Seite 1 von 1
Ausgelesener Registrierungsschlüssel anders als eingegeben
Verfasst: 10.01.2018, 12:46
von 12ofnever
Hallo,
habe W10 Pro seinerzeit von W7.1 upgegradet.
Habe nun mit zwei verschiedenen Programmen versucht, den Schlüssel auszulesen. Beide zeigen
übereinstimmend einen Schlüssel an, den ich aber nicht eingegeben habe und der auch nicht mit dem übereinstimmt, der auf der W7 CD ist.
Kann das evtl. der Grund sein für dieses Problem (tritt nach wie vor immer wieder auf, alle Reparaturen haben nichts genutzt!):
viewtopic.php?f=334&t=19780 ?
Danke und Gruß
Joern
Re: Ausgelesener Registrierungsschlüssel anders als eingegeben
Verfasst: 10.01.2018, 13:07
von moinmoin
Nein. Nach einem Upgrade wird dir grundsätzlich der generische Key ....-3V66T (Win 10 Pro) angezeigt.
Nur wer Windows 10 gekauft hat, sieht den "richtigen".
Re: Ausgelesener Registrierungsschlüssel anders als eingegeben
Verfasst: 10.01.2018, 13:46
von 12ofnever
moinmoin hat geschrieben: 10.01.2018, 13:07
Nein. Nach einem Upgrade wird dir grundsätzlich der generische Key ....-3V66T (Win 10 Pro) angezeigt.
Habe vor kurzem einen Hardwaretausch vorgenommen und konnte danach Windows nicht aktivieren, weil der CD-Schlüssel (W7) nicht angenommen wurde. Habe dann einen einen Schlüssel gekauft und
damit aktiviert.
Soll ich nun, damit alles korrekt ist, nochmals mit dem ausgelesenen (= generischen Schlüssel?) neu aktivieren?
Habe mich da wohl in einen rechten "Kuddelmuddel" begeben.
Danke und Gruß
Joern
Re: Ausgelesener Registrierungsschlüssel anders als eingegeben
Verfasst: 10.01.2018, 14:00
von moinmoin
Einen generischen kannst du nicht aktivieren.
Vor dem Hardwaretausch hättest du deinen Schlüssel an das MS-Konto binden sollen und nicht noch einmal mit dem Win 7 Key aktivieren.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren
Re: Ausgelesener Registrierungsschlüssel anders als eingegeben
Verfasst: 10.01.2018, 14:09
von 12ofnever
moinmoin hat geschrieben: 10.01.2018, 14:00
Vor dem Hardwaretausch hättest du deinen Schlüssel an das MS-Konto binden sollen und nicht noch einmal mit dem Win 7 Key aktivieren.
Das hatte ich gemacht. Hat aber nicht funktioniert, deswegen neuen Key gekauft.
Soll ich alles so lassen, wie es ist? Funktioniert ja alles, bis auf diese Meldung, daß das M$-Konto repariert werden soll.
Warum wird aber der generische Key ausgelesen und nicht der gekaufte, eingegebene und zur Aktivierung herangezogene?
Danke und Gruß
Joern
Re: Ausgelesener Registrierungsschlüssel anders als eingegeben
Verfasst: 10.01.2018, 14:33
von moinmoin
Gute Frage, nächste Frage.
Dann wird der gekaufte wohl nicht im System sein.
Aber lass es so, wenn es aktiviert ist. Hat mit dem MS-Account nichts zu tun.