl einen externen Anschluss dafür - ich habe das schon einmal mit einer "normalen" Festplattre gemacht mit dem Programm "Paragon Festplattenmanager" - ginge es damit überhaupt?
Ich weiß... viele laienhafte Fragen... in der Hoffung auf eine profihafte Antwort
Gruß Jürgen

Ich besitze einen Medion-PC mit einer 128 GB SSD; von dem Speicher, der eigentlich nur als Boot-Partion mit Win 10 genutzt wird, sind noch ca. 20 GB frei.
Mit meiner PC - Unkenntnis


Hier mal die Daten dieser SSD:
SAMSUNG MZNLF128HCHP-00000
Hersteller SAMSUNG
Köpfe 16
Zylinder 15.566
Tracks 3.969.330
Sektoren 250.067.790
SATA Typ SATA-III 6.0Gb/s
Gerätetyp Fest
ATA Standard ACS2
Seriennummer S28TNXAG718119
Firmware Version FXT2101Q
LBA Größe 48-bit LBA
Einschaltungen 747 Mal
Eingeschaltete Zeit 36,0 Tage
Geschwindigkeit Nicht verwendet (SSD Laufwerk)
Funktionen S.M.A.R.T., NCQ, TRIM, SSD
Max. Übertragungsmodus SATA III 6.0Gb/s
Übertragungsmodus SATA III 6.0Gb/s
Schnittstelle SATA
Kapazität 119 GB
Reale Größe 128.035.676.160 Bytes
RAID Typ Keiner
Meine Frage:
Kann man diese SSD gegen eine mit mehr Kapazität austauschen und was ist dabei zu beachten?
Kann mir evtl. jemand die genaue Bezeichnung für eine größere SSD geben?
Wie funktioniert denn dann das "Klonen" der SSD?
Ich bräuchte ja dann wohl einen externen Anschluss dafür - ich habe das schon einmal mit einer "normalen" Festplattre gemacht mit dem Programm "Paragon Festplattenmanager" - ginge es damit überhaupt?
Ich weiß... viele laienhafte Fragen... in der Hoffung auf eine profihafte Antwort

Gruß Jürgen