Seite 1 von 2
Win 10 Enterprise bootet nach Systemwiederherstellung nicht mehr, Fehler 0xc0000017
Verfasst: 24.11.2017, 18:21
von gezend
Nix geht mehr, Lösung bei Windows 10 Problem gesucht !!!
Folgender Vorgang vorab zur Entstehung des Problems.
Hardware Notebook AcerV15 mit Intel i7-6700HQ CPU 2.6GHz Memory 16G
Betriebssystem Windows 10 Enterprise 64 bit
System läuft auf SSD 250Gb
Grafik Geforce GTX 960M
Nach versehendlichem Mozilla-update auf Version 57. wollte ich wieder die vorherige
Mozilla Version 56. installieren und habe deshalb eine Windows Systemwiederherstellung eingeleitet
mit folgendem Ergebnis:
Bluescreen, win 10 bootet nicht nach Systemwiederherstellung.
Meldung:
"Der PC konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden.
Für die Erstellung eines Ramdisk-Gerätes ist nicht genügend Speicherplatz verfügbar
Fehlercode: 0xc0000017
Drücken Sie die Eingabetaste, um es erneut zu versuchen.
Drücken Sie F8, um Starteinstellungen aufzurufen."
Befolgt man dies, erscheint immer wieder derselbe Text.
1.Wie löst man dieses Problem ohne Installations-CD um alle Programme und Daten nicht zu
verlieren oder neu installieren zu müssen?
Re: Win 10 Enterprise bootet nach Systemwiederherstellung nicht mehr, Fehler 0xc0000017
Verfasst: 24.11.2017, 18:43
von moinmoin
Erst einmal
Ohne Installations-CD wird es schwierig. Die wirst du höchstwahrscheinlich brauchen.
Links in der Sidebar vom Blog findest du die jeweilige ISO unter Windows 10 ISO / ESD
https://www.deskmodder.de/blog/
Du wirst in die erweiterten Startoptionen starten müssen und es mit einer Reparatur über die Starthilfe probieren müssen.
Siehe hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Bei dem Fehler kann es aber auch komplizierter werden.
http://www.borncity.com/blog/2017/10/03 ... 7-ramdisk/
Fast unten sind die Befehle für bcedit
PS: Den Beitrag werde ich später in den Windows 10 Bereich verschieben.
Re: Win 10 Enterprise bootet nach Systemwiederherstellung nicht mehr, Fehler 0xc0000017
Verfasst: 24.11.2017, 21:06
von gezend
Zunächst mal danke für die schnelle Antwort,
Da ich ohne Bootmöglichkeit keine Versions- u. Build-Nummer vom System abfragen kann
habe aus folgendem link eine ISO auf DVD gebrannt.
(de_windows_10_multi-edition_vl_version_1709_updated_sept_2017_x64_dvd_100090752.iso)
Nach Start der ISO-DVD erscheint dann folgender Hinweis:
![Bild]()
Wie soll hier nun weiter verfahren werden ?
Re: Win 10 Enterprise bootet nach Systemwiederherstellung nicht mehr, Fehler 0xc0000017
Verfasst: 25.11.2017, 07:25
von moinmoin
Bild fehlt.

Re: Win 10 Enterprise bootet nach Systemwiederherstellung nicht mehr, Fehler 0xc0000017
Verfasst: 25.11.2017, 13:49
von gezend
Ja habe ein Bild zwischen die zwei in Klammer stehenden (img) eingefügt, aber
offensichtlich wird es nicht angenommen, gilt es dabei eine bestimmte Bildgrösse
zu beachten ?
Bitte pixelgrösse angeben,damit ich es nachladen kann

Re: Win 10 Enterprise bootet nach Systemwiederherstellung nicht mehr, Fehler 0xc0000017
Verfasst: 25.11.2017, 14:14
von moinmoin
Da ist nichts zwischen img
Einfach das Bild links unten unter Dateianhänge hochladen und einfügen.
Re: Win 10 Enterprise bootet nach Systemwiederherstellung nicht mehr, Fehler 0xc0000017
Verfasst: 25.11.2017, 17:04
von gezend
Probiers mal mit nem Link:
Dies erschien nach erstmaliger Systemwiederherstellung,
bei anklicken von F8 erscheint das selbe wieder, praktisch Endlosschleife
ohne das Windows 10 bootet oder in die Starteinstellungen wechselt!
Und diese Anzeige erhalte ich beim Start der oben genannten ISO-DVD
nachdem ich das Notebook komplett neu gestartet habe.
[img]
Win 10 Iso-DVD Start-Hinweis.jpg
[img]
wie ist demnach die korekte weitere Vorgehensweise

Re: Win 10 Enterprise bootet nach Systemwiederherstellung nicht mehr, Fehler 0xc0000017
Verfasst: 25.11.2017, 18:11
von moinmoin
Laut letztem Bild sieht es so aus, als wenn du die 1709 noch nicht installiert hattest.
Wenn du von der DVD weiter installierst, würde ich aber vorab deine Dateien sichern, wenn du es nicht schon hast.
Re: Win 10 Enterprise bootet nach Systemwiederherstellung nicht mehr, Fehler 0xc0000017
Verfasst: 25.11.2017, 19:13
von gezend
Habe schon gleich nach dem Bootproblem des Notebooks mit der Software-CD "Acronis True Image16"
ein full-backup (AcronisfullSektorBackupAcerV15_full_b1_s1_v1.tib) auf eine externe Festplatte angefertigt.
Dieses Backup habe ich dann wieder auf das Notebook gespielt, aber nach wie vor existiert das selbe Bootproblem.
Eine Reparaturmöglichkeit wird bei Acronis nicht angeboten.
Ist dieses Backup denn dann überhaupt zu gebrauchen ?
Welche ISO aus Euerem Wiki soll ich denn Deiner Erfahrung nach verwenden um eventuell eine andere
Build-Version auf DVD zu brennen und es dann mit dieser zu versuchen.
Gibt es eine spezielle Software mit welcher man im jetzigen
Zustand vorab die auf dem Notebook installierten Programme incl. deren Einstellungen sichern kann ?
Re: Win 10 Enterprise bootet nach Systemwiederherstellung nicht mehr, Fehler 0xc0000017
Verfasst: 28.11.2017, 02:50
von gezend
Nach Stand vom Mai 2017 ist noch die vorherige Windows 10 Version 1607 (Build 14393.1198)
installiert.
Welche Iso aus Euerem Wiki ist demnach die Richtige für eine Reparatur, wie es in Deinem Link
Windows 10 reparieren wiederherstellen mit DISM Inplace Upgrade
beschrieben ist ?
Was gilt es in diesem Fall zu beachten ?
Re: Win 10 Enterprise bootet nach Systemwiederherstellung nicht mehr, Fehler 0xc0000017
Verfasst: 28.11.2017, 10:29
von moinmoin
Hattest du denn das Backup inkl. der Bootpartition?
Denn dann kann da ja schon der Fehler enthalten gewesen sein.
Re: Win 10 Enterprise bootet nach Systemwiederherstellung nicht mehr, Fehler 0xc0000017
Verfasst: 28.11.2017, 13:15
von gezend
Ja, habe nach dem Bootproblem 2 Backups gemacht,
einmal ein komplettes Festplattenbackup Sektor für Sektor
und dazu noch ein Datenbackup.
Habe wie schon gesagt das Komplettbackup auch wieder aufgespielt,
aber das Notebook hat nicht gebootet, immer wieder die selbe Fehlermeldung.
Ich also nicht-Profi denke, das die Backups dann den Bootfehler beinhalten.
Re: Win 10 Enterprise bootet nach Systemwiederherstellung nicht mehr, Fehler 0xc0000017
Verfasst: 28.11.2017, 13:28
von gezend
Wie schon gesagt ist nach Stand vom Mai 2017 noch die vorherige Windows 10 Version 1607 (Build 14393.1198)
installiert.
Welche Iso aus Euerem Wiki ist demnach die Richtige für eine Reparatur ?
Re: Win 10 Enterprise bootet nach Systemwiederherstellung nicht mehr, Fehler 0xc0000017
Verfasst: 28.11.2017, 13:46
von moinmoin
Wenn du gleich auf die 1709 willst: Ent Vol. x64 16299.64
https://www.deskmodder.de/blog/2017/10/ ... h-english/
1703 Ent Vol x64 15063.729 KB4055254 22.November 2017
https://www.deskmodder.de/blog/2017/03/ ... h-english/
Älter wird schwierig für die Enterprise.
Re: Win 10 Enterprise bootet nach Systemwiederherstellung nicht mehr, Fehler 0xc0000017
Verfasst: 28.11.2017, 18:06
von gezend
Aber hier auf Euerem Wiki steht unter
Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10:
Anwendbar ist diese Variante der Reparatur im laufenden Betrieb.
Ein Inplace Upgrade repariert Windows 10 mit den Sicherungen der Systemdateien aus dem WinSXS-Ordner. In diesem Ordner befinden sich immer Backups auf die Windows zurückgreifen kann.
Hinweis: Für eine Inplace Upgrade Reparatur benötigt man eine aktuelle
ISO / Installationsmedium, die identisch mit der installierten Windows 10 Version ist.
Wenn das stimmt brauche ich doch dazu folgerichtig ein ISO für diese Version 1607 in deutsch oder ?
Welche ISO ist das denn genau, sorry, aber mit dem Versionswust
von Windows bin ich nicht auf dem Laufenden

Wo gibts denn einen Dawnloadlink dazu, bin leider mit Deinen Links nicht fündig geworden denn da erscheinen ja viele in englischer Sprache, und ich benötige
Deutsch aber welche genau ist das ?