Seite 1 von 1

"Wiedergabe auf Gerät" zickt

Verfasst: 24.12.2017, 00:58
von Alf aus Mannheim
Hallo allerseits,

ich habe ein Problem im Windows Datei-Explorer, das - so zeigt es jedenfalls die Suche - niemand bisher hatte. Also: Wenn ich nach einem Neustart der Maschine (PC, Windows 10 home 64bit, alle Updates installiert) im Dateiexplorer einen Rechtsklick auf eine beliebige Mediendatei (meistens eine .mp4 oder .mts-Datei) mache, kann ich unter "Wiedergabe auf Gerät" meinen Fernseher im Nebenzimmer auswählen und die Datei wird danach auch auf dem FS (den ich natürlich vorher eingeschaltet habe) angezeigt bzw. abgespielt. Wenn ich den FS nicht eingeschaltet hatte, wird er sogar eingeschaltet. Schon bei der nächsten Datei, die ich anklicke, wird mir der FS nicht mehr angezeigt, egal ob eingeschaltet oder nicht.
Unter "Systemsteuerung\ Alle Systemsteuerungselemente\ Geräte und Drucker\ Multimediageräte" wird mir der FS 2x angezeigt: 1x als "Digital Media-Server" und zum 2. als "Digital Media-Renderer (Gerätestatus: nicht verbunden)". Bei beiden wird mir aber nach einem Rechtsklick auf das jeweilige Gerät unter "Eigenschaften\ Geräteinformationen\ Beschreibung" angezeigt: "Nicht verfügbar".
Ich weiß einfach nicht, an welcher Schraube ich noch drehen muss, damit die Wiedergabe meiner Mediendateien auf dem Fernseher wieder klappt. Könnt ihr mir helfen?

Besten Dank schon mal im Voraus
Alf

P.S.: Kann mir bitte jemand sagen, wo ich hier im Deskmodder mein Passwort ändere?

Re: "Wiedergabe auf Gerät" zickt

Verfasst: 25.12.2017, 14:03
von Piranha
Was oder welche Programme verwendest du um Multimedia-Dateien abzuspeilen? TV-Modell?
Was wurde veraendert (die Aussage "nichts" glaubt dir hier keiner) seitem es nicht mehr funktioniert?
Besteht das Problem mit jedem Userprofil?

Re: "Wiedergabe auf Gerät" zickt

Verfasst: 25.12.2017, 15:59
von hib
Alf aus Mannheim hat geschrieben: 24.12.2017, 00:58 P.S.: Kann mir bitte jemand sagen, wo ich hier im Deskmodder mein Passwort ändere?
Profil -> Einstellungen -> Profil -> Registrierung Details aendern
Alf aus Mannheim hat geschrieben: 24.12.2017, 00:58 Wenn ich den FS nicht eingeschaltet hatte, wird er sogar eingeschaltet. Schon bei der nächsten Datei, die ich anklicke, wird mir der FS nicht mehr angezeigt, egal ob eingeschaltet oder nicht.
Unter "Systemsteuerung\ Alle Systemsteuerungselemente\ Geräte und Drucker\ Multimediageräte" wird mir der FS 2x angezeigt: 1x als "Digital Media-Server" und zum 2. als "Digital Media-Renderer (Gerätestatus: nicht verbunden)". Bei beiden wird mir aber nach einem Rechtsklick auf das jeweilige Gerät unter "Eigenschaften\ Geräteinformationen\ Beschreibung" angezeigt: "Nicht verfügbar".
Ich weiß einfach nicht, an welcher Schraube ich noch drehen muss, damit die Wiedergabe meiner Mediendateien auf dem Fernseher wieder klappt. Könnt ihr mir helfen?
Bei mir funktionierts eigentlich ganz gut an 2 LG Fernseher. Allerdings Einschalten tun die nicht und der Menuepunkt kommt auch erst kurze Zeit nachdem ich eingeschaltet habe.

Evt. mal pruefen ob die Firmware vom Fernseher aktuell ist.
Fernseher mit Kabel anschliessen, WLan taugt da nicht viel.

Re: "Wiedergabe auf Gerät" zickt

Verfasst: 26.12.2017, 01:41
von Alf aus Mannheim
Piranha hat geschrieben: 25.12.2017, 14:03 Was oder welche Programme verwendest du um Multimedia-Dateien abzuspeilen?

Verschiedene. Für *.mts- und *.mp4-Dateien den Windows Mediaplayer, für *.mp3-Dateien Winamp und für *.jpg-Dateien nehme ich IrfanView.
TV-Modell?
Vergaß ich zu erwähnen: Ein Loewe, Connect 55 CAP+BL UHD 5444O56
Was wurde veraendert (die Aussage "nichts" glaubt dir hier keiner) seitem es nicht mehr funktioniert?
Das kann ich beim besten Willen nicht sagen. "Nichts" auf keinen Fall. Zumindest alle Windows-Updates - kann man sich eh nicht gegen wehren. Was sonst noch? Keine Ahnung, da ich die Funktion "Wiedergabe auf Gerät" auch nicht jeden Tag nutze.
Besteht das Problem mit jedem Userprofil?
Auch da weiß ich die Antwort nicht; soweit ich weiß, habe ich nur 1 Profil.

Grüßle aus Monnem

Alf

Re: "Wiedergabe auf Gerät" zickt

Verfasst: 26.12.2017, 01:50
von Alf aus Mannheim
hib hat geschrieben: 25.12.2017, 15:59 Profil -> Einstellungen -> Profil -> Registrierung Details aendern
Danke, hat geklappt.
Evt. mal pruefen ob die Firmware vom Fernseher aktuell ist.
Fernseher mit Kabel anschliessen, WLan taugt da nicht viel.
Die Firmware ist aktuell; wird bei mir automatisch aktualisiert. Und sowohl der FS als auch der PC hängen per Kabel an der Fritzbox (FRITZ!box cable 6360).

Wat nu?

Alf

Re: "Wiedergabe auf Gerät" zickt

Verfasst: 26.12.2017, 05:36
von hib
Alf aus Mannheim hat geschrieben: 26.12.2017, 01:50 Wat nu?
Tja, gute Frage, da haette ich nur noch eine Idee aber ob es daran liegt kann ich nicht sicher sagen.
In einem Netzwerk sollte mindestens ein Rechner als Masterbrowser definiert sein da dieser alle im Netzwerk befindlichen Geraete registriert und an den Windowsexplorer weitergibt. Bei mir hat das vor laengerer Zeit immer die Fritzbox uebernommen aber irgendwie hat das nie wirklich auf die Dauer funktioniert aber seit ich ein WDNAS und einen Rechner als Masterbrowser definiert habe laeuft eigentlich alles perfekt.
Um sich gegenseitig im Netz zu sehen, sollten ALLE Geraete in der selben Arbeitsgruppe sein und der Name MUSS grossgeschrieben und auf jedem Geraet definiert sein.
Einrichten eines PCs als Masterbrowser:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/t ... ip0041.htm
Sorgfaeltig durchlesen und dann den Registry Eintrag setzen, neustart und testen.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Re: "Wiedergabe auf Gerät" zickt

Verfasst: 07.01.2018, 23:42
von Alf aus Mannheim
@ hib:
Du schriebst:
Einrichten eines PCs als Masterbrowser:
Ich hab mir das durchgelesen, gecheckt und gesehen, dass bei meiner Maschine alles im grünen Bereich ist. Daran kann's also nicht liegen ... :(
Ich füge jetzt mal zwei Bilder (eins vom Explorer, eins von der Systemsteuerung) ein, damit ganz kar wird, was mein Problem ist.
Auf diesem Bild vom Explorer sollte (an 3. Stelle) "TV:TV-Wohnzimmer" stehen:
Explorer.jpg
Und in der Systemsteuerung sollte nicht "Gerätestatus: Nicht verbunden" stehen:
Systemsteuerung.jpg
Was mir noch aufgefallen ist: Ein Neustart oder Herunterfahren + neu starten reicht nicht aus, das Problem zu lösen; erst wenn der PC über Nacht ausgeschaltet war, findet er den FS (als Media-Renderer verbunden). Auch dazu noch ein Bildchen:
Systemsteuerung2.jpg
Ich habe in der Fritzbox alles auf "grün" und im Explorer alles auf "freigegeben" gesetzt - was soll ich denn noch machen? Hat irgend jemand irgend eine Idee? HILFE!

Alf aus Monnem
(Beitrag auf Anraten moinmoins geändert)

Re: "Wiedergabe auf Gerät" zickt

Verfasst: 08.01.2018, 02:01
von Cris_
Versuch mal deine Netzwerkgeräte (TV, Handy, PC, etc) mit einer festen IP zu versehen. Vorzugsweise außerhalb deines DHCP Berreichs welche wahrscheinlich in deiner Fritzbox definiert ist. Wenn es an einem Gerät nicht geht dann in der Fritzbox anhand der der MAC Adresse festsetzen.

Vielleicht bringt es auch was wenn du den Medienserver am TV deaktivierst.



Re: "Wiedergabe auf Gerät" zickt

Verfasst: 08.01.2018, 08:07
von moinmoin
@Alf
Nur als Hinweis. Ein Bild in *.jpg oder *.png ist angebrachter.
Nicht jeder lädt sich gerne ne PDF herunter.

Re: "Wiedergabe auf Gerät" zickt

Verfasst: 08.01.2018, 10:22
von expat
hib hat geschrieben: 25.12.2017, 15:59 Fernseher mit Kabel anschliessen, WLan taugt da nicht viel.
Vor allem hängt ja dann der Fernseher immer am Netz. HDMI-Kabel z.B. bringt auch bessere Qualität.
Wenn man Netzwekprobleme verhindern kann, dann sollte man das auch tun.

Re: "Wiedergabe auf Gerät" zickt

Verfasst: 08.01.2018, 11:49
von hib
expat hat geschrieben: 08.01.2018, 10:22 Vor allem hängt ja dann der Fernseher immer am Netz. HDMI-Kabel z.B. bringt auch bessere Qualität.
Wenn man Netzwekprobleme verhindern kann, dann sollte man das auch tun.
Sehe ich keinen Unterschied da die Aufloesung ja nicht vom Kabel abhaengt. Qualitaet ist bei mir gleich ob HDMI oder Netzwerk nur beim Netzwerk kann ich Untertitel die Standardmaessig eingeschaltet sind nicht abschalten aber sonst ist alles im gruenen Bereich.
Netzwerk hat auch noch andere Vorteile, da ich 4 Rechner an einem KVM Umschalter habe und ich auf einem anderen Rechner bin muss ich nicht auf den Wiedergaberechner umschalten wenn ich den Film pausieren will sondern kann das mit der Fernseher Fernbedienung machen.

Re:

Verfasst: 08.01.2018, 14:09
von Alf aus Mannheim
@Cris_. Du schriebst:
Versuch mal deine Netzwerkgeräte (TV, Handy, PC, etc) mit einer festen IP zu versehen.
Alle meine Geräte an der Fritzbox haben eine feste IP.

Vorzugsweise außerhalb deines DHCP Berreichs welche wahrscheinlich in deiner Fritzbox definiert ist. Wenn es an einem Gerät nicht geht dann in der Fritzbox anhand der der MAC Adresse festsetzen.
Das ist mir zu hoch; bitte genauer erklären.

Vielleicht bringt es auch was wenn du den Medienserver am TV deaktivierst.
Auch das verstehe ich nicht, bitte erläutern.

@moinmoin. Du schriebst:
Nur als Hinweis. Ein Bild in *.jpg oder *.png ist angebrachter.
Nicht jeder lädt sich gerne ne PDF herunter.
Ist geändert (und um 1 Bild erweitert); ich wollte halt Platz sparen ... ;•)

@expat. Du schriebst:
Vor allem hängt ja dann der Fernseher immer am Netz.
Wie ich bereits weiter oben schrieb, hängt der FS per Kabel am Router. Ansonsten verstehe ich nicht so ganz, was du meinst: Der FS "hängt doch immer am Netz", egal ob per Kabel oder WLAN?

Zurück zum Problem: Was mich so verwundert ist die Tatsache, dass der FS (als Renderer) nach längerem Ausgeschaltetsein des PCs gefunden wird, nach dem 1. oder 2. Streamen einer Datei aber nicht mehr. Irgendwer/Irgendetwas kappt also die Verbindung. Aber wer oder was?
Bitte helft mir weiter; ich erwarte demnächst Besuch von jungen Leuten - so zwischen 40 und 50 ;•) - und denen möchte ich gerne ein paar Videos vom letzten Urlaub zeigen. Und natürlich auch mein tolles Heimnetz.

Ich bin allen, die sich hier mit Rat und Tat beteiligen, sehr dankbar

Alf

Re: Re:

Verfasst: 10.01.2018, 14:37
von Cris_
Alf aus Mannheim hat geschrieben: 08.01.2018, 14:09 ...
Zurück zum Problem: Was mich so verwundert ist die Tatsache, dass der FS (als Renderer) nach längerem Ausgeschaltetsein des PCs gefunden wird, nach dem 1. oder 2. Streamen einer Datei aber nicht mehr. Irgendwer/Irgendetwas kappt also die Verbindung. Aber wer oder was?
Bitte helft mir weiter; ich erwarte demnächst Besuch von jungen Leuten - so zwischen 40 und 50 ;•) - und denen möchte ich gerne ein paar Videos vom letzten Urlaub zeigen. Und natürlich auch mein tolles Heimnetz.
Check halt doch mal deine IPs: https://www.heise.de/download/product/a ... nner-19718
Sowas kann schon dadurch vorkommen wenn ein Gerät angeschaltet wird mit einer IP die aber schon einem anderem Gerät zugeordnet wurde.
Netzwerkkabel überprüfen.

Ein DHCP Server (meist im Router aktiviert) vergibt IPs dynamisch an Netzwerkgeräte in einem vordefiniertem Bereich, z.B.:
192.168.1.100 - 120

Wenn deine Freunde sich mit ihren Handy in dein lokales Wlan einloggen dann bekommen sie eine von den 20 IPs bis zu einer bestimmten Zeit zugewiesen.
Man kann dann meist auch noch im Router anhand der MAC Adresse des Netzwerkchips von dem z.B. Handy die IP festnageln.
Deine in den Geräten (TV, Handy, NAS, etc) selbst festgelegten IPs (statisch, nicht dynamisch) sollten sich außerhalb dieses DHCP Bereichs befinden.