Seite 1 von 1

Win10 17128, 17133, 17134, alle mit Kernel-Event Tracing Fehler ID 2

Verfasst: 23.04.2018, 18:16
von lightman
Hallo,
bei allen Versionen der nach jedem 2-5 Neustart gleich 20 fach auftretende Fehler. Ist doch ein Artefakt aus Win7 Zeiten, der Trick im Windows/ Panther Ordner die setup.etl in setup.old umbennennen geht nicht , da gar keine setup.etl vorhanden ist, somit habe ich in der Eventanzeige erst mal das Protokoll deaktiviert, zwar keine Lösung, aber besser als 100te Einträge. Das System funktioniert ( Win10 17134.1) ansonsten recht gut. Schein also nicht zu stören, mich wundert es nur, dass dieser uralte Fehler, den ich bei allen anderen Versionen nicht hatte, wieder auftaucht.
kernel-event tracing.jpg

Re: Win10 17128, 17133, 17134, alle mit Kernel-Event Tracing Fehler ID 2

Verfasst: 23.04.2018, 19:07
von moinmoin
Kann ja durchaus sein, dass du etwas installiert hast, was den Fehler wieder auslöst. :kopfkratz:

Re: Win10 17128, 17133, 17134, alle mit Kernel-Event Tracing Fehler ID 2

Verfasst: 23.04.2018, 19:26
von lightman
Hmmm,
habe soweit das gleiche wie bei den anderen Versionen, außer einige neu Apps installiert, kann mir nicht vorstellen, dass es an den Apps liegt ?!, aber soweit es nicht stört... :)

PS: die 17134.1 ist eine Insider, die man aber als Nicht Insider nutzen kann ? :kopfkratz:

Re: Win10 17128, 17133, 17134, alle mit Kernel-Event Tracing Fehler ID 2

Verfasst: 23.04.2018, 21:15
von DK2000
Das'Kernel-EventTracing' scheint da gerne nach der Installation dummes Zeug zu machen und das schon seit Ewigkeiten.

Circular Kernel Context Logger -> 0xC0000188 -> den kann man ignorieren. Der verschwindet auf jeden Fall von selbst wieder. Liegt daran, das nach der Installation so viele Ereignisse über den CKCL protokolliert werden, dass die Protokolldatei überläuft (STATUS_LOG_FILE_FULL), obwohl sie so eingestellt ist, dass ältere Ereignisse überschrieben werden sollen. Aber das klappt am Anfang wohl nicht.

Circular Kernel Context Logger -> 0xC0000035 -> Da kommt es zu einer Kollision mit irgendetwas (STATUS_OBJECT_NAME_COLLISION), aber es wird leider nicht protokolliert, wer da mit wem oder was kollidiert.

Beide Fehler sind bei mir nach ein paar Tagen wieder verschwunden. Die letzten Einträge dieser Art sind bei mit von 22.04.2018, also gut einen Tag noch Neuinstallation in der VM mit der 17134.1. Jetzt erscheinen die nicht mehr.

Re: Win10 17128, 17133, 17134, alle mit Kernel-Event Tracing Fehler ID 2

Verfasst: 24.04.2018, 05:09
von Tommy1967
Hallo DK2000

Kannst du auch etwas zu Kernel-EventTracing 0xC0000022 sagen?

Beim Starten der Sitzung "Cloud Files Diagnostic Event Listener" ist der folgende Fehler aufgetreten: 0xC0000022

Den Fehler habe ich jeden Tag.

Vielleicht lässt sich daraus etwas ablesen:

System
- Provider

[ Name] Microsoft-Windows-Kernel-EventTracing
[ Guid] {B675EC37-BDB6-4648-BC92-F3FDC74D3CA2}

EventID 2

Version 0

Level 2

Task 2

Opcode 12

Keywords 0x8000000000000010

- TimeCreated

[ SystemTime] 2018-04-23T16:09:51.039063600Z

EventRecordID 37

Correlation

- Execution

[ ProcessID] 16768
[ ThreadID] 8336

Channel Microsoft-Windows-Kernel-EventTracing/Admin

Computer Goliath

- Security

[ UserID] S-1-5-21-284254155-2943598617-2899537230-1001


- EventData

SessionName Cloud Files Diagnostic Event Listener
FileName
ErrorCode 3221225506
LoggingMode 4194560

Re: Win10 17128, 17133, 17134, alle mit Kernel-Event Tracing Fehler ID 2

Verfasst: 24.04.2018, 08:35
von DK2000
"Cloud Files Diagnostic Event Listener" -> 0xC0000022 -> STATUS_ACCESS_DENIED

Soweit so gut. Den Fehler hatte ich soweit noch nicht. Da muss ich selber erst einmal schaien, wo der herkommt. Klingt aber einem Problem mit Dateien, welche in der Cloud gespeichert sind (eventuell OneDrive Problem). Ich weiß jetzt gerade nicht, was die 'Cloud Files Diagnostic' so alles überprüft und überwacht. Auf jeden Fall wird ihr da der Zugriff verweigert, was aber nicht zwangläufig an fehlenden Rechten liegt.

Gibt es dazu noch eine Warnung oder einen zweiten Eintrag dazu in der Ereignisanzeige unter

Anwendungs- und Dienstprotokolle/Microsoft/Windows/Microsoft-Windows-Kernel-EventTracing/Admin

Und deaktiviere mal zum Testen den Schnellstart von Windows, falls vorhanden:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10