Fehlende Standard-Apps in Win10 1803
Fehlende Standard-Apps in Win10 1803
Vorab: Das Problem ist gelöst - mit eurer Hilfe.
Das Problem: Meine Windows-Installation lebt seit Beginn ohne Store mit rein lokalen Konten. Als mir nach dem Funktionsupdate 1803 der Taschenrechner fehlte, bemerkte ich auf der Suche nach Lösungen, dass auch der MicrosoftStore durch Abwesenheit glänzte. Ich fand zwar z.B. calc.exe, das aber mit dem Hinweis, es fehle die passende App die Arbeit verweigerte. Andere, mit den gleichen administrativen Bedingungen ausgestattete Maschinen machten dagegen keine Probleme dieser Art und ein auf dem gleichen Rechnern befindlicher Account zeigte sich ebenfalls vollständig, obwohl nachträglich installiert (bereits vor 1709).
Über den hier beschrieben Weg konnte ich das Problem schließlich durch die Registrierung über die Powershell lösen.
Jetzt aber ein Verbesserungsvorschlag:
Das Powershell-Listing der Apps (zum Herausfinden der korrekten App-Bezeichnung) ist sehr lang und kann nicht durchsucht werden. Ich habe mir das Ganze in einen Editor kopiert und die entsprechenden Passagen dort gesucht, dort auch den anzuwendenden String gebildet und dann das Ganze über die Powershell wieder eingegeben.
Es möge helfen...
Das Problem: Meine Windows-Installation lebt seit Beginn ohne Store mit rein lokalen Konten. Als mir nach dem Funktionsupdate 1803 der Taschenrechner fehlte, bemerkte ich auf der Suche nach Lösungen, dass auch der MicrosoftStore durch Abwesenheit glänzte. Ich fand zwar z.B. calc.exe, das aber mit dem Hinweis, es fehle die passende App die Arbeit verweigerte. Andere, mit den gleichen administrativen Bedingungen ausgestattete Maschinen machten dagegen keine Probleme dieser Art und ein auf dem gleichen Rechnern befindlicher Account zeigte sich ebenfalls vollständig, obwohl nachträglich installiert (bereits vor 1709).
Über den hier beschrieben Weg konnte ich das Problem schließlich durch die Registrierung über die Powershell lösen.
Jetzt aber ein Verbesserungsvorschlag:
Das Powershell-Listing der Apps (zum Herausfinden der korrekten App-Bezeichnung) ist sehr lang und kann nicht durchsucht werden. Ich habe mir das Ganze in einen Editor kopiert und die entsprechenden Passagen dort gesucht, dort auch den anzuwendenden String gebildet und dann das Ganze über die Powershell wieder eingegeben.
Es möge helfen...
Gruß
(Fl)Axel
(Fl)Axel
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61979
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Fehlende Standard-Apps in Win10 1803
Wenn man mehrere Apps hat, die installiert werden sollen ist deine Methode natürlich besser. 
Aber für die Store App alleine steht ja, dass man es in eine Textdatei kopieren soll.
Trotzdem schön zu lesen, dass es dir geholfen hat.

Aber für die Store App alleine steht ja, dass man es in eine Textdatei kopieren soll.
Trotzdem schön zu lesen, dass es dir geholfen hat.

Re: Fehlende Standard-Apps in Win10 1803
Dann finde mal in der Liste die richtige App. Das dauert und erfordert zuweilen Geduld. Ich rate gleich zu copy&paste. Zum Kopieren in eine Textdatei musst Du den Eintrag erst einmal finden. Das Suchen des Strings in einem Texteditor ist deutlich komfortabler.moinmoin hat geschrieben: 12.05.2018, 18:07 Wenn man mehrere Apps hat, die installiert werden sollen ist deine Methode natürlich besser.
Aber für die Store App alleine steht ja, dass man es in eine Textdatei kopieren soll.
Trotzdem schön zu lesen, dass es dir geholfen hat.![]()
Ich habe bei der näheren Betrachtung gleich mehrere betroffene Apps gefunden, die mich aber nicht sonderlich interessieren. Erschreckend war, dass in einem MS-Forum irgendwo der Hinweis kam, man wisse noch nicht so ganz, was das Problem verursache.

Gruß
(Fl)Axel
(Fl)Axel
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61979
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Fehlende Standard-Apps in Win10 1803
Was ist daran erschreckend? Im MS-Forum sind Nutzer unterwegs. Und bei denen "Agent von Microsoft" oder "Microsoft" steht, haben sehr selten Ahnung (Agentur). Nur wenn MSFT unter dem Namen steht sind es echte Microsoftler.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Fehlende Standard-Apps in Win10 1803
Das Ganze geht auch in der Tabellenansicht:Das Powershell-Listing der Apps (zum Herausfinden der korrekten App-Bezeichnung) ist sehr lang und kann nicht durchsucht werden.
Code: Alles auswählen
Get-Appxpackage -Allusers|Select-Object Name, PackageFullName|Out-GridView
Oben in der Tabelle ist so ein einfaches Filterfeld. Wenn man ungefähr weiß, was man sucht, kann man es da eingeben. Die Zeile kann man dann mit Strg+C kopieren und in einer zweiten PowerShell Konsole weiterverarbeiten.
Alternativ kann man sich das Ergebnis auch gleich in eine Textdatei schreiben lassen, z.B. als Tabelle:
Code: Alles auswählen
Get-Appxpackage -Allusers|Select-Object Name, PackageFullName|Format-Table|Out-File C:\Apps.txt
Wenn man jetzt nur speziell nach einer App sucht, wie im Falle des Stores geht auch:
Code: Alles auswählen
Get-Appxpackage -Allusers|Select-Object Name, PackageFullName|Where-Object {$_.Name -like "*store*"}
Da die Ausgabe hier jetzt nur noch auf das Wesentliche beschränkt ist und gefiltert, ist das alles wesentlich Übersichtlicher im Vergleich zu ungefilterten Vollausgabe von Get-Appxpackage -Allusers
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61979
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Fehlende Standard-Apps in Win10 1803
Das mit der Textdatei hab ich mal als Tipp hinzugefügt. Danke dir. 
