Großes günstiges Grafiktablet gesucht
Verfasst: 21.02.2018, 19:41
Hey,
ich suche für die Uni (für Mitschriften) einen Nachfolger für mein altes Genius M610X Grafiktablet, welches ich baldmöglichst nach 3 Jahren intensivster Nutzung in Rente schicken will, da die Treiber nicht mehr längerfristig zum Laufen zu bringen sind unter Win10 1709.
Daher suche ich etwas in vergleichbarer Größe (aktive Fläche gerne um die 25x15 cm, 15x9 hatte ich vor ein paar Tagen getestet und ist unbenutzbar klein, da kann ich meine eigene Schrift nicht mehr lesen) und zu vergleichbarem Preis (es hatte damals auf ebay um die 70€ gekostet, soll heißen ich habe erstmal nicht geplant über 100€ dafür auszugeben. Und natürlich muss es mit Win10 kompatibel sein und im Zweifelsfall auch noch aktualisierte Treiber bekommen.
Ich bin schon so verzweifelt auf der Suche das ich sogar schon Google Shopping durchsucht habe
Fazit: Genius scheint kein interesse mehr an Grafiktablets zu haben, Huion ist in jeder Variante unbenutzbar da grottige Win10 Treiber, ansonsten wurde mir tausendfach das Ugee m708 vorgeschlagen, was da auch nicht besser sein soll. Und noch exotischere Geräte wo ich nicht so recht sicher bin, inwiefern man denen trauen kann.
Ich habe rein funktional eigentlich kaum Ansprüche an das Gerät haben, es muss einfach nur in OneNote schreiben können und man sollte Windows damit zumindest rudimentär bedienen können. Sprich eine Stifttaste für Rechtsklick und im Idealfall eine zum Stiftscrollen (das Genius war da echt gut, einziges Problem war dass beim wechsel zwischen Programmen der eigentliche Mauszeiger i-wo hängen blieb und man zwar klicken konnte wo man wollte, aber man den Mauszeiger erst am Laptop z.B. auf eine Webseite ziehen musste um auch tatsächlich etwas anklicken oder scrollen zu können, also verschmerzbar) und eine Zurück-Taste am besten auf dem Board wäre gut. Daher hoffe ich, dass es immernoch irgendwo solche Geräte gibt, die zwar nicht viel können, aber eine brauchbare Größe haben und nicht allzu viel kosten.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. ich habe zwar schon ein Wacom gefunden https://direktkauf.idealo.de/portal/che ... ution=e1s1
aber das ist doch schon recht teuer und hat am Tablet scheinbar keine Tasten. Und wer weiß, vielleicht fällt einem von euch noch etwas anderes ein, das besser zu mir passt. Außerdem konnte ich zu exakt diesem Gerät keine Bewertungen finden und somit auch keine Infos zur Kompatibilität. Es steht zwar 2017 im Namen aber auch idealo ist geduldig...
ich suche für die Uni (für Mitschriften) einen Nachfolger für mein altes Genius M610X Grafiktablet, welches ich baldmöglichst nach 3 Jahren intensivster Nutzung in Rente schicken will, da die Treiber nicht mehr längerfristig zum Laufen zu bringen sind unter Win10 1709.
Daher suche ich etwas in vergleichbarer Größe (aktive Fläche gerne um die 25x15 cm, 15x9 hatte ich vor ein paar Tagen getestet und ist unbenutzbar klein, da kann ich meine eigene Schrift nicht mehr lesen) und zu vergleichbarem Preis (es hatte damals auf ebay um die 70€ gekostet, soll heißen ich habe erstmal nicht geplant über 100€ dafür auszugeben. Und natürlich muss es mit Win10 kompatibel sein und im Zweifelsfall auch noch aktualisierte Treiber bekommen.
Ich bin schon so verzweifelt auf der Suche das ich sogar schon Google Shopping durchsucht habe

Fazit: Genius scheint kein interesse mehr an Grafiktablets zu haben, Huion ist in jeder Variante unbenutzbar da grottige Win10 Treiber, ansonsten wurde mir tausendfach das Ugee m708 vorgeschlagen, was da auch nicht besser sein soll. Und noch exotischere Geräte wo ich nicht so recht sicher bin, inwiefern man denen trauen kann.
Ich habe rein funktional eigentlich kaum Ansprüche an das Gerät haben, es muss einfach nur in OneNote schreiben können und man sollte Windows damit zumindest rudimentär bedienen können. Sprich eine Stifttaste für Rechtsklick und im Idealfall eine zum Stiftscrollen (das Genius war da echt gut, einziges Problem war dass beim wechsel zwischen Programmen der eigentliche Mauszeiger i-wo hängen blieb und man zwar klicken konnte wo man wollte, aber man den Mauszeiger erst am Laptop z.B. auf eine Webseite ziehen musste um auch tatsächlich etwas anklicken oder scrollen zu können, also verschmerzbar) und eine Zurück-Taste am besten auf dem Board wäre gut. Daher hoffe ich, dass es immernoch irgendwo solche Geräte gibt, die zwar nicht viel können, aber eine brauchbare Größe haben und nicht allzu viel kosten.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. ich habe zwar schon ein Wacom gefunden https://direktkauf.idealo.de/portal/che ... ution=e1s1
aber das ist doch schon recht teuer und hat am Tablet scheinbar keine Tasten. Und wer weiß, vielleicht fällt einem von euch noch etwas anderes ein, das besser zu mir passt. Außerdem konnte ich zu exakt diesem Gerät keine Bewertungen finden und somit auch keine Infos zur Kompatibilität. Es steht zwar 2017 im Namen aber auch idealo ist geduldig...