Seite 1 von 1

Fotos-App und Runtime-Broker ziehen 50% CPU [gelöst]

Verfasst: 31.12.2017, 14:38
von GwenDragon
Aus irgendeinem Grund läuft Fotos Amok und beschlagnahmt dauernd CPU-Kerne bis zu %0% + 30% GPU obwohl es gar nicht gestartet ist. Für Fotos ist nicht aktiviert, dass es als Hintergrund-App läuft.
Da hilft nur Fotos samt Subprozess Runtime-Broker mit Taskmanager zu terminieren.
Sowas fällt nur zufällig auf, wenn eine den Taskmanager mal auf hat um was anderes nachzusehen.

Kann mir jemand erklären warum aber Fotos nicht beendet und aus dem Taskmanager bei Hintergrundprozesse verschwindet nachdem es geschlossen wurde?

Und wenn ich Win+Fotos gestartet habe, also bei Sammlung ,zeiht es bei 85% auf allen Kernen. Wieso läuft da Aktualisieren ab? Kein wunder, dass es Ressourcen verbrät. :wandschlag:

Was kann denn das sein? App defekt?
Habt ihr sowas auch schon gehabt?

Re: Fotos-App und Runtime-Broker ziehen 50% CPU

Verfasst: 31.12.2017, 16:09
von moinmoin
Gerade mal getestet. Stimmt. Das ist die Synchronisation (Fotos App -> Einstellungen Kreis dreht sich)
Hab meinen Bilderordner mal rausgemissen, Fotos neu gestartet und Ordner hinzugefügt. Nach einer kurzen Zeit war dann Ruhe. 0,0% Auch nach Neustart der App

In der Insider (wenig Bilder vorhanden) war ohne diesen "Trick" gleich 0%. Aktualisierung ging nur kurz an.

Re: Fotos-App und Runtime-Broker ziehen 50% CPU

Verfasst: 02.01.2018, 13:00
von GwenDragon
Ist schon ein abstruser Bug in der Fotos-App.
Ich habe deinen Tipp mal ausprobiert. Wahrscheinlich hätte auch genügt irgendwo die Einstellungen der App zu löschen. aber wenn ich nicht weiß wo alles verstreut abgespichert wird – bei normalem Programmen würde ich ja in %APPDATA% und der Registry suchen und dort löschen.

Ja, so geht’s! Ordner entfernen und dann weider hinzufügen und schon scannt das nicht mehr.
:dankeschoen: